zurück zur Startseite
Lustiges und Satire 4/6
Mai 2004
Ihr Ferndiagnostiker rät...
1. Legen Sie häufig die Füße aufs Sofa ... womöglich sogar mehrmals am Tag?
Ihr Ferndiagnostiker rät:GEFAHR!

Sie sind gerade dabei, Ihr letztes bisschen Bodenhaftung und Realitätssinn zu verlieren. Kaufen Sie sich Gummisaugnäpfe und nähen Sie diese an ihre Strumpf - und Schuhsohlen. So können Sie dieser schweren Krankheit wirkungsvoll begegnen.
2. Sind Sie über 18, summen gelegentlich die Titelmelodie von "Biene Maja" oder "Wicky" und führen Zwiegespräche mit Ihrem Staubsauger und/oder Toaster?
Ihr Ferndiagnostiker rät: GEFAHR!

Sie sind in Wirklichkeit erst 13, infantil und eindeutig zurückgeblieben. Ändern Sie umgehend die Daten in Ihrem Reisepass.Und kaufen Sie sich eine Zahnspange!
3. Sind Sie jenseits der 30, weiblich, und begeistern sich für einen 18jährigen, der womöglich auch noch Pickel hat und eine Brille trägt?
Ihr Ferndiagnostiker rät: GEFAHR!

Sie leiden unter einem Welpenschutzinstinkt.Kaufen Sie sich einen Hundekauknochen, und nagen Sie dreimal täglich über einen Zeitraum von drei Monaten daran. Erfahrungsgemäß hilft dieses Vorgehen in 80 von 100 Fällen.
4. Sind Sie über 15, männlich, und begeistern sich für einen 18-Jährigen, der womöglich auch noch Pickel hat und eine Brille trägt?
Ihr Ferndiagnostiker rät: GEFAHR!

Sie dürften in meiner Ferndiagnose eigentlich gar nicht vorkommen! Führen Sie schnellstmöglich eine Geschlechtsumwandlung durch (bevor´s einer merkt), oder sprechen Sie mir 1000mal nach: Männer mögen Daniel K. nicht, Männer mögen Daniel K. nicht, Männer mögen Daniel K. nicht ...
5. Wippen Sie (und Ihr Wellensittich) gelegentlich mit dem Oberkörper von vorne nach hinten oder, noch schlimmer, von rechts nach links beziehungsweise links nach rechts?
Ihr Ferndiagnostiker rät: GEFAHR!

Sowohl Ihr Wellensittich als auch Sie leiden unter einer gespaltenen Persönlichkeit und sind hochgradig suizidgefährdet! Fordern Sie unverbindlich weitere Info-Broschüren bei mir an.
6. Lassen Sie ihre Gefühle raus anstatt alles in sich hineinzufressen?
Ihr Ferndiagnostiker rät: GEFAHR!

Wollen Sie dafür verantwortlich sein, dass ich abeitslos werde? Vereinbaren Sie schnellstmöglich einen Beratungstermin mit mir!

7. Finden Sie meine Ferndiagnosen überflüssig und lächerlich?
Ihr Ferndiagnostiker rät: GEFAHR!

Nur ich kann wissen, wie es Ihnen geht! Aber: Wie geht es mir?
Text und Zeichnung:
Susanne Schulz-Bouchir

Die 10 Gebote...

Das neunte und zehnte Gebot (im Original)
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.
bedeutet
All der Neid und die Missgunst werden dich nicht weiterbringen. Du solltest dir mal die Mühe machen, dich mit dem Star deines Faniels einmal tatsächlich auseinanderzusetzen. Du wirst sehr bald herausfinden, dass deine bessere Hälfte vielleicht gar nicht so falsch liegt, wenn sie diesen jungen Mann für etwas ganz Besonderes hält. Wenn du die Möglichkeit bekommst, ihn mal persönlich zu treffen und mit ihm zu reden, solltest du das mal vorurteilsfrei tun. Auch du wirst merken, dass dieser „Frosch“ gar nicht so verkehrt ist. Klar, er ist anders, und das ist vielleicht genau das, was dich so skeptisch auf ihn und deinen „durchgeknallten“ Faniel schauen lässt. Er ist anders als du, und das macht dir vielleicht sogar Angst. Trotzdem kommst du mit all deiner Kritik nicht weiter, und du vergisst vielleicht das, was dir immer das Wichtigste war. Nämlich, wie sehr du deinen Faniel eigentlich liebst. Genieß es einfach, wenn es deiner besseren Hälfte so richtig gut geht, und du wirst merken, dass es viel schöner ist, sich zusammen mit ihr zu freuen als ständig schlechtgelaunt und muffelig zu sein.

Eins solltest du nie vergessen. Wenn sie mitten in der Nacht den PC abgeschaltet hat und zu dir ins Bett gekuschelt kommt, bist du es, der seinen Arm um sie legen darf. Auch wenn ihr unter einer Daniel-Küblböck-Bettdecke liegt.
Markus Bechtle
 
© 2004 danielwelt.de  - Online-Magazin Im Endeffekt · Email info@im-endeffekt.net · Impressum