zurück zur Startseite
Jahresberichte 3/16
Oktober 2012
Der Beginn einer erfolgreichen Karriere
Weitere Merchandise-Produkte waren: der Jahreskalender 2004, die CD „Daniel unterm Sternenhimmel”, der Wackel-Daniel, die Daniel Motzpuppe und der Tour-Kalender 2004.
Mit Unterstützung der Journalistin Julia Boenisch († 2004) veröffentlichte Daniel über den Bertelsmann Verlag am 15.09.2003 seine Biographie „Ich lebe meine Töne”. Das Buch belegte den dritten Platz in der Spiegel Bestsellerliste. Eine von Daniel gelesene Hörbuchversion dazu erschien am 22.09.2003.
In den Medien war Daniel das ganze Jahr über in sämtlichen Formaten dauerpräsent. Fast alle Boulevardmagazine berichteten über ihn, er trat als musikalischer Act in verschiedenen TV-Sendungen auf (z. B. „Top of the Pops”, „ZDF Fernsehgarten”, „Sommerfest der Volksmusik”, „Big Brother Show”, „Verstehen Sie Spaß”) und war Gast in diversen Talkshows wie „Stern TV”, „Beckmann”, „J.B. Kerner”, „TV Total” und viele mehr. Das führte dazu, dass die Meinungen über ihn in der Öffentlichkeit stark auseinander gingen: Die einen liebten ihn, die anderen hassten ihn, aber fast jeder Deutsche kannte ihn.
Text: Sandra Janke
Fotos: Cofo, KGS|www.sehen.de
Oktober 2003 - September 2004
Mit Positiver Energie auf Tour
Auch das zweite Daniel-Jahr startete direkt mit Spannung, denn am 10.10.2003 trat Daniel unter großen medialem Interesse mit seinem Buch “Ich lebe meine Töne” auf der Frankfurter Buchmesse auf und gab geduldig Autogramme.
Drei Tage später schon begann eine einwöchige Promotour durch Thailand, wo er ebenfalls die Charts anführte und gefeiert wurde wie ein Weltstar.
Vom 02.11. (München, Zirkus Krone-Bau) bis 02.12. (Siegen, Siegerlandhalle) war Daniel mit der “Positiven Energie Tour” quer durch Deutschland unterwegs. In seinen extravaganten Bühnenoutfits polarisierte Daniel und erhaschte von den Medien viel Aufmerksamkeit. Aber auch musikalisch konnte er überzeugen und mit Songs wie z.B. "Love of my life", "Life is too short", "Everytime you go away", "Call me Mr. Lover" und den bereits zuvor ausgekoppelten Singles wusste er live immer wieder absolut zu begeistern. Immer deutlicher zeigten sich Daniels Entertainerqualitäten und er machte jedes Konzert zu einem einzigartigen, unvergessenen Erlebnis.
Am 07.11. erhielt Daniel in Hamburg in der Sendung “Gold, Gold, Gold” für seine Single "You drive me crazy", die mehr als 250.000mal verkauft wurde, die Goldene Schallplatte. Im November erschien das Buch von Ariane Aarberger “Erfolge, Fans, Gegner”.
© Wolfgang Korduletsch
Auch Daniels Fans waren aktiv und so gründeten sie das soziale Projekt “LittleParadise”. Zeitgleich wurde ein weiteres Fanprojekt, die Erstellung eines Daniel-Küblböck-Fanmagazins, verwirklicht: Die “Im Endeffekt”
wurde, zunächst ausschließlich als Online-Ausgabe, geboren. Um all das Material über Daniel zu sammeln und zu archivieren, entstand Anfang 2004 ebenfalls online “Im Endeffekt - Die Chronik”.
Im Dezember 2003 wurde zum ersten Mal eine Kolumne von Daniel in der Zeitschrift „die aktuelle“ veröffentlicht. Von nun an waren Daniels Gedanken zu bestimmten Themen wöchentlich dort zu lesen. Ebenfalls im Dezember 2003 begannen die Dreharbeiten zu Daniels erstem Kinofilm “Daniel der Zauberer”. Regisseur war Ulli Lommel und mit von der Partie waren auch Peter Schamoni und Rudolf W. Brem. Gedreht wurde u.a. in Las Vegas, Los Angeles, München und während des Fanspecial-Konzertes in Passau, das am 04.01.2004 stattfand.
Am 02.01.2004 wurde Daniel Unternehmer. Er gründete mit der Unterstützung seines Vaters Günther seine eigene Firma, die “Positive Energie GmbH”. Auch Daniels offizielle Homepage ging Anfang 2004 online.
Vom 09.01. - 22.01.2004 zog es Daniel in den Dschungel Australiens. Im Rahmen der neuen RTL-Realityshow „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ musste er sich gemeinsam mit neun anderen Prominenten mutig den zum Teil ekligen Aufgaben stellen. Per Zuschauervoting wurden die Kandidaten nach und nach rausgewählt. Genau wie bei DSDS belegte Daniel auch hier den dritten Platz.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 24 · © 2003 - 2012 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe