zurück zur Startseite
Jahresberichte 2/16
Oktober 2012
Der Beginn einer erfolgreichen Karriere
für ihn zusammen. Seine engste Vertraute Gracia schied aus und musste DSDS verlassen.
Unter dem Motto „70er Jahre-Disco”, mussten die Kandidaten am 08.02.2003 in der siebten Show erstmalig zwei Songs präsentieren. Daniel sang "Dancing Queen" und "Night Fever". Beide Songs waren nicht seine besten Auftritte, doch durch das Zuschauervoting gelangte er in das Halbfinale.
Am 17.02. durfte sich Daniel beim Heimatbesuch in Eggenfelden im Goldenen Buch verewigen. An diesem Tage erhielt auch das Antoniusheim, in dem Daniel als Kinderpfleger gewohnt hatte, ein Schild mit der Aufschrift „Daniel Haus”.
Das DSDS-Halbfinale fand am 01.03.2003 zum Thema „Filmmusik” statt. Daniel trat mit den Songs "Pretty Woman" und "Born to be wild" auf. Dieses Mal reichten die Anruferzahlen für ihn nicht. Als Drittplatzierter von mehr als 10.000 Bewerbern musste er sich schließlich nur Juliette Schoppmann und Alexander Klaws geschlagen geben.
Doch bereits eine Woche später stand Daniel zum ersten Mal solo auf der Bühne. Mit dem Song "Superman“ trat er bei der BRAVO-Supershow auf.
©: KGS|sehen.de
Nachdem die erste Staffel DSDS abgeschlossen war, erhielt Daniel einen Plattenvertrag bei BMG. Seine Debütsingle "You drive me crazy", produziert von Dieter Bohlen, erschien am 31.03.2003 und belegte sofort die
Chartspitze. Die Single hielt sich insgesamt 7 Wochen in den Top 20 der deutschen Single-Charts.
Daniel wollte sich auch für den Erfolg bei seinen Fans bedanken, setzte sich gegen RTL und BMG durch und verwirklichte seine erste „Dankeschön-Tour”. Mit der Unterstützung seines Vaters, der ihn managte, sowie der Konzertveranstalter Werner und Oliver Forster gab er in jeweils ausverkauften Hallen am 11.04. in Eggenfelden, 12.04. in Passau und 13.04. in Straubing Konzerte. Begleitet von der „Band 8” bot er ein zweistündiges Live-Programm. Mehr als 12.000 Fans waren absolut begeistert.
In der folgenden Zeit trat Daniel bei vielen Veranstaltungen und TV-Formaten als musikalischer Act auf. Außerdem bekam er einen Werbevertrag mit „Müller Milch“ und drehte am 30.04.2003 seinen ersten Werbespot für den Joghurt „Froop”.
Aber auch gemeinsam mit den anderen Superstar-Kandidaten und Dieter Bohlen ging Daniel auf Tour. In der Zeit vom 08.05. bis 02.06. gaben sie Konzerte in ganz Deutschland. Zeitgleich folgte am 19.05. Daniels zweite Single "Heartbeat", die in den Single-Charts bis auf Platz 2 stieg und sich noch wochenlang unter den Top 20 hielt. Auch das am 16.06.2003 erschienene Album „Positive Energie”, gelangte auf Platz 2 der deutschen Album-Charts und brachte Daniel, genau wie die Single "You drive me crazy", eine goldene Schallplatte für mehr als 250.000 verkaufte Tonträger in Deutschland ein.
Diesen Auszeichnungen folgten noch weitere: Am 26.05. wurde Daniel vom „Kuratorium Gutes Sehen“ zum Brillenträger des Jahres 2003 gekürt. Das Album „United“ brachte den Superstar-Kandidaten am 03.07. in Wien Platin und am 04.08. erhielt Daniel den Bunte „New Faces Award” als beliebtester Solokünstler 2003. Im September wurde er von dem Sender VOX mit dem „Goldenen Fritz 2003” ausgezeichnet und beim Modewettbewerb der Männer-Lifestyle-Zeitschrift „Men's Health", belegte er in der Kategorie „Style“ den ersten Platz.
Bei den Dreharbeiten der Fernsehserie „St. Angela“, sammelte Daniel im Juni 2003 erste schauspielerische Erfahrungen. In der Folge, die im Oktober 2003 ausgestrahlt wurde, spielte er sich selbst.
Vom 10.07. bis 29.08.2003 konnten die Fans Daniel auf seiner zweiten eigenen Tour, der Sommer-Open-Air-Tour, live erleben. Auch dieses Mal unterstützte ihn die „Band 8”. Als Vor-Acts hatte er B44 und Philip Cole gewinnen können. Fans aus allen Teilen Deutschlands, Österreich und der Schweiz kamen angereist und weil jeder einen guten Platz bei den fast ausverkauften Konzerten haben wollte, begann für die „Faniels“ bereits Stunden vor den Konzerten das „Kult-Anstehen”.
Einen Gastauftritt hatte Daniel am 31.08.2003 bei dem Konzert von „Nena & Friends“ in Deggendorf.
Der Sommer 2003 war hot, nicht nur auf der Bühne. Um weiterhin auch bei heißen Temperaturen gut zu riechen, brachte Daniel am 17.09. seine erste Parfümlinie in den Duftnoten „Crazy”, „Fun” und „Romantic” heraus. Zusätzlich gab es noch die Duftnote „Secret”, die inklusive einer Mini-CD erhältlich war.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 24 · © 2003 - 2012 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe