Daniel und viele seiner Fans lieben sie einfach: diese eigenwilligen, samtweichen Schönheiten. Katzen machen ihren Menschen eigentlich gut klar, was sie gerade wollen. Woran merkt Mensch aber unmissverständlich, dass seine Fellkugel wirklich kurz vorm Verhungern ist?
Hier mal ein ziemlich deutlicher Ablauf:
Früh morgens lauert die Katze neben deinem Bett direkt am Kopfende, um sofort zu registrieren, wenn du dich rührst.
Sie springt dir mit Schmackes auf den Bauch, sobald du dich bewegst (und stell dich nicht schlafend - sie merkt es!)
Sie springt dir auch auf den Bauch, wenn es ihr zu lange dauert.
Dein Flauscherle jammert herzzerreißend, wenn du zuerst ins Bad verschwindest.
Sie streicht dir heftig schnurrend um die Beine, derweil du dort "Geschäftliches" verrichtest.
Wenn du endlich Richtung Küche gehst, rennt sie vor und fällt vor der Küchentür halb ohnmächtig auf die Seite.
Während du jetzt eilig!!! ihr Nassfutter richtest, springt sie mit letzter Kraft auf die Anrichte und erinnert dich noch einmal lautstark an ihren mächtigen Hunger.
Mit einem gezielten Kopfstoß gegen deine Hand hilft dir dein Stubentiger dabei, den Doseninhalt vom Löffel zu befördern.
Wenn Dosi das Futter wieder aufgekratzt und in den Napf getan hat, springt Mietze beleidigt runter, weil man ihr so ein Ekelzeugs zumutet.
|
Bevor du nicht zwei weitere Futtersorten, drei verschiedene Leckerlis und ein Schälchen Katzenmilch angeboten hast, verfolgt sie dich laut mauzend und mit Bambiaugen.
Schließlich saust dein Zwergtiger knurrend durch die Wohnung und geht abschließend demonstrativ laut knurpsend Trockenfutter fressen.
Silvia Ditten
Foto: Heinz Schneider
|
GERÜCHTEKÜCHE
Ein Kübi für alle!
Daniel Küblböck kann demnächst adoptiert werden - von jedem Fan! Angelehnt an den japanischen Tamagotchi wurde ein Kübigotchi entwickelt, der so ganz auf Fanbedürfnisse zugeschnitten ist - und natürlich auch auf Kübis. So muss er beispielsweise jeden Tag ausreichend gefüttert werden. Aber Achtung: Nicht zu viel Schokokuchen oder bunte Gummibärchen geben - sonst wird Kübi dick, spöttisch und entwickelt sich zu Dirk Bach.
Nebenher will Kübigotchi viel beschäftigt werden. Wählen kann man hier zwischen: Joggen, Lesen, Büroarbeit, Ordnung machen, Reisen, Party, Spanisch lernen und Chatten. Auch die Körperpflege des kleinen Kübigotchis darf natürlich nicht fehlen: regelmäßig baden, rasieren, Nägel schneiden, Haare machen ... Kübigotchi fühlt sich nur gepflegt wohl in seiner Haut!
Wer sich vorbildlich um seinen Kübigotchi kümmert, der wird bestens belohnt: Je nach positiven Energiepunkten singt Kübi ein oder mehrere Lieder vor. Vernachlässigt man ihn hingegen, wird Kübi krank und muss zur Erholung nach Mallorca geschickt werden.
Unter allen Käufern wird auch der echte Küblböck verlost: Ein ganzes Wochenende lang darf Daniel dann nach Herzenslust bekocht, umsorgt und gehätschelt werden. Nur das mit der Körperpflege macht der echte Kübi dann doch lieber selbst ... ;)
Silvia Ditten
|