Lichter für Dunkelziffer
Fortsetzung von Seite 6
reduzieren. Leider nicht von heute auf morgen: "Eine
professionelle Therapie umfasst wöchentliche Therapiestunden, die
mindestens auf zwei Jahre angelegt sind", erklärt Dunkelziffer-Geschäftsführerin
Vera Falck. "Derzeit kann der Verein leider nur 20 Kindern einen festen
Therapieplatz anbieten. Der tatsächliche Bedarf liegt viel höher."
Engagement für Dunkelziffer
Wie kann Dunkelziffer geholfen werden? Der Verein
selbst bietet auf seinen Internetseiten folgende Möglichkeiten an:
Spendenhotline:
Für eine kleine spontane Spende kann man die
Spendenhotline anrufen: 0900 - 111 00 85 (3 € Spende pro Anruf)
Sponsoring:
Benefizaktionen zugunsten von Dunkelziffer eignen sich
für Unternehmen hervorragend, ihr soziales Engagement medienwirksam
in der Öffentlichkeit zu präsentieren und gleichzeitig den Verein zu unterstützen.
Beispiele aus der Praxis:
Manch Hotelgast des Park Hyatt Hotels in Hamburg würde sich wundern, wofür sich die
Mitarbeiter seines Etablissements einsetzen. Weshalb ausgerechnet
ein Verein, der sich für missbrauchte Kinder einsetzt? "Uns war
es wichtig, eine Organisation zu unterstützen, die sich um das
Wohl von Kindern kümmert", erläutert Kathrin Schaffner von der
Presseabteilung. "Außer Dunkelziffer unterstützt unser Haus noch
UNICEF, die gesamte Hyatt-Kette setzt sich für die "Make a Wish"- Foundation ein."
|
Jedes Jahr in der Weihnachtszeit wird in der
Hotellobby ein so genannter "Wish Tree" aufgestellt, an welchem
die Wünsche der von Dunkelziffer betreuten Kinder befestigt werden.
Gäste können sich dann einen Wunschzettel nehmen und das gewünschte
Geschenk kaufen – alle Geschenke werden im Haus gesammelt und
kurz vor Weihnachten an Dunkelziffer übergeben. Regelmäßige Charity-Veranstaltungen
zugunsten von Dunkelziffer sorgen zudem dafür, dass auch konkrete
finanzielle Hilfe fließt, so unter anderem auch das Weihnachtskonzert
unter der Leitung von Starpianist und Dirigent klassischer Musik
Justus Frantz. In die Öffentlichkeit kommuniziert wird dieses
Engagement übrigens nicht. "Uns liegt das Wohl der Kinder am Herzen,
nicht die PR-mäßige Vermarktung unseres sozialen Engagements."
Ein weiteres Beispiel: Als ein weltweit aktiver Konzern übernimmt
Schneider Electric bereits seit Jahren Verantwortung für die Integration
von Kindern und Jugendlichen – durch den Aufbau von Kinderdörfern
und der Verbesserung von Gesundheit und Bildung. Ungewöhnlich
und effektiv zugleich ist dabei die Vorgehensweise: Damit die
Mitarbeiter wirklich sehen, spüren und erfahren können, wo ganz
gezielt ihr Engagement etwas bewegt, steht dabei immer auch die
lokale Ausrichtung im Vordergrund: So werden durch die
1998 gegründete Schneider Electric Stiftung Initiativen in
Algerien, im Iran, an der Elfenbeinküste, in Russland, Malaysia und in mehr als 60
weiteren Ländern unterstützt, wobei jeweils die Bedürfnisse und
Gegebenheiten des entsprechenden Landes im Vordergrund stehen,
was in dem einen Land eher die Verteilung von Nahrungsmitteln
sein mag, in einem anderen dagegen die Förderung von Bildung und Kultur.
In Hamburg hatte Schneider-Mitarbeiter Joachim Beresowsky seinen Kollegen von
Dunkelziffer e.V. berichtet, wo sich seine Frau ehrenamtlich engagiert.
Das Schicksal der Kinder hatte die Belegschaft sehr bewegt – und
schnell stand der Entschluss fest, diese Institution zu fördern.
Seit fünf Jahren ist diese Unterstützung fester Bestandteil des
Engagements der hiesigen Mitarbeiter, die sich mittlerweile sehr
stark mit der Arbeit von Dunkelziffer identifizieren und ihre
Aktionen dauerhaft fortsetzen wollen.
Konsequent setzen die Aktiven von Schneider Electric dabei das Unternehmensziel zum sozialen
Engagement, welches ihnen von der Schneider Electric Stiftung
vorgelebt, wird, in der Praxis um: Dunkelziffer e.V. wird in erster
Linie mit Geldspenden unterstützt. Darüber hinaus werden aber
auch die präventiv gestalteten Schul-Theaterprojekte von Dunkelziffer
gebucht, und zwar an Schulen, die auch Kinder der Mitarbeiter
besuchen. Die Kosten hierfür werden ebenfalls von der Schneider
Electric Stiftung übernommen. Die Mitarbeiter von Schneider Electric
legen Wert darauf, das Wirken von Dunkelziffer auch an ihre Kunden
und ihre Geschäftspartner zu kommunizieren. So werben sie gezielt
auf ihren Internetseiten und in Abständen auch in ihrem Kundenmagazin
für Dunkelziffer, indem sie die dort ausführlich das Engagement
des Vereins darstellen und zu dessen Unterstützung aufrufen.
Fortsetzung
|