Der Waage, als Zeichen des Künstlers und Ästheten, ist es eine Freude, über alle trockenen Notwendigkeiten hinaus Schönheit und Harmonie in die Welt zu tragen. So reist sie nicht nur selbst mit einem außergewöhnlich üppigen Beautycase ganz Daniel-like an, sondern wird auch stilvoll und schöngeistig die Sinne aller Faniels beglücken. Sie arrangiert noch Blumen, Kerzen und farbenfrohe Tischdecken, hat den Blick für die schönsten Fotos und bringt auch noch sehr gerne Harmonie in die zwischenmenschlichen Bereiche. So schlichtet sie noch ganz nebenbei ein paar Forumstreitigkeiten.
Sie verschenkt natürlich am liebsten etwas Schönes: einen tollen Fotoband, eine luxuriöse Hautpflegeserie oder gleich ein größeres Rundum-Wellness-Paket.
Nichts interessiert den Skorpion weniger als Oberfläche und Mittelmaß. Er strebt auch auf dem Fanieltreffen ins Hintergründige, in die Tiefe und über die Tabus dieser Gesellschaft hinaus. Der unbequeme Skorpion wird garantiert allem Verborgenen und Geheimnisvollen instinktsicher auf den Grund gehen und den Finger auf manch wunde Stelle legen. So wird er scharfsinnig manches gut gehütete Geheimnis aus Daniels Privatsphäre lüften, so einige Grenzen wenig charmant überschreiten und ganz sicher genau das ansprechen, was jeder Faniel lieber verschwiegen hätte.
In seiner großen Leidenschaftlichkeit und Lust an Provokation fühlt sich der Skorpion im Tatoo- und Piercingstudio wie zu Hause. Er ist ein bisschen verstimmt, dass Daniel seiner Geschenkidee zuvorgekommen ist und sich selbst schon ein Brustwarzen-Piercing spendiert hat.
In seiner großen Begeisterungsfähigkeit und dem steten Bedürfnis nach Horizontzerweiterung reist auch der bewegungsfreudige Schütze an. Er zeichnet sich sowieso durch große Reiselust aus, sowohl ganz real im Außen als auch im Inneren und sucht in allem nach dem Sinn. Diesen zu finden und zu verkünden, ist dem enthusiastischen Schützen auch unter den Faniels ein großes Bedürfnis. In seinem großen Freiheitsbedürfnis und ausgeprägten Gerechtigkeitsgefühl wird er gerade zu fanatisch eingreifen, wenn er Daniel angegriffen, kritisiert oder eingeengt empfindet, wobei er selbst recht kritikempfindlich ist. So sorgt er sicherlich für heiße Diskussionen und hat außerdem begeistert das Luftballontreffen organisiert.
Er verschenkt eine Fahrt im Heißluftballon oder einen Reiseführer für die USA.
|
Der pflicht- und tatkräftige Steinbock ist unerlässlich auf dem Fanielevent, um die begonnenen Vorhaben und heißen Ideen zu greifbaren Ergebnissen zu bringen. Mit Fleiß und großer Zuverlässigkeit bringt er zur Vollendung, wo andere enthusiastische Feuer- oder Luftzeichen abrupt aufgehört haben. Der disziplinierte Steinbock behält auch in dem chaotischsten Durcheinander einen klaren Kopf und erkennt sofort, was machbar ist und was nicht. Mit praktischer Konzentration übernimmt er ganz selbstverständlich Verantwortung und lässt nicht locker, bis ein einmal begonnenes Vorhaben verwirklicht ist. In zäher Beharrlichkeit setzt er durch, dass alle in Daniels Film gehen, danach die Luftballons steigen lassen und die anschließende Party auch noch stattfinden wird.
Er verschenkt eine Mineraliensammlung, eine Bergsteigerausrüstung oder schlicht und ergreifend einen Stein.
Der verrückte Wassermann darf auf keiner Party fehlen und reist auf jeden Fall auch an, nur wann, wo und wie weiß bis zum Schluss keiner, er selbst am allerwenigsten. Da sich der liebenswürdig-unverbindliche Wassermann sowieso ausgesprochen ungern verplanen lässt oder sich festlegen will, kommt er am liebsten spontan als Überraschungsgast oder zu fortgeschrittener Stunde aus der Torte gesprungen... Da der Wassermann gern in dem Wunsch handelt, sich von der Masse abzuheben und die eigene Besonderheit zu unterstreichen, muss natürlich auch sein Geburtstagsgeschenk entsprechend ausgewählt werden. Es wird nicht leicht für ihn, etwas zu finden, was unser innovatives Geburtstagskind noch zu verblüffen vermag...
Der feinfühlige Fisch sehnt sich schon lange verzehrend nach einem Wiedersehen mit seinen Brüdern und Schwestern. Der große Seelsorger wird von allen schon wegen seiner guten Zuhörbereitschaft, tiefem Verständnis, Selbstlosigkeit und grenzenlosem Mitgefühl freudig erwartet. Wenn alle Samariter-Dienste getan sind, beschäftigt sich der hingebungsvolle Fisch gern noch mit unermüdlichem Nähen verschiedener Motzpüppie-Outfits und einer Tombola für den guten Zweck! Da er nicht nur gern im Alkoholrausch die bestehenden Grenzen sprengt, sondern sich auch sonst gern als Teil eines Großen und Ganzen fühlt, möchte er auf diesem Event auch meditieren und Träume deuten.
Er verschenkt Räucherstäbchen, eine neue AuraSoma-Flasche oder einen guten Wein, alles, was die Rationalität etwas aus den Angeln hebt.
Bettina Lietz
Zeichnungen: Susanne Schulz-Bouchir
|