zurück zur Startseite
Esoterik 6/6
Mai 2004
Fortsetzung des Horoskops
Die Diplomatin mit Hang zum Schönen!
Nun, mit den schönsten Worten kann die friedfertige Waage die zerstörte Harmonie nach Daniels Unfall schwer wieder ausbalancieren. Aufbrausende Gemüter in ihrer Umgebung kann sie nur mit sehr viel Kraft und Anstrengung nach und nach beschwichtigen. Am meisten ist sie, die der Schönheit zugetan ist, beunruhigt bei der Frage, ob Daniel denn wohl Narben davontragen wird. Nicht auszudenken... wie entsetzlich!... und was steht da in den Zeitungen, etwa auch noch im Gesicht? Oder sind womöglich auch noch alle Haare abrasiert? Nein, Gott sei Dank nicht! So fällt ihr ein dicker Stein vom liebenden Herz. Jetzt freut sie sich, dass Daniel sich auskuriert hat und er schön wie eh und je, mit wallendem "blondlich" gelocktem Haar wieder auf der Bühne des Lebens steht.
Er vergisst nie!
So ein Unfall wühlt den kom-promisslosen und tiefgründigen Skorpion innerlich schon enorm auf. Und nur gut, dass die beiden Beifahrerinnen seine Gedanken nicht lesen können, sie würden sich sonst sofort ins Ausland absetzen. Oft noch ereilen ihn bis heute schauerliche Erinnerungen an das Geschehene. In der Pause macht er schon genaue Pläne für Daniels weitere Zukunft, geschwind kundschaftet er einiges aus und checkt es ab. Er ist ganz sicher, wo es in Zukunft für Daniel langgehen muss, wenn der doch nur auf ihn hören würde! Derweil überlegt er sich noch, ob es gut ist, seine Erkenntnisse im Forum preiszugeben, denn wer weiß, ob es nicht besser ist, sie vorerst noch geheim zu halten. Jetzt wo Daniel wieder da ist, setzt er seine enormen Kräfte und Energien wieder voll für ihn ein, z.B. beim Voten oder Briefe schreiben und motiviert dabei als Vorbild und Leitfigur auch andere Fans.
Nichts ist so schlimm, dass es nicht wieder gut wird!
Der enthusiastische, zukunftsorientierte Schütze ist sich sicher, dass auch die negativsten Erfahrungen im Leben einen Sinn haben. Deshalb lässt er sich auch bei Daniels Unfall nicht von negativen Energien hinabziehen, sondern schaut positiv in die Zukunft, gespannt was dieses Ereignis denn nun Neues auslösen wird. Er wird auch beim Thema Daniel von seinen hohen Werten geleitet und überträgt als überzeugter Faniel seine eigene Neigung zur Selbstgefälligkeit gerne auf Daniel. So muss er bei hitzigen Debatten zum Thema Unfall aufpassen, nicht selbst in die Kritik zu geraten. Die Auszeit nutzt er dazu, im Internet neue Foren zu entdecken, wissen-schaftlich orientierte natürlich. Doch jetzt, kaum sind die ersten Auftritte bekannt gegeben, sind Reisen nach Venedig und Cannes so gut wie unter Dach und Fach.
Jede Tat zieht Konsequenzen nach sich!
Der verantwortungsbewusste, ernste Steinbock behält bei alldem einen klaren Kopf. Und Daniels Vorbildfunktion nimmt er sehr ernst. Richtig war es nicht von Daniel, sich ans Steuer zu setzen ohne Führerschein, so was macht man nicht. Was da noch alles hätte passieren können. So ist er nur froh, dass der Schaden recht glimpflich verlaufen ist und niemand sonst ernsthaft verletzt wurde. Auf so eine Tat muss auch die Strafe folgen. Für alle Beteiligten wohlgemerkt! ... den Lastwagenfahrer natürlich ausgenommen. Geduldig wartet er die Zeit bis zu Daniels Comeback ab und vertraut auf das Gesetz und die Gerechtigkeit der Richter. Jetzt, nach Daniels Gesundung, ist es für ihn wieder sehr wichtig, Daniel beharrlich, unermüdlich und tatkräftig gegen Buhrufe, Intoleranz und Diffamierung zu unterstützen.

Der rebellische Individualist!
Der innovative, freiheitsliebende Wassermann sieht schon von vorne herein alles ganz anders. Pauschal-urteile zu Daniels Unfall kann er sich erst gar nicht anhören. Und, ist Daniel nicht nun endlich frei? Frei von lästigen Terminen, ätzenden Verpflichtungen und den Ansprüchen von anmaßenden Fans? So wünscht er sich, dass Daniel die Zeit nutzt und heimlich seine Koffer packt, weg über alle Berge und ein neues Leben beginnt. Oder doch nicht? Die Erkenntnis naht geschwind: das eigene Leben wird dadurch doch vielerlei Abwechslung und verrückter Daniel-Geschichten beraubt. Deshalb ist er „im Endeffekt" doch froh, dass Daniel noch da ist, oder besser gesagt "wieder da" ist und freut sich schon auf Daniels schräge Ideen und Einfälle.

Seelsorger sind offen für jeden!
Den einfühlsamen und träumerischen Fisch bewegt ein Gefühl von grenzenloser Anteilnahme und Mitgefühl. Da er tiefstes Verständnis für alle Probleme und Verstrickungen hat, die Daniel nach dem Unfall erwarten, malt er sich in seinen Tagträumen alle Details aus, was in Daniels Leben jetzt geschieht. So vermisst er ihn im Fernsehen auch gar nicht, da seine inneren Bilder Daniel ständig erscheinen lassen. In seiner Fantasie steht er ihm immer zur Seite, ermutigt ihn und baut ihn auf. So läuft er Gefahr, seine eigene Realität zu vergessen und erschrickt schon mal so richtig, wenn er auf Zuruf mit „ja, was ist Daniel?" antwortet. Gott sei Dank hat dies jetzt ein Ende, bevor es noch schlimmer kommt. Daniel ist auch in Realität wieder da und es kann wieder grenzenlos geschwärmt und gestääärbt werden.
Ingrid Tolski, Sabine Köhler
Zeichnungen: Susanne Schulz-Bouchir
 
© 2004 danielwelt.de  - Online-Magazin Im Endeffekt · Email info@im-endeffekt.net · Impressum