zurück zur Startseite
Kunterbuntes 8/8
August 2006
Preisrätsel
Der fragmentierte Daniel
Ach du liebe Zeit, da ist uns aber ein kleines Missgeschick passiert. Hier haben wir ein Bild von Daniel bei der Probe zu einem Auftritt in 24 Teile zerschnitten, doch diese Teile nicht wieder richtig zusammengefügt. Bringt die Puzzle-Teile des unten stehenden Bildes wieder in die Anordnung, in die sie gehören. Habt ihr alles richtig zusammengesetzt, so ergeben die Buchstaben der einzelnen Teile aneinandergereiht die Lösung:
_ _ _ _ _   _ _   _ _ _ -_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schickt uns eure Lösung entweder per Post an
Im-Endeffekt-Redaktion
c/o Christiane Bollwerk
Postfach 70
57569 Niederfischbach
oder benutzt einfach das Formular:
Meine Lösung:
Vorname:
Nachname:
Strasse:
PLZ/Ort:  
Land
(falls nicht D):
Email:
Foto: Danielwelt
Zu gewinnen gibt es diesmal :
- einen Konzertgutschein im Wert von 20 Euro
- eine Daniel-Konzerttasse
- einen Daniel-Minibutton
Mitmachen kann jeder, außer Mitgliedern des Danielwelt-Teams sowie des Im Endeffekt-Redaktionsteams. Die Gewinner werden unter den richtigen Einsendungen verlost.
Einsendeschluss ist der 31.10.2006. Viel Glück!
Das ist Ulm!
Die schönsten Plätze
Wenn ihr einmal nach Ulm kommt und nicht gerade die Absicht habt, Shoppen zu gehen – was man zwar auch gut kann in Ulm – dürft ihr euch auf keinen Fall die Besteigung des Münsters entgehen lassen. Die Anstrengung ist es durchaus wert, denn die Aussicht ist einfach klasse. Sehr schön ist es auch am Donauufer, das immer wieder zu einem Picknick oder zum Sonnen einlädt - ungefähr fünf Gehminuten von der Innenstadt entfernt (Schleichwege und Abkürzungen ausgenommen). Wenn jemand dann absolute Ruhe benötigt, dem kann ich die Friedrichsau empfehlen – Ruhe und Erholung pur! Ca. 10-15 Minuten von der Stadt entfernt. Dort gibt es auch für alle Tierfreunde unter euch ein Aquarium und einen Streichelzoo mit Kängurus, Hängebauchschweinen, Ziegen etc. Noch eine weitere schöne Gegend ist das Ulmer Fischerviertel – Fisch essen kann man dort übrigens auch. Fünf Minuten entfernt von der Innenstadt/Fußgängerzone (Hirschstraße) – alte Fachwerkhäuser und Anderes gibt es da zu entdecken! Sogar ein schiefes Haus – Viel Spaß beim Suchen!
Foto: Sandra Urban
Das Ulmer Rathaus und die Stadtbibliothek mit Münster im Hintergrund
Was das Shoppen betrifft: die Fußgängerzone ist vom Bahnhof aus sehr gut zu erreichen, da sie direkt gegenüber liegt. Wenn ihr diese Fußgängerzone entlanggeht, führt diese an unzähligen Läden und Cafés vorbei, ihr trefft automatisch auf den Marktplatz und auf das Münster – welches nun wirklich nicht zu übersehen ist!
Text und Fotos: Sandra Urban
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 11 · © 2003 - 2006 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe