zurück zur Startseite
Esoterik 4/4
November 2011
Das Horoskop der Düfte
Der häusliche Krebs ist grundsätzlich ein fürsorglicher, familiärer Typ, der großen Wert auf Heimat und Romantik legt. Daher liebt er leicht süßliche, blumige Düfte wie Veilchen, Rosen oder Vergissmeinnicht. Der Duft des Krebses soll wie eine schöne Erinnerung an ein besonderes Erlebnis sein, die für immer bewahrt wird.
Der stolze Löwe ist grundsätzlich ein majestätischer, imposanter Typ, der großen Wert auf Ansehen, Status und Luxus legt. Daher liebt er das Besondere bei seinen Düften, die lang anhalten und etwas Exclusives ausstrahlen müssen. Der Duft des Löwen darf auf keinen Fall billig wirken und am besten einen besonderen                                 Flacon haben, der an etwas Königliches                                 erinnert.
Die praktische Jungfrau ist grundsätzlich ein realistischer, perfektionistischer Typ, der großen Wert auf Zweckmäßigkeit und Ordnung legt. Daher liebt sie schlichte, klare Eleganz bei ihren Düften, die nur als frischer Hauch wahrgenommen werden sollen wie eine sanfte Lavendelnote. Der Duft der Jungfrau soll an einen                                 frischen, reinigenden Sommerregen                                 erinnern.
Die schönheitsbewusste Waage ist grundsätzlich überaus ästhetisch und nicht selten eitel. Sie legt großen Wert auf ein gepflegtes, hübsches Äußeres und unterstreicht ihre Erscheinung selbstverständlich mit einem passenden Duft, der edel wirken soll wie eine feine Jasminnote. Der Duft der Waage soll an einen harmonischen, eleganten Auftritt                                 erinnern, der noch lange in angenehmer                                 Erinnerung bleibt.
Der intensive Skorpion ist grundsätzlich ein tiefgründiger, geheimnisvoller Typ, der gern an und über die Grenzen geht. Entsprechend bevorzugt er einen intensiven, aber ungewöhnlichen Duft, der lieber etwas provokant, aber bloß nicht gewöhnlich wirken darf. Der Duft des Skorpions soll an ein altes Geheimnis oder Sex im                                 Fahrstuhl erinnern.
   
Der reiselustige Schütze ist grundsätzlich ein freiheitsliebender, abenteuerlustiger Typ. Er hat Düfte aus aller Herren Länder und jeder Duft, den er trägt, hat am besten etwas von der großen weiten Welt. So ergänzt sich Moschus mit Patchouli und Jasmin. Der Duft des Schützen soll an einen Sonnenuntergang am Meer oder an                                 einen Trip durch den Regenwald                                 erinnern.
Der bodenständige Steinbock ist grundsätzlich zuverlässig und strebsam und liebt Qualitätsware. Düfte, die schnell verfliegen, kommen somit für ihn nicht in Frage. Er mag in der Regel Sandelholz und wenn er sich erst mal für einen Duft entschieden hat, bleibt er ihm lange treu. Der Duft des Steinbocks soll an den Fels in der Brandung                                 erinnern
Der freiheitsliebende Wassermann ist grundsätzlich ein ungewöhnlicher Typ, der sich von der Masse abheben möchte. Entsprechend liebt er auch ungewöhnliche Düfte oder trägt gern als Frau Herrendüfte und umgekehrt. Er mixt Düfte oder kreiert am liebsten sein eigenes Parfum. Der Duft des Wassermanns soll am besten an nichts                                 erinnern, was es schon mal gab.
Der verträumte Fisch ist grundsätzlich ein sensibler, einfühlsamer Typ, der überall mitfühlt und gern hilft. Da er sich meist in allem wiederfindet und auch verliert, ist er schwer festlegbar auf eine Duftrichtung. Am ehesten gefallen ihm mysteriöse, märchenhafte Düfte. Der Duft des Fisch soll an etwas erinnern, was nicht von dieser Welt ist.
Bettina Lietz
Zeichnungen: Susanne Schulz-Bouchir
Düfte sind wie die Seele der Blumen, man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten.
(Joseph Joubert, französischer Schriftsteller)
Düfte sind die Gefühle der Blumen.
(Heinrich Heine)
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 23 · © 2003 - 2011 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe