zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 14/16
Januar 2007
Bei dir piept's wohl?!
über Daniels Songaus-wahl, Outfit und Frisur (am wichtigsten!) heißer gehan-delt wurden als Aktien an der Wallstreet, herrscht nun gähnende Langeweile. Und keine Aussicht auf den eigentlichen *piep*, die kleine, kostbare und verbotene Frucht, die, aus-schließlich für den Haus-gebrauch konserviert, so viele Fans in Notzeiten vor dem Verhungern bewahrt hat.
Aber keine Angst, es naht die Hoffnung auf ein Ende dieses Elends. Wie aus informierten Kreisen ver-lautet, wird derzeit in Niederbayern an der Ent-wicklung eines speziell auf die Bedürfnisse des moder-nen Faniels konzipierten Handys gearbeitet: das Fandy. Dieser Typus zeichnet sich durch beson-dere konzertverträgliche Eigenschaften aus: er raucht nicht und trinkt nicht, macht keine Fotos oder Files, dafür ist er so eingestellt, dass während der Dauer eines Daniel-Konzerts höchstens die Nummer der Schwieger-mutter wählbar ist. Be-troffene Fans können sich während des Konzerts dort einfinden, was zusätzlich die generationsübergreifen-de Kommunikation fördert. Im Notfall verfügt das Fandy auch über einen Leuchtstab-Modus, der es besonders variabel im Ein-satz macht. Dem Qualitäts-siegel „Danielkonzert-ge-prüft“ dürfte somit nichts mehr im Wege stehen.
Wer jetzt den Verdacht hat, das wäre zum Piepen, der hat vielleicht gar nicht so Unrecht. Aber vielleicht gibt der Meister dieser Piepshow doch noch sein grünes Licht und macht ganz offiziell *piep*.
Andrea Grothe
Idee: Silvia Ditten
Kinderkanal in der Weihnachtszeit
Zur Weihnachtszeit hatte sich der Kinderkanal für „Kika-Live“ ausgedacht, unter drei Kids durch kleine Spiele den „Superclausi“ zu ermitteln. Als Rahmen dafür wurde für die Sendungen jeweils ein Gast eingeladen, der im vergangenen Jahr bereits Gast bei „Kika-Live“ war. Nach einigen Irritationen durch verschiedene Ankündigungen stellte sich heraus, dass für den 13.12.2006 Lisa eingeladen war, die bei „Kika-Live“ „Tanzen mit Stars“ gewonnen hatte. In dieser „Kika-Live“-Folge sollte ein Bild ertanzt werden. Lisa und eine Schülerin aus der Zuschauerklasse mussten das erste Bild ertanzen. Auf dem Boden lag eine große Leinwand, davor standen vier Gefäße mit unterschiedlichen Farben. Lisa und Carolin tanzten mit ihren in die Farbe getunkten Füßen über die Leinwand. Danach gab es einen kleinen Rückblick auf Lisa’s Beteiligung bei „Tanzen mit Stars“ und anschließend kam Daniel als Überraschung für sie ins Studio und überreichte ihr einen Gutschein. Lisa darf mit ihrer Tanzcrew zum 10-jährigen Jubiläum vom Kinderkanal auf einer Bühne tanzen. Daniel musste dann ebenfalls zusammen mit Jasmin aus dem Publikum ein Bild ertanzen, während Lisa interviewt wurde. Die Farbe war wohl ziemlich rutschig, aber Daniel hielt sich gut. Ein Bild entstand, über welches er anschließend meinte, dass es ein Weihnachts-Picasso-Bild sein soll und die Moderatorin Tanja stellte Ähnlichkeiten mit einem Tannenbaum fest. Das Publikum fand beide Bilder gleich gut, so dass die Zuschauerklasse beide Bilder gerahmt für ihre Schule erhielt.
Für den folgenden Tag, den 14.12.06, war dann Daniel als Gast angekündigt. Am Vortag hatte er eine dunkelblaue Jeans und ein schwarzes Shirt mit großem, goldenem wappenähnlichem Muster an. Für diese Sendung hatte er eine dunkelbraune Hose und ein lila Hemd mit dunklem, quer gestreiftem Westover gewählt. Für den Geschenke-Sack, den der spätere „Superclausi“ erhalten sollte, hatte er seinen Kalender für 2007 und ein „Liebe-Nation“-Album mitgebracht. Während die Moderatorin die Präsente einpackte, wurde ein kurzer Rückblick auf die Sendungen mit Daniel aus dem März 2006, bei denen er mit Bart auftrat und aus „Tanzen mit Stars“ gezeigt. Im folgenden Interview erzählte er dann u.a., dass er im Moment Jazz macht, also Jazz-Dinner veranstaltet, bei denen gegessen wird und er nebenbei ein paar Songs singt. Die Verbindung von Marlene Dietrich zu Jazz konnten dann viele nicht nachvollziehen und seine Erwähnung, dass er nicht nur Gitarre spielen kann, sondern sich auch ein wenig am Piano begleiten könne, überraschte dann doch sehr. Auf zwei Fragen von Zuschauerkindern antwortete er, dass er sich über DSDS weiter informiert, auch um mitreden zu können und wenn er Mitstreiter aus der ersten DSDS-Staffel trifft, man sich begrüßt, drückt und „sich das Ohr abschleckt“. Auf eine weitere Frage über eventuelle Wünsche in einem Kinofilm mitzuspielen, meinte Daniel scherzhaft, dass für den Bond ja leider ein anderer gewählt wurde - er wäre aber doch eher der Musiker und einen Kinofilm hätte er bereits, noch einen bräuchte es nicht zu geben. Weihnachten wolle er in seiner neuen Wohnung in Nürnberg verbringen, auch selbst kochen und mit Hilfe von Freunden seine Wohnung weihnachtlich schmücken. Das war die Überleitung zu dem Publikumsspiel, bei dem drei Kinder das Moderatorenpaar Lukas und Tanja, sowie Daniel innerhalb einer Minute wie einen Weihnachtsbaum schmücken sollten. Daniel wurde, mit ausgebreiteten Armen und coolem Blick da stehend, blau/silber dekoriert. Entsprechend dem Applaus der Publikumskinder gewann das Kind, welches Lukas geschmückt hatte. Dieser war unter dem ganzen Schmuck auch kaum mehr zu erkennen gewesen. Bei der Verabschiedung wurde neben guten Wünschen für 2007 erwähnt, dass man sich auf Daniel wieder freut, er wäre im Neuen Jahr wieder beim „Kika“ dabei.
Am gleichen Tag konnten wir uns dann noch auf „Kika rockt“ freuen. Für die Folge war Daniel mit „Ich werde dich finden“ angekündigt. Er performte den Song in einem Studio, welches mit einem lila Hintergrund auf Daniels Hemd abgestimmt war. Für alle Fans, die Daniel bei seinen Unplugged- oder Jazz-Konzerten mit seiner gereiften Stimme erleben durften, war es komisch zu sehen, dass die aktuelle Optik von Daniel mit Frisur und Performance nicht so recht zur Akustik mit dem Playback vom „Liebe Nation“-Album passte. Irritierend war auch die Einleitung zu „Kika rockt“, weil dafür die alten Aufnahmen aus dem März verwendet wurden, wo Daniel mit Bart aufgetreten war.
Für alle, die bei den aktuellen Konzerten leider nicht dabei sein konnten, waren die Auftritte bei „Kika-Live“ und „Kika rockt“ ein kleiner Trost und für alle Fans wieder eine große Freude.
Sabine Steinert
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 12 · © 2003 - 2007 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe