zurück zur Startseite
Daniel & Fans 14/16
Oktober 2012
10 Jahre voller positiver Energie
seitdem seinen beruflichen Lebensweg quasi mitgegangen ist und auch sehr viele seiner Konzerte und Events besucht hat?
Und insofern, kann ich schon fast sagen, sind die ganzen bisherigen zehn Jahre in sich für mich schon ein Höhepunkt, da sie nicht nur das starke Durchhaltevermögen Daniels in diesem schweren Showgeschäft widerspiegeln, sondern vor allem auch seine wahnsinnige Entwicklung und Arbeit an sich, was den Ausbau seiner Stimme und seines Entertain-Talents angeht (was ihm aber durchaus in die Wiege gelegt wurde, denn spontan entertainen, das konnte Daniel schon bei DSDS). Davor habe ich bei diesem jungen Menschen immer noch Respekt und ich freue mich, dass ich all das miterleben durfte.
Kachelmann's Late Night · © Silke Krohn
So war mein erstes Daniel-Solo-Konzert am 17.03.2003 in Kassel durchaus schon ein Höhepunkt - mehrere tausend Menschen vor der Open-Air-Bühne und aus dem Hotel und den Häusern nebenan hingen auch noch viele Neugierige aus den Fenstern, um einen Blick auf Daniel zu erhaschen; das war schon toll und Daniels Show war mitreißend und lebendig. Gesanglich sicherlich noch ausbaufähig, aber das störte keinen der Fans damals, denn Daniels Charisma alleine zog alle in seinen Bann.
Im Dezember 2004 dann ein irrer Quantensprung - die Unplugged Konzerte in München; plötzlich sang Daniel nicht nur einige Zeilen richtig gut, nein, er sang die kompletten Songs wie ein Engel! Ich sehe Daniel noch vor mir in seinem gelben Anzug und höre ihn noch "Unchained Melody" so wunderschön singen wie nie zuvor, das war schon Gänsehaut-Feeling pur.
Dazu kam, dass Daniel ganz spontan Geschichten zu den Songs und aus seinem Leben erzählte und das Publikum aus dem Lachen und dem Strahlen gar nicht mehr herauskam. Wer es bisher nicht glauben wollte, musste jetzt einsehen: Dieser Junge gehört wirklich auf die Bühne! Das Unplugged-Konzert in Bielefeld am 24.09.2006 war dann für mich ein weiterer Höhepunkt,
denn Daniel hatte offensichtlich noch weiter an seiner Stimme gearbeitet und ließ mich mit offenem Mund dasitzen. Voller Klang, tiefe, als auch hohe Töne perfekt intoniert und trotzdem war es noch "unser Daniel" mit dem weichen Schmelz in der Stimme, den ich so liebe. Dazu eine fantastische Band aus Nürnberg, die die Songs wunderbar umgesetzt hatte - ja, Bielefeld wird bei mir immer im Kopf bleiben als ein "Meilenstein" in Daniels Karriere. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch eine Steigerung gäbe, aber Daniel schien immer noch weiter an sich zu arbeiten und so kamen dann die Jazz-Konzerte und die Dinner-Konzerte (die ich auch immer wieder sehr genossen habe) und spätestens ab dann war klar, dass Daniel mit den ganz großen Stimmen mithalten kann. Für mich gibt es keine andere Stimme, die mich so berührt und die ich so gerne höre, wie die von Daniel.
Deswegen waren und sind seine Konzerte (und da hat er uns jedes Jahr immer wieder etwas Neues geboten, auch das finde ich total bemerkenswert) für mich immer noch das Schönste und ich versuche, möglichst viele von ihnen zu besuchen, weil auch innerhalb einer Tour ein Konzert nie dem anderen gleicht - dazu ist Daniel viel zu spontan und auch Profi genug, die Songs immer wieder anders zu arrangieren und zu singen. Mit Daniel wird es nie langweilig!
Heilbronn · © Silke Krohn
Zwei eigene Talkshows, ein eigener Film, Buch, Parfüm, irre viele TV-Auftritte - was hat Daniel nicht alles schon gemacht in den zehn Jahren; es kommt mir dadurch gar nicht so lange vor. Aber ein Event, das kein Konzert ist, war für mich auch ein absoluter Höhepunkt: Daniels Buchlesung am 02.07.2004 in Prüm! Ich bin selten so amüsant und kurzweilig unterhalten worden wie auf dieser Buchlesung; hier hat Daniel wirklich sein ganzes Entertainment-Talent bewiesen und, nebenbei, auch noch wie ein Profi aus seinem Buch vorgelesen. Wirklich unvergesslich!
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 24 · © 2003 - 2012 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe