von der Leichtigkeit des Daniel-Fan-Seins…
Fortsetzung von Seite 13
Auf Touren kamen hingegen wir, als Daniel sich mit einem letzten eigenen Song vom jubelnden Publikum verabschiedete. Wie immer verbreitete „The Future lies within our hand“ ein unglaubliches Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Fans.
Es kann so leicht sein, sich Jemandem verbunden zu fühlen…
Noch bevor Daniel die Bühne verlassen hatte, stimmten die Zuschauer erste Zugaberufe an. Diese wurden lauter, je weiter er hinter der Bühne verschwand. Doch es dauerte nicht lange und ein glücklich strahlender Daniel kam erneut auf die Bühne und kündigte einen deutschen Song an. Mein Herz machte einen erfreuten Hüpfer oder auch zwei…fast so, als hätte ich ein Trampolin verschluckt, denn ich ahnte, dass nun einer meiner derzeitigen Favoriten folgen würde…„Für mich solls rote Rosen regnen“ betonte Daniel und es schien, als wollte er jedem einzelnen Zuschauer einen Blick schenken. Und wenn einen dieser dann getroffen hatte, dann wünschte man sich nichts sehnlicher, als Daniel wirklich nur noch eine rosige Zukunft und einen Lebensweg, der von roten Rosen und Liebe gepflastert ist…
Daniel stimmte das Lied an, ein Lied, das textlich kaum besser auf ihn passen könnte. Unwillkürlich sah ich mich um und entdeckte einen Mann in der Menschenmenge. Er mochte um die 50 sein und ich sah an seinem kleinen Plastikschlauch im Gesicht, dass er über ein Sauerstoffgerät beatmet wurde. Ganz still und fast ehrfürchtig stand er da und lauschte Daniels Stimme. Und als dieser davon sang, dass er sich eine sorgenfreie Welt wünschte, dass er „immer noch siegen und sich nicht fügen will“…da sah ich, wie dem Mann ein paar einzelne Tränen die Wange herunter liefen…
Es kann so leicht sein, einen Menschen tief im Herzen zu berühren…
Nach diesem Song wurde den Zuschauern eine Autogrammstunde mit Daniel versprochen. Dieser winkte noch einmal fröhlich in die Menge und machte auf der Bühne dem eigentlichen Hauptact Ute Freudenberg Platz. Spätestens als sich das Publikum zunächst fast vollständig auflöste und in die Richtung stürmte, in der die Autogrammstunde angekündigt war, dürfte dem Veranstalter klar geworden sein, wer der tatsächliche Hauptact der Veranstaltung gewesen war.
|
Ute Freudenberg gab dennoch sehr eindrucksvoll ihre hervorragende Stimme zum Besten, während Daniel mit einem Ansturm zu kämpfen hatte, dem er lange nicht hatte standhalten müssen. Sein Team hielt nicht nur diverse Fanartikel werbewirksam nach oben, sondern auch kraftvoll den kleinen Tresen fest, hinter dem Daniel fleißig Autogramme schrieb, in Kameras lächelte und versuchte, sich von der begeisterten Menge nicht genauso mitreißen zu lassen, wie er das soeben auf der Bühne geschafft hatte.
Daniel wurde sich langsam seines Erfolges bewusst und strahlte glücklich in jedes Gesicht, jede Kamera, gab geduldig Autogramme und Antworten auf die zahlreichen Fragen, mit denen er bestürmt wurde.
Wir hielten uns dieses Mal etwas zurück, denn wir hatten erst letzte Woche bei der DVD-Premiere das Vergnügen, von ihm ein Autogramm erhalten zu haben. Ich gönnte jedem „Neutralen“ diesen kleinen Glückshauch, der einen streift, wenn man Daniel gegenüber steht und beobachtete die Szenerie von weitem.
Es kann so leicht sein, stolz auf (s)einen Künstler zu sein…
Ich bin überzeugt, dass er erneut einige Zweifler von sich überzeugt hat…von seiner Stimme, seinem Können, seiner Ausstrahlung und von der Tatsache auf dem richtigen Weg zu sein…auf dem „unaufhörlichen Weg nach oben“. Und wir Fans werden auf diesem Weg Daniels Leiter halten, denn wir wissen längst, was „Neutrale“ langsam erahnen.
Jaqueline Seifert in Zusammenarbeit mit Annett Koht
Fotos: Annett Koht, Sandra Janke (Im Endeffekt)
|
Zum zweiten Mal fand zwischen dem 24. + 29. Sept. 2009 das Wiesbadener Stadtfest statt. Neben zahlreichen weiteren Unterhaltungsangeboten und Attraktionen stand am 26.09. auch ein Auftritt von Daniel Küblböck auf dem Programm, auf welchen der Moderator bereits im Vorfeld mehrmals hinwies.
Zwei kurze Soundchecks lockten schon die ersten Neugierigen an und bei Konzertbeginn füllte sich der große Platz zusehends.
|
Viele aktuelle und bekannte Lieder gab Daniel zum Besten, wie "A thousand times", "You are so beautiful", "The future lies within our hand", "Hold on sweet darling", "On a night like this" ... mit insgesamt 13 Stücken begeisterte Daniel nicht nur wie gewohnt seine treuen Fans, sondern sichtbar auch die neutralen Zuschauer, welche im Verlauf des Konzertes dicht gedrängt die Bänke sowie den ganzen Platz dahinter und bis vor die Bühne einnahmen.
|