Startseite
TV-Kurzbeiträge
15.03.2006 – Blitz! (Sat1)

Gehören Stars in die Zwangsjacke? Angesichts des divenhaften Verhaltens vieler Größen des Showbusiness stellt Sat 1 in seiner Boulevardsendung „Blitz!“ diese Frage. Psychiater Borwin Bandelow ist der Meinung, dass Superstar nur werden kann, wer verrückt ist. Talent sei dagegen nicht so wichtig. Er ist der Ansicht, von solchen „gestörten Persönlichkeiten“ gehe eine Faszination aus. Als Beispiel nennt er neben Supermodel Naomi Campell, die berüchtig ist für ihre cholerischen Ausraster, auch Robbie Williams und Daniel.

Daniels Meinung dazu ist, dass es im Showbiz nichts Peinliches gibt und bezeichnet sich selbst als „nette Skandalnudel“.

Zitat:„Ich wurde auch schon mal zum peinlichsten Deutschen gewählt.“

22.05.2006 – Konzertvergleich Daniel / US 5 (TV-Franken)

Am Vortag bebte der fränkische Boden gleich an zwei Stellen: In Erlangen gab die internationale Casting-Band „US 5“ ein Konzert und in Nürnberg stand Daniel im Rahmen seiner „Ich hass mich“-Tour auf der Bühne. Grund genug für den fränkischen Lokalssender TV-Franken, einmal einen Vergleich zwischen beiden Konzerten zu ziehen und die Frage zu stellen, wer besser ist: US 5 oder Daniel.

Zunächst geht es um die Eintrittspreise. Während US 5 für die Konzertkarten 31 Euro verlangen, nimmt Daniel knapp 50 Euro. Erklärt wird dies damit, dass US 5 vor allem sehr junges Publikum haben, während Daniels Konzertbesucher altersmäßig gemischt sind, mit einen recht hohen Anteil an älteren (und damit vermutlich finanzstärkeren) Fans. US 5 zeigen sich erstaunt über Daniels Preise, vermuten die Ursache darin, dass er in Nürnberg sehr berühmt sei.

Dann geht es um die Besucherzahlen. Während die ca. 1700 Personen fassende Halle in Erlangen nicht ausverkauft war, sorgten 800 Konzertgänger für einen ausverkauften Saal im Nürnberger „Hirsch.

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16