zurück zur Startseite
Sonstiges 5/7
Oktober 2012
Daniel und Fans - Kreative Energie und Soziales Engagement
Nicht nur Daniel selbst ist ein äußerst kreativer Geist, der sich zudem auch oft und gern sozial engagiert; schon früh zeigte sich, dass er diese Eigenschaften ganz offensichtlich auch mit seinen Fans teilt. So konnten durch die verschiedensten Gemeinschaftsaktionen in den vergangenen 10 Jahren zum einen zahlreiche soziale Institutionen unterstützt werden – zum anderen wurde die kreative Energie auch in Projekte zu Daniels Unterstützung umgesetzt, die auch heute noch Bestand haben:
Little Paradise – Faniels for a better world …
Nachdem bereits im Laufe des Jahres 2003 durch spontane Aktionen immer wieder diverse soziale Projekte unterstützt worden waren, reifte gegen Ende des Jahres die Idee, hieraus eine zielgerichtete Organisation zu gründen. „Little Paradise“ war geboren und unterstützt seitdem regelmäßig verschiedene Projekte, die hier nicht alle genannt werden können. Weitere Informationen unter: www.littleparadise-online.de
„Im Endeffekt“ - Das Daniel-Küblböck-Fanmagazin von Fans für Fans
Ende September 2003 entstand die Redaktion der „Im Endeffekt“, die erste Online-Ausgabe erschien bereits im November. Wie es dazu kam, beschreibt dieses Zitat aus der ersten Ausgabe: „…Unsere Freude darüber, etwas über Daniel in den Zeitungen zu lesen, wurde immer öfter davon getrübt, dass es sich dabei häufig um Artikel handelte, die jeder Grundlage entbehrten und deren Wahrheits- und Informationsgehalt mehr als zu wünschen übrig ließ. Ich fand, dass es so nicht weitergehen konnte.
Warum nicht eine eigene Zeitung für Daniel und seine Fans auf die Beine stellen? Eine Zeitung, die aktuelle Informationen und Unterhaltung rund um Daniel bietet, seine Konzerte und Auftritte noch einmal Revue passieren läßt und seinen Fans die Möglichkeit gibt, aktiv daran mitzuwirken.
Gesagt, getan! In enger Zusammenarbeit zwischen den Usern und dem „Danielwelt“-Team wurde die Fanzeitschrift "IM ENDEFFEKT" aus der Taufe gehoben. …“
Ab Ausgabe 6 erscheint die „Im Endeffekt“ auch als Printausgabe.
30.000,00 € für Little Smile
Daniel rief im Januar 2005 zu einer Spendenaktion auf für die Opfer des verheerenden Tsunami am 26.12.2004. Er hatte sich das Projekt „Little Smile“ ausgesucht, eine Kinderhilfsorganisation in Sri Lanka, die von dem ehemaligen BR-Dokumentarfilmer Michael Kreitmeir im Jahr 1999 gegründet worden ist: www.littlesmile.de
Unglaubliche 30.000,00 € konnten durch diese Aktion an Little Smile übergeben werden.
Radio Positive Energie
"Gemeinsamkeit versetzt Berge" - Dies ist ein Satz aus einem Text über die Entstehungsgeschichte von Radio Positive Energie, dem Internet-Radiosender, den Daniel-Fans ins Leben gerufen haben, weil Daniels Musik bei den kommerziellen Radiosendern tabu war…
Nach Überwindung etlicher bürokratischer und technischer Hürden war es am 15.01.2005 dann soweit: Radio Positive Energie ging auf Sendung! Seitdem sind
über 7 Jahre vergangen, vieles hat sich verändert, entwickelt, auch bei Radio PE… Inzwischen sendet Radio Positive Energie rund um die Uhr, täglich gibt es Live-Sendungen, dazwischen läuft der Stream. Das Moderatoren-Team besteht nicht mehr ausschließlich aus Daniel-Fans. Es sind andere Interessierte auf Radio PE aufmerksam geworden, geboten wird nun ein bunter Mix aus den verschiedensten Musikrichtungen.
www.radio-positive-energie.de
Liebe positiv – bleib negativ
„Von der Kondomidee bis zur Benefizgala…“ Dieser Titel eines Artikels in der „Im Endeffekt“ Ausgabe 16 fasst treffend zusammen, wie sich dieses Projekt entwickelt hat. Im März 2007 kündigte Daniel auf seiner HP an, dass die Fanartikel um ein weiteres Produkt ergänzt wurden: Kondome mit dem von Daniel kreierten Logo „Liebe positiv – bleib negativ“. Dies war der Beginn einer beispiellosen Unterstützungsaktion zugunsten der Deutschen Aids-Stiftung. Durch zahlreiche Aktionen und nicht zuletzt Daniels Benefiz-Gala am 19.7.2007 in Mannheim kamen rund 27.000,00 € für die Deutsche Aids-Stiftung zusammen.
Besonders erwähnt werden soll in diesem Zusammenhang auch die 81-jährige Ilse Brendicke, die noch heute bei jedem Konzert mit ihrer Spendendose für die Deutsche-Aids-Stiftung sammelt und hierfür auch bereits geehrt wurde.
Briefmarken für Bethel
Zu Gunsten der Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ließ Daniel im Juli 2007 von seinem offiziellen Fanclub Eintrittskarten für die Konzerte in Bielefeld und Bremen verlosen.
Dabei wurden Lose im Wert von 762,00 Euro für den guten Zweck verkauft. Im Anschluss daran ging im Fanclub die Unterstützung für Bethel weiter. In einer Aktion, die immer noch besteht, werden dort von den Daniel-Fans Briefmarken für die Behindertenwerkstätten Bethel gesammelt. Auch die Presse erwähnte diese Aktion, nachdem im August 2011 eine Spende von 40 Kilo Briefmarken vom Fanclub übergeben wurde.
Es kann hier unmöglich alles aufgeführt werden; die vorstehend genannten Projekte dienen lediglich beispielhaft als kleiner Querschnitt, der das außergewöhnliche Engagement der Fangemeinschaft skizziert.
D. Luxa
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 24 · © 2003 - 2012 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe