Musik ist Nahrung für die Seele
Fortsetzung von Seite 8
die in Kürze erscheinen sollte. Zur Freude der Fans kündigte er außerdem an, dass mit "Born in Bavaria" schon vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin der CD erstmalig ein Song von ihm als Download bei mp3.de erhältlich sei. Weitere musikalische Auftritte hatte Daniel im ZDF-Fernsehgarten, im MDR „Hier ab vier“ sowie in „Kachelmanns Spätausgabe“. Es folgten Unterhaltungssendungen wie „Karaoke-Showdown“, in der Promis Songs erraten mussten und bei „Entern oder Kentern“ stellte Daniel sein Können als Pirat unter Beweis. Franken-TV strahlte eine Homestory aus seiner Nürnberger Wohnung aus. Bei „Kudernatschs Kautsch“ in Leipzig begeisterte Daniel mit "Fly me to the moon". Auch in diversen Radiosendern war er in diesem Jahr unterwegs wie zum Beispiel Radio Cottbus, Radio Charivari, Radio Leipzig und Radio Sputnik.
Daniel unterstütze auf unterschiedliche Weise wohltätige Zwecke. Beim Promiskirennen in Semmering in Österreich mit 120 anwesenden Promis zugunsten einer Sammlung für die "Karl-Heinz-Böhm-Stiftung" übernahm Daniel die Aufgabe des "rasenden Reporters" und meisterte den für ihn ungewohnten Job mit Bravour.
Seine Kreativität nutzte er und beteiligte sich mit einem eigens gestalteten Osterei an einer Charity-Ostereierversteigerung in Erfurt. Der Erlös dieser Versteigerung diente dem Aufbau einer Schule in Sri Lanka. Daniels Kunstwerk ging für eine beachtliche Summe in Höhe von 1500 € unter den „Hammer“. Den Zuschlag bekam „Little Paradise“, eine soziale Organisation von Daniel-Fans, die sich das Motto „Helfen wo Hilfe gebraucht wird“ auf ihre Fahnen geschrieben hat und mit großem Einsatz schon viel bewirken konnte.
Einem musikalischen Auftritt bei der Charity-Gala „Gabi Decker & Friends“ zugunsten der Schwulenberatung Berlin „Die Regenbogen-Villa“ sagte Daniel ebenfalls spontan zu und begeisterte an diesem Abend das Publikum mit "Fly me to the moon", "Amazing Grace" und "Autum leaves".
Ganz im Stil der optischen und musikalischen Veränderung des Künstlers gab es gleich zu Anfang des Jahres 2007 mit einer komplett neu gestalteten Homepage eine weitere Überraschung. In einem völlig neuen Gewand und erweitert durch die beiden Rubriken PICS und PE-TV wuchs sie an Vielseitigkeit und Aktualität und mit großer Spannung wurde jeden Sonntag das PE-TV-Filmchen mit aktuellen News, Geschichten, Modetrends und vielen
weiteren Themen von den Fans erwartet.
Im Juni 2007 erschien die Single "Born in Bavaria" und im Juli 2007 die DVD "Jazz-Night Stuttgart" mit dem Bonus "Born in Bavaria" und dem Videoclip "The beast in me", deren Premiere-Vorführung im Cinecittà Nürnberg mit anschließender Autogrammstunde und Aftershowparty gebührend gefeiert wurde.
S. Uhrlau
Fotos: Sandra Janke (IE)
Oktober 2007 - September 2008
".... der Cowboy, der frei auf dem Pferd reitet"
Am 06.10.2007 feierte Daniel im Nürnberger Grand Hotel „Le Méridien“ mit einem Dinner-Konzert sein 5jähriges Bühnenjubiläum. Eine Woche später setzte er die „Back to the roots“-Tour fort, die das nun folgende Jahr seiner Karriere prägen sollte.
Es war eine Tour, bei der er einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen konnte. Musikalisch verband er Country, Jazz und Blues miteinander und führte mit seinem unnachahmlichen Entertainment-Talent durch die Konzerte.
Im Dasinger „Western City“-Freizeitpark fand er im Oktober 2007 das ideale Ambiente, um neben schon bekannten Stücken, wie "Fliegen" oder "Entflammte Freundschaft", dem Publikum viele neue Songs vorzustellen. Darunter waren unter anderem "Cowboy in the city", "I wanna go back home", "Hold on", "Hey diddl, diddl", "Zero to sexy", "You can’t touch her there" und "Show me the fire". Auch die Coversongs in seinem neuen Programm, wie zum Beispiel "Unchain my heart" von Joe Cocker, "Always on my mind" von Elvis Presley, "Country Roads" von John Denver oder Queen Latifahs "I know where I’ve been" , kamen bei den Zuschauern ebenso gut an, wie die küblböckschen Evergreens "Born in Bavaria", "You drive me crazy" oder "Hey".
Fortsetzung
|