Gerüchteküche
Küblböck for President!
Deutschland sucht den Superpräsidenten, und die Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner (SPD) findet klare Worte zum Thema Direktwahl unseres Staatsoberhauptes:
"Was ich wirklich nicht will, ist, dass die Wahl so dargestellt wird, dass wir dann so etwas wie einen weiblichen Küblböck kriegen. Das darf auf keinen Fall passieren", sagte Kastner.

Zeichnung: Susanne Schulz-Bouchir
Aber denkt Frau Kastner nicht zu kurzsichtig? Hat sie mit ihrem kategorischen Nein wirklich das Wohl des deutschen Volkes bedacht? Küblböck als Bundespräsident, das hätte doch seine Vorteile:
- Er kriegt einen Chauffeur und muss nicht mehr Auto fahren, Deutschlands Verkehrsteilnehmer können aufatmen.
- Ansprachen an die Nation beherrscht er inzwischen ganz gut.
- Er hat schon zwei echt gruselige weibliche Bodyguards.
- Er ist aktueller als der Kanzler.
- Bei jeder Weihnachtsansprache schickt er positive Energien an das deutsche Volk.
- Jede Rede beginnt mit: "Also ... ich muss sagen ... mir geht´s einfach darum ... "
- Wenn eine Staatskrise eintritt, sorgt er persönlich dafür, dass so etwas im deutschen Fernsehen nicht mehr vorkommt.
Aber dazu wird es nie kommen. Sollte sich Daniel Küblböck einer Direktwahl stellen, wird er ohnehin nur wieder Dritter.
Nicole Neubauer
|
Daniel zieht in die Schweiz
 Zeichnung: Susanne Schulz-Bouchir
Daniel Küblböck will seine Zelte künftig am Vierwaldstätter See aufschlagen. Ein Wohnsitz im Steuerparadies Schweiz ist für den jungen Sänger natürlich sehr verlockend, denn mit dem Steuern hatte er es in letzter Zeit nicht so sehr. Daher ließ er sich auch, trotz seiner schweren Unfallverletzungen, mit einem Sanitätswagen in die Schweiz bringen, um dort Grundstücke am Vierwaldstätter See zu besichtigen. Daniel zur „Neuen Schweizer Presse“: „Also, ich muss sagen, mir geht´s einfach darum, von der Schweiz aus ist man auch so schnell in Köln und Berlin, was die Wahrnehmung von Terminen sehr erleichtert. Außerdem kennt mich dort keine Sau.“ Die „Neue Schweizer Presse“ erhielt daraufhin 30.000 nahezu gleich lautende Beschwerdemails von Schweizer Schweinen, die darauf bestanden, ihn sehr wohl zu kennen. Daniel Küblböck ist daher schon wieder stark am Grübeln über seine Zukunftspläne: alles Käse?!
Nicole Neubauer
|
Wörterbuch für Faniels
HOBELN: Lustvolles Handwerk, vorzugsweise betrieben von männlichen Pubertierenden. Man unterscheidet Rechts- und Linkshobler.
Besondere Vorkenntnisse oder spezifische Ausbildung nicht erforderlich.
BLONDLICH: Gottschalk-inspirierte Frühlingsfrisur, die mit eindeutig
aufgehelltem Haupthaar einhergeht, aber die geistige "Blond-Verfassung" nicht zwingend mit sich bringt.
FÖRMLICH: Küblböcksche Umschreibung für gut gebaut oder figurmäßig gut geformt.
WANDSCHRANK: Heimversion des Dschungeltelefons und Zufluchtsort für Faniels in schlechten wie auch guten Zeiten, wo sie bayerischen Stimmen lauschen können: "Gaaaaanz ruuuuuhig, ois werd guuuuuaaaaat".
|