zurück zur Startseite
Konzerte, Termine, Aktuelles 22/26
Oktober 2013
DVD "Diez años Kúblbóck - Ich versteh’ nur Spanisch - Live in Berlin"
Erscheinungsdatum: 23.03.2013
Livekonzert im Berliner Tempodrom
Interviews
Bonus
Dieses Konzertprogramm liebe ich heiß und innig. Es ist voll musikalischer Farbe und Vielfalt, mit vielen Schattierungen und Nuancen, die das Leben uns malt.
"Diez años Kúblbóck“ – es waren schöne und spannende und emotionsgeschwängerte Jahre, Wundertütenjahre voller Überraschungen und wundervoller Musik.
Wenn man zurückblickt, stehen schon viele Meilensteine an Daniels Weg. Jeder markiert einen Punkt, an dem wir immer alle gemeinsam standen und begeistert und berührt einen weiteren von Daniels musikalischen Schritten gefeiert haben, Konzertprogramme, in denen er uns immer wieder neue Facetten seiner Musikerseele eindrucksvoll ausgeleuchtet hat. Die Markierungen, die Daniels Weg säumen, haben eigentlich den Charakter von Boxenstopps, mit einem kurzen Anhalten, Durchatmen und anschließendem weiter im Fluss bleiben, für alles offen.
Jedes Konzertprogramm war anders, aber jedes Mal war es ER, der immer völlig in seiner Musik aufgeht und sie auf der Bühne lebt. Es war und ist immer Musik, die in ihm gewachsen und herangereift ist und das fühlt man. Es berührt und fühlt sich so lebendig an, immer ist es ungeheuer energiegeladen und voller Innerlichkeit, was von der Bühne ins Publikum schwappt.
Mir fällt da zum Beispiel ein, als die „Ich hass mich“-Tour, begleitet von den „Racers“, zu Ende ging. Sie war ja sehr rockig. Es gab tolle Musik, jaulende Gitarren, wummernde Bässe, starke Rhythmen, schöne Texte. Dann folgte ein Unplugged-Konzert in Bielefeld, bei dem Daniel neben den Nürnberger Jazzern mit Klavier, Gitarre, Querflöte, Saxophon und Kontrabass auf der Bühne stand. Er präsentierte neue selbstgeschriebene Songs und verschiedene Titel der Tour waren völlig neu arrangiert worden: Es gab Jazz und Swing statt Rock, aber es war nicht weniger mitreißend, das Konzert war ein absoluter Ohrenschmaus. Ich war völlig geplättet nach dem Konzert, zerflossen zu einer Pfütze Hingerissenheit.
Von solchen Überraschungsmomenten gab es so viele…
Daniel Küblböck erfindet sich immer wieder neu, ist kreativ, phantasievoll, experimentierfreudig, lässt immer neue Inspirationen in seine Musik fließen und so ist sie immer neu, sehr lebendig, aufregend, spannend, authentisch.
Es ist schön, dass er diese Freiheit besitzt und die Musik machen kann, die er fühlt und nicht irgendwelchen Trends hinterherrennen muss, um als Künstler überleben zu können.
Der Begriff Authentizität wird ja sehr strapaziert, aber auf Daniel trifft er wirklich zu.
Aber jetzt zum Zusatz nach dem Bindestrich „Ich versteh’ nur Spanisch“ und zur aktuellen DVD, um die es hier geht:
Auf Mallorca hat Daniel inzwischen seine zweite Heimat, eine andere Sprache und viele neue Inspirationen gefunden und all das ist in das "Diez años Kúblbóck -
Ich versteh’ nur Spanisch“-Programm eingeflossen. Es ist rund und stimmig und wundervoll und es überrascht mit völlig neuen Klängen, Rhythmen und mit ganz viel südländischem Flair, und für mich war es in den langen Monaten dieses Jahres, in denen es nur noch regnete, DAS Hochdruckgebiet mit ganz viel Sonne, mein „Singin‘ in the Rain“.
Daniel Küblböck und Spanisch? Können Fliegen fliegen? Es passt wie angegossen und das Temperament war eh schon immer da.
DVD-Cover · © Positive Energie GmbH, Fotografin Nicky Gruber
© Positive Energie GmbH, Fotografin Nicky Gruber
Als Kulisse für die "Diez años Kúblbóck - Ich versteh’ nur Spanisch“-Tour hat Daniel eine Bar gewählt, einen Platz mit einer besonderen Atmosphäre. Da kann man den Alltag zusammen mit Hut und Mantel an den Garderobenständer hängen, man kann sich entspannen, Musik hören und sich etwas Leckeres vom Barkeeper mixen lassen. Hier treffen die unterschiedlichsten Leute aufeinander, Freunde, Bekannte, Fremde. Es wird diskutiert, manchmal gestritten, manchmal geflüstert, man hört verschiedene Sprachen, es wird geträumt und gegrübelt, es wird sich gefreut und gelacht, manchmal auch geweint, und es werden viele Geschichten erzählt über neue Lieben, verflossene Lieben, über Sorgen, über Kummer, über Wünsche und Träume, über das Glück, über das Leben. Ich finde, das ist ein wunderbar passender Rahmen für dieses Programm mit Liedern über das Leben, Chansons, Balladen und
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 26 · © 2003 - 2013 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe