zurück zur Startseite
Daniel on stage 28/35
April 2017
„Auf Wiedersehen“ - Best of in Bremen
Es folgten Fly me to the moon, Here comes the sun, The Lady is a Tramp und You've got a friend als Vertreter der "Jazz meets Blues"-Tour 2008/2009. Daniels Repertoire der vergangenen 14 Jahre umfasst so unglaublich viele Songs und verschiedene Musikrichtungen, dass diese unmöglich alle an einem einzigen Konzertabend präsentiert werden konnten
Bremen 28.1.17_112f · © D. Luxa
So folgte dann ein größerer Zeitsprung ins Jahr 2016 zu den Songs der "Jesus is my lover"- und "Ganz in weiß"-Tour: Be a man, Angel, I believe, Rush Hour, Ganz in weiß, Mendocino, Am Tag als Conny Kramer starb, Marmor, Stein und Eisen bricht.
Für Erheiterung sorgte Daniels Performance von Proud Mary, dem Song, mit dem er vor nunmehr fast 15 Jahren mit seiner Gitarre vor der DSDS-Jury erschienen war. Nach den ersten Tönen fiel sein Blick auf die ungenutzt am Bühnenrand stehenden Ersatzgitarren von Guido, der an diesem Abend für Roger eingesprungen war.
Bremen 28.1.17_305 · © D. Luxa
Daniel schnappte sich eine Gitarre und gab Proud Mary dann mit verstellter Stimme zum Besten, die sehr an den
 
jungen Daniel von damals erinnerte und ging dann nahtlos über in seine aktuelle Version, temperamentvoll und mitreißend.
Mit When you say nothing at all schlug Daniel noch einmal etwas ruhigere Töne an, um zum Abschluss mit You can leave your hat on und Unchain my heart noch einmal richtig aufzudrehen. So wirklich trennen mochten sich weder Daniel und Band noch Publikum und so wurde kurzerhand noch improvisiert mit Stand by me und We have a dream, bei dem das Publikum bewies, dass es auch nach so vielen Jahren noch absolut textsicher ist.
Auch wenn an diesem wunderbaren Konzertabend voller Erinnerungen immer auch ein Hauch von Abschiednehmen und Wehmut in der Luft lag, war das nicht beherrschend - vielleicht, weil Daniel dies gut abgefedert hat: Mit einer kleinen Ansprache hatte er zwischendurch noch einmal die Notwendigkeit der bevorstehenden Konzertpause erklärt, gleichzeitig aber auch ein Wiedersehen in Aussicht gestellt:
"Die Schauspielschule macht mich glücklich, aber manchmal muss man auch Abstriche machen. Ich möchte das durchziehen. ... Aber „Auf Wiedersehen“ heißt ja auch, dass man sich irgendwann auch mal wiedersieht. Aber lasst mich erstmal mein Studium zu Ende bringen, da habe ich nächstes Jahr viele Prüfungen. Irgendwann werden wir uns auf jeden Fall wiedersehen. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, dass Ihr mich so sehr unterstützt, dass Ihr immer dabei seid.“
Bremen 28.1.17_938 · © D. Luxa
Winter, spring, summer or fall, all you got to do is call, and I'll be there...
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 30 · © 2003 - 2017 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe