zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 12/16
Januar 2007
KIKA-Live Tanzturnier
Unter Mithilfe des Tanztrainers Raffael Antonio erarbeitete Anna-Lena mit Daniel innerhalb weniger Stunden am 09.08.2006, dem Tag, an dem Daniel zur Aufzeichnung in Erfurt war, eine Choreografie, wobei in der Ausstrahlung der Tanzshow im KIKA der Anschein erweckt wurde, das Training hätte übers Wochenende von Freitag bis Montag gedauert.
Im 1. Halbfinale, das in der Vorschau zur Sendung vom 21.08.2006 durch Ausschnitte des Trainings von Daniel und Anna-Lena angekündigt wurde, tanzten dann zuerst Steffy von „Banaroo“ und Celina zu einem Stück von Busta Rhymes. Als zweites Paar traten dann Daniel und Anna-Lena zu einem Song von den Pussycat Dolls an. Bei der Ankündigung ging der Moderator Lukas noch einmal darauf ein, dass Daniel sonst nicht nach einer Choreografie tanzt. Über das Training befragt, antwortete Anna-Lena, dass am Anfang die Reihenfolge der Schritte nicht ganz klar war, weil die Choreografie umgestellt wurde, aber es jetzt gehen würde. Daniel meinte dazu auch noch einmal, dass er, wenn er in die Disko geht, eher nicht so die Choreografie tanzt, aber Anna-Lena ihm das super beigebracht hat und er für sie sein Bestes gibt. Beide wurden für ihren Tanz dann auch vom Publikum bejubelt. In der anschließenden Bewertung bedankte sich der Tanztrainer Raffael, dass Daniel Anna-Lena beim Training immer wieder motiviert hatte. Im folgenden Gespräch lobte Daniel dann auch Anna-Lena, sie hätte voll das Talent und wenn er mal ein Video dreht, dürfte sie auf jeden Fall auch mitmachen. Anna-Lena selbst war ebenfalls zufrieden mit der Performance und meinte, Daniel hätte es gut gemacht. Beim Schnelldurchlauf vor dem Voting meinte der Sprecher, Daniel hätte bei seiner Performance viel improvisiert. Im Voting entschieden die Kinder des Saalpublikums dann allerdings eindeutig, dass Celina und Steffy ins Finale einziehen sollten.
Im 2. Halbfinale tanzten zuerst Sina und Gabriella zu Shakira. Bei einem Ausschnitt des Trainings der beiden sah man, dass Daniel und einige andere in der Tür des Tanzsaals standen und die beiden beim Training beobachtet haben. Als zweites Paar tanzten Paul und Nisha zu einem Song der Pussycat Dolls. Die Kinder entschieden sich beim Voting dafür, dass Paul und Nisha ins Finale kommen sollten.
Am 23.8. wurde dann das 3. Halbfinale ausgestrahlt, in dem Jessica und Marcel, der als deutscher Hip-Hop-Meister angekündigt wurde, nach einem Song von Chris Brown tanzten. Als zweites Paar dann Philipp und Lisa. Vor der Performance gab Philipp noch ein „Beatbox“-Stück für Lisa zum Besten. Beide tanzten zu einem Stück von Sean Paul. Für Philipp sollte es nach Ankündigung durch die Moderatoren ebenfalls die erste Choreografie gewesen sein. In der Einschätzung von Raffael nach den Auftritten ging dieser u.a. darauf ein, dass Philipp und Lisa angeblich immer wieder bis in die Nacht trainiert hätten. Mit knappem Vorsprung entschieden sich die Kinder beim Voting dafür, dass Lisa und Philipp ins Finale kommen sollten.
Nachtcafé - Im Rampenlicht
Schon viele prominente Gäste wurden in der Talksendung "Nachtcafé" von Wieland Backes begrüßt - am 29.09.06 war Daniel einer von ihnen, die im SWR-Fernsehen zu bewundern waren.
Aufgezeichnet wurde die Sendung bereits am 14.09.06 im Schloss Favorite, in der zauberhaften Barockstadt Ludwigsburg. Vor dem Schloss wartete schon sehnsüchtig eine Gruppe Fans auf Daniel, welche zwar auf Eintrittskarten verzichten musste, jedoch wenigstens an der Probe teilnehmen durfte. In schicker schwarzer Nadelstreifenhose und hellblauem Hemd begrüßte er seine Fans, posierte fröhlich für Fotos und gab geduldig Autogramme, bevor es weiter zur Aufzeichnung ging.
Thema der Sendung: Im Rampenlicht. Was macht das Rampenlicht so attraktiv? Wie lebt es sich im Licht der Öffentlichkeit? Gemeinsam mit Harald Schmidt (Entertainer), Helen Schneider (Sängerin + Musicalstar), Utz Claassen (Vorstandsvorsitzender von EnBW), Prof. Jo Groebel (Medienexperte), Cornelia Froboess (Schauspielerin + Schlagersängerin) und Dominik Müller (Kinder-Karaokesänger) stellte sich Daniel den Fragen des Moderators Wieland Backes. So sprach er über seinen doch recht schnellen Erfolg nach DSDS, über Medienkritik, die ihn stark werden ließ, von seiner harten Arbeit an sich selbst und seinem unbedingten Willen, aber auch über zeitweilige Depressionen, welche ihn zu deutschsprachigen Songs inspirierten. Auf eher spektakuläre Schlagzeilen angesprochen, bewies Daniel Schlagfertigkeit und auch seine derzeitige Tätigkeit im Jazz-Bereich wurde erwähnt.
Fazit: Ein interessanter Talk mit einem humorvollen, optimistischen und zukunftsorientierten Daniel, der die Sympathien wieder einmal auf seiner Seite hatte.
Silvia Ditten
Das Finale am 24.8. wurde eingeleitet mit der Präsentation der Preise: Einem riesengroßen Siegerpokal, verbunden mit einem Tanztraining mit „US 5“, und zwei kleineren Pokalen für den zweiten und dritten Platz. Als erstes Paar tanzten Steffy und Celina wieder zu einem Stück von Busta Rhymes, danach Paul und Nisha zu einem Song der Pussycat Dolls und als dritte dann Philipp und Lisa zu Sean Paul. In einer zweiten Runde mussten die Kinder noch einmal kurz zu einem Titel tanzen, der durch Ziehen eines Briefumschlages ausgelost wurde. An diesem Tag wurde der Sieger durch Voting der Fernsehzuschauer entschieden, die Promipaten durften noch einmal Werbung für ihre Kinder machen und während die „Hot Banditoz“ ihren Song „La Cucaracha Dance“ performten, lief das Telefonvoting. Siegerin war dann Lisa Wissert in gleichmäßigem Abstand zu der Zweiten Nisha und der Dritten Celina. Lisa freute sich sehr und Paul überraschte Nisha zum Abschluss mit der Mitteilung, dass er an ihrer Schule eine kleine Performance machen wolle.
So gingen die acht Sendungen „Tanzen mit Stars“ auch vorbei, bei denen jede Sekunde mit Daniel genossen wurde.
Sabine Steinert
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 12 · © 2003 - 2007 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe