Daniels neue Single "Born In Bavaria"
Fortsetzung von der Startseite
Der Songtext, den er gemeinsam mit dem Produzenten
Markus Gahlen geschrieben hat, trägt auch autobiografische Züge:
"I was born in a small town, ... the sky so blue was all I knew,
I’ve been around the world now ..., down under the star – in Australia."
Ganz anders wurde als B-Seite die Originalversion von "Born In Bavaria"
instrumentiert, wie sie Daniel Küblböck bisher auf Konzerten und
in den Medien präsentierte: Mit Kontrabass, Klavier, Gitarre und
Schlagzeug wurde größerer Wert auf klassische Instrumentierung gelegt,
wobei auch die Gesangsstimme mehr zur Geltung kommt. Ohne Extraeffekte
und Schnörkel kommt dieser ruhigere Mix einer Unpluggedversion gleich,
der aber trotzdem nichts von dem Charakter als Stimmungslied einbüßt.
Als ganz besonderer Promotermin für die neue Single wird der "Donnerstalk"
von Radio Leipzig 91.3 am 7.6. in Erinnerung bleiben. Trotz des
kurzfristigen Bekanntwerdens hatte der Sender ein volles Haus und
Daniel stand dem gut informierten Moderator Falko Maiwald Rede und
Antwort. Überrascht sprach er Daniel zunächst auf sein verändertes
Aussehen und die erfolgreichen Jazz-Konzerte an. Daniel meinte,
er wollte sich "neu definieren" und zeigen, dass er ein "anderer
Typ" ist, als der, den die Medien gesehen haben. Die Veränderung
habe sich entwickelt, Jazzfan sei er immer gewesen, sei aber nie
danach gefragt worden.
Damit die Hörer eine Vorstellung davon
bekommen, wie sich der "neue Daniel" anhört, gab es überraschenderweise
gleich einen tollen Vorgeschmack auf die im Juli erscheinende Jazz-Live-DVD:
Radio Leipzig spielte Daniels DVD-Aufnahme von "Fly me to the moon"
und am Ende des Talks auch "Somewhere over the rainbow". Auch die
Originalversion von "Born In Bavaria" wurde gespielt und Daniel
erzählte: "Wenn ich im Auto des hör, das ist so Highwayfeeling irgendwie ..."
Als Überraschung wurden Daniels Mutter Bianca und Olivia Jones
am Telefon zu Daniel interviewt. Außerdem hatte Radio Leipzig ein
Horoskop für Daniel erstellen lassen. Angesprochen auf sein "angeborenes
Talent als Führungskraft", das ihm darin bescheinigt wurde, wies
Daniel auf seine eigene Firma hin und sagte, dass es ihm auch wichtig
sei, bei seiner Musik mitzureden: "Ich hab zum Beispiel auf meiner
neuen Platte "Born in Bavaria" zwei Mixe drauf. Ein Mix ist von
mir und ein Mix ist von der Plattenfirma, weil ich ganz klar sagen
möchte, dass auch meine Musik gespielt wird und nicht nur von Leuten,
die mir irgendwie was erzählen." Auch DSDS ist Thema des Talks.
Die Frage des Moderators, ob er fleißiger war als andere verneint
Daniel: "Ich würde halt sagen, vielleicht derjenige, der sich halt
gewagt hat wirklich auf großen Openair-Bühnen und auf eigenen Bühnen
zu stehen und auch ... ich produzier meine Konzerte ja fast selber."
Zwei Stunden dauerte der informative und zugleich kurzweilige Talk,
der viele Facetten der Person und des Künstlers Daniel Küblböck beleuchtete.
|
Fanshop
Ob Shoppingbags, Kugel-schreiber oder "Lips Ener-gizer" - bei Daniel ist dies alles erhältlich
|
Wo und wann?
Hier erfahrt ihr, welche Termine demnächst bei Daniel so auf dem Pro-gramm stehen
|
Aber nicht nur bei Radio Leipzig kam "Born in Bavaria"
gut an, in den regionalen Singlecharts für Bayern des Radiosenders
Bayern3 ist "Born In Bavaria" am 15. Juni der höchste Neueinsteiger
auf Platz 15. Auch auf anderen Sendern kann man den Song inzwischen
hören, wie bei dem Internetcountryradio
www.countrymusic24.com,
das auch ein Interview mit Daniel zum Anhören bereitstellt.
Egal, welchen Song er auch performt hat, Auftritte von Daniel Küblböck
im "ZDF Fernsehgarten" gehören seit Jahren zu den Highlights unter
den TV-Terminen. Und für die Fans vor Ort, auf dem Mainzer Lerchenberg,
ist die von Andrea Kiewel moderierte Sendung auf dem Openair-Gelände
immer ein ganz besonderes Erlebnis. Kein Wunder, wenn weit mehr
als 100 Fans, die z.T. weiten Anreisen in Kauf nahmen, um bei Daniels
Auftritt im Fernsehgarten am 10. Juni live dabei zu sein. Zwar herrschte
im Vorfeld des Termins einiger Aufruhr, da der Auftritt um 14 Tage
vorverlegt wurde, aber Dank des sehr zuvorkommenden Services der
Zuschauerredaktion konnten die Karten reibungslos umgetauscht werden.
So begann Daniel die Performance der Originalversion auf der Spielfläche
mit den Fans im Rücken, die Plakate mitgebracht hatten und Bayernfähnchen
schwenkten. Bevor er auf die Bühne ging, auf der Tänzerinnen in
Lederhose, bauchfrei und mit Seppelhut etwas verloren vor sich hin
tanzten, ging er durch die Zuschauermenge, tanzte kurz mit einer
Zuschauerin und brachte die Kameramänner ins Schwitzen, als er ihnen
aus dem Bild lief. Daniels Darbietung wurde mit begeistertem Applaus
und Zugaberufen belohnt. Da Kiwi an diesem Tag Geburtstag hatte,
überreichte ihr Daniel später einen weiß-blauen Blumenstrauß in
seinem und im Namen der Jack White AG. Auch an die TV-Zuschauer
zu Hause wurde gedacht, denn nach der Sendung stellte sich Daniel
in einem lockeren Videochat ihren Fragen. Wer diese Gelegenheit
verpasste, kann sich den Chat, das Video des Auftritts und Fotos
von der Sendung auf der Internetseite des Fernsehgartens ansehen.
Trotz Schwierigkeiten beim Vertrieb der CD und verspäteter Listung
bei manchen Downloadanbietern, schaffte Daniel mit viel
Eigeninitiative den beachtlichen Einstieg auf Platz 54 der MediaControl-Charts.
Nachdem er mit der Originalversion von "Born in Bavaria" Medien
und Fans überzeugte, werden weitere eigene Songs auf dem kommenden
Album mit Spannung erwartet.
In unserer nächsten Ausgabe könnt ihr ausführliche Berichte zum "Donnerstalk", dem "ZDF Fernsehgarten" und dem Interview von
www.countrymusic24.com
lesen.
Text: K. Betz · Foto: Ralf Munker/soulanddreams
|