zurück zur Startseite
Daniel on stage 2/8
August 2015
„Best of Daniel Küblböck“- Konzert in Nürnberg
 
Nuernberg_1709 · © www.Daniel-Kueblboeck-Fans.de
„Ich kann es noch“, jubelte Daniel in den anschließenden stürmischen Applaus hinein und gab zu, im tiefsten Inneren ein richtiges „Countryherz“ zu haben. Er sei einfach ein Typ, der sagt, es sei ganz wichtig „am Boden zu bleiben, die Wurzeln zu erkennen, egal wo man ist auf der Welt!“ Genau diese Wurzeln zelebrierte er mit dem anschließenden Song "Born in Bavaria" und schloss den Weg auf der Country-Strecke danach mit "Entflammte Freundschaft" ab.
Nun nahm Daniel den Kurs in die Richtung seiner jazzigen Zeiten auf. Über "A thousand times" und "On a night like this" ging es weiter mit "Great big Mama" und "If I can dream it", dem Song, den Timothy Touchton für ihn geschrieben hat und von dem Daniel schon beim ersten Hören gedacht hatte „Ja, das passt einfach perfekt!“
Bevor es eine weitere kurze Pause gab, beendete Daniel
Musikalisch im Jahre 2010 angekommen, streifte die Reiseroute nach der Pause die „Schrebergarten-Tour“. Eine Tour, von der Daniel sagte, sie sei „anders“ gewesen, „einzigartig“! Aus dieser Zeit präsentierte er neben dem „etwas spirituellen“ Song "Seele" natürlich den partymäßigen Titelsong der Tour, "Schrebergarten" und die sehnsuchtsvolle Nummer "Weite".
Der Weg führte nun weiter in Richtung des „Diez años Kúblbóck - Ich versteh’ nur Spanisch“-Albums aus dem Jahre 2012. Daniels erstem spanischen Song "El tiempo"
und einem sehr emotionalen "Berlin" folgten die schwungvolle Nummer "Solo tú" und im Reggae-Style "No destroces mi corazón".
Inzwischen hatte Daniel auf dieser musikalischen Zeitreise schon mehr als 10 Jahre zurückgelegt. Es war bewundernswert, wie er als Kapitän und die Band als Crew, scheinbar ohne jegliche Ermüdungserscheinungen, die Reise fortsetzten. Langsam in der Gegenwart ankommend, ging es mit den beiden 2013 erschienenen Songs "Ein Stück von dir" und "Hotel" weiter. Gerade diese beiden Stücke direkt nacheinander zu hören, unterstrich die Vielseitigkeit und den Facettenreichtum, der sich durch diese ganze, lange Reise gezogen hatte. In dem einen Moment noch romantisch und sehnsuchtsvoll, im nächsten schon wieder jazzig und mitreißend. Und das alles überzeugend und absolut authentisch von Daniel präsentiert. Hut ab vor dieser Leistung!
Nuernberg_9058 · © D. Luxa / Im Endeffekt
Bevor Daniel das letzte Teilstück der Reise antrat, bedankte er sich mit sehr emotionalen Worten bei seinen Fans für den sensationellen Abend, der ihn in dem bestätige, was er macht. Der stürmische Applaus, der daraufhin ertönte, gab ihm Recht und er fügte noch hinzu: „Ohne euch wäre ich gar nicht mehr da – ihr habt mich die Jahre echt getragen, ich danke euch!“
Es gab wohl kaum jemanden im Saal, der bei diesen Worten nicht frenetisch Beifall klatschte und so manch einer wird gedacht haben: „Gerne Daniel – und gerne auch in Zukunft, egal wo deine Reise auch hinführen mag!“
In diesem Augenblick führte sie erst einmal zu dem Song, den Daniel für seine Bewerbung zum deutschen Vorentscheid für den „Eurovision Song Contest 2014“ geschrieben hatte: "Be a man". Damit verabschiedete Daniel sich und wünschte allen eine gute Heimreise.
Fast erschien es ja ein wenig unverschämt, nach einem Konzert, welches nun schon mehr als vier Stunden lief, nun auch noch lautstark nach Zugaben zu rufen. Aber die Begeisterung im Nürnberger „Parks“ war so groß, dass darüber niemand nachdachte. Daniel selbst wohl auch nicht, denn schon kurze Zeit später stand er wieder auf der Bühne.
"Proud Mary" ertönte, der Song, den er 2002 beim Casting zu „Deutschland sucht den Superstar“ gesungen hatte. So schloss sich der Kreis, mit dem Daniel seine
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 28 · © 2003 - 2015 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe