zurück zur Startseite
Jahresberichte 8/16
Oktober 2012
Liebe Nation, ich hab was zu sagen...
Mit Abschluss der "Ich hass mich"-Tour endete auch die Zusammenarbeit mit der Tourbegleitband "The Racers". Mit seinem privaten Nürnberger Gitarrenlehrer Stefan Schuricht stellte Daniel eine Band aus Absolventen der Nürnberger Musikhochschule zusammen, die ihn erstmals bei einem "Unplugged"-Konzert in Bielefeld am 27.9.2006 begleitete. Die Weichen für eine weitere musikalische Veränderung und Entwicklung waren gestellt …
D. Luxa
Fotos: Hartmut Tamcke, Sandra Janke (IE)
Oktober 2006 - September 2007
Musik ist Nahrung für die Seele
Gleich zu Beginn des 5. Bühnenjahres setzte Daniel seine kleine Unplugged-Tour mit den komplett neu arrangierten Liedern der „Ich-hass-mich“-Tour fort und faszinierte das Publikum pur mit seiner Stimme und Instrumenten ohne akustische Verstärker. Im ausverkauften Kart-Center in Halberstadt fand das 2. Konzert mit anschließender Aftershow-Party und Feuerwerk statt, bevor es dann im November zum Tourabschluss dieser Mini-Tour nach München ging.
Doch bereits während der noch laufenden Tour überraschte er seine Fans.
Inspiriert durch seine große Liebe zur Jazz-Musik wagte er den Schritt in eine für ihn völlig neue Musikrichtung. Am 11.11.06 fand im Le Méridien Grand Hotel in Nürnberg das 1. Jazz-Dinner statt. Im wunderschönen Richard-Wagner-Saal erlebten die Fans bei einem 3-Gänge Menü ein erstklassiges Konzert und schon nach den ersten, völlig neuen Klängen war klar, dass Daniel den Jazz nicht nur liebt, sondern ihn förmlich lebt.
Er begeisterte mit Jazz-Klassikern wie "The lady is a tramp", "Fly me to the moon", "All of me", "I´ve got you under my skin", "As time goes by", "The girl from Ipanema", "Autum leaves". Aber auch eigene Lieder, speziell für diesen Abend nochmals neu arrangiert wie z.B. "Warum", "Der Traum", "Hey" und "You drive me crazy" durften nicht fehlen. Knisternde Stimmung brachte "Mack the knife" in den Saal und ein absoluter Höhepunkt war sicherlich das im Duett mit seiner Background-Sängerin Christina vorgetragene "Somewhere over the rainbow". Die zauberhaften Klänge dieses Liedes ließen spüren, dass nicht nur der Magen mit Gaumenfreuden verwöhnt wurde, sondern auch die Seele vollkommen aufgetankt wurde, denn: Musik ist Nahrung für die Seele. Nach diesem gelungenen Auftakt folgten noch viele weitere Jazz-Events.
Bereits im Dezember fand das 2. Jazz-Dinner im Bürgerhaus Karlsfeld statt, gefolgt von einer Jazz-Night in der Stuttgarter Liederhalle, welche für die später erschienene gleichnamige DVD aufgezeichnet wurde. An diesem Abend erweiterte Daniel sein Programm mit den drei neuen Liedern "I wanna be loved by you", "Me and my shadow" und "Cheek to Cheek". Im Rahmen der Jazz-Konzerte ging es dann nach dem Jahreswechsel im Februar weiter mit einem Jazz-Dinner im „Le Méridien” in Nürnberg, einer Jazz-Night im Kaisersaal in Erfurt, einem Jazz-Abend in der Redoute in Passau, diesmal begleitet von Musikern der Band Starmix. Den Abschluss bildete ein weiteres Jazz-Dinner im Juni im „Le Méridien” in Nürnberg.
Halberstadt · © Sandra Janke (IE)
Unterbrochen wurde die Jazz-Tour durch zwei „Best-Of”-Konzerte in Karlsfeld im April und im Berliner Kesselhaus im Mai. Das Programm der „Best-Of”-Konzerte gestaltete sich aus einer bunten Mischung früherer DSDS-Lieder, Liedern aus dem Film „Daniel der Zauberer“, Klassiker wie "Stand by me", "My way", aber auch "Born in Bavaria", "Teenage-Tears", "The lion sleeps tonight" und "Proud Mary" fehlten nicht.
Neugierig auf die im Herbst geplante neue Tour machte Daniel mit einer kurzen Kostprobe des Liedes "I wanna go back home". Nach der Sommerpause konnten wir das Lied dann in voller Länge genießen. Im September fand das Auftaktkonzert der „Back to the Roots-Tour“ in Bielefeld statt und bereits einen Tag später folgte das zweite Konzert in Bremen in der „Glocke”.
Der Schritt ins Jazz-Genre blieb den Print-und TV-Medien nicht verborgen und es folgten zahlreiche positive Berichte über die optische und musikalische Veränderung.
Eine Reihe von TV-Auftritten sorgte auch im 5. Jahr für viel Abwechslung. Im Oktober 2006 war Daniel Talkgast in der Sendung „Mike Shiva und Gäste“ im U1/TV der Schweiz. Mehrfach trat er im KIKA auf. Dort performte er 2006 sein Lied "Ich werde dich finden", im Jahr 2007 wurde er erneut eingeladen und trat bei „KIKA rockt“ mit "Born in Bavaria" auf. Im KIKA live sprach er über das Thema „Brillen“. Ebenfalls zweimaliger Gast war er beim „Fröhlichen Weinberg“ des SWR. Im Rahmen einer karnevalistischen Sendung sorgte er mit seinem "Born in Bavaria" für Stimmung im Publikum; im Sommer fand der „Fröhliche Weinberg“ unter freiem Himmel auf dem Marktplatz in Besigheim statt. Hier begeisterte er ebenfalls mit "Born in Bavaria" sowie "Fly me to the moon".
Neugierig auf die musikalische Weiterentwicklung nach der DSDS-Zeit lud Stefan Raab Daniel im Februar 2007 in die Sendung „TV total“ ein. Hier nutzte Daniel die Gelegenheit, seine Single "Born in Bavaria" zu promoten,
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 24 · © 2003 - 2012 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe