BIB-Gewinnspiel
In unserem Gewinnspiel könnt ihr fünf signierte Singles gewinnen.
Daniel bei Myspace
Wir stellen euch Daniels neue Myspace-Seite vor.
Bridgets Kolumne
Welchen Kreativitätsschub Daniels News-Ticker bei seinen Fans auslöst, erfahrt ihr in ...
Von News-Tickern und Marsmenschen
Nürnberg - Berlin
Wir erinnern uns noch einmal an Daniels Jazz- und "Best of"-Konzerte
Aufgetischt
Was die Medien zum "neuen Daniel" und seinen Konzerten sagen, erfahrt ihr in Aktuelles unter
Promis & Ostereier
Little Paradise und 1500 Euro für ein von Daniel signiertes Styroporei
Wir gehen mit offenen Augen und Ohren durch die Welt, und schaffen uns unser eigenes Meinungs-bild.
Aber stimmt das wirklich? Für euch haben wir uns mit den Methoden der
Manipulation ausein-andergesetzt.
Außerdem: Ein Bericht über einen Kinderbauernhof,
und uns-er Buchtipp zum Thema "Die Welt verändern".
|
Western - Highway - Unplugged-feeling mit Daniels neuer Single
"Born In Bavaria"
Der deutsch-englische Song "Born in Bavaria" im Country-Pop-Stil kommt bei
seinen Konzerten so gut an, dass Daniel Küblböck ihn oft noch einmal
als Zugabe performt. Seit 1. Juni ist der Song nun als Single erhältlich,
die Daniel erstmals auch mitproduziert hat – gemeinsam mit Toni Holzinger.
Daniel Küblböck mit Krawatte ist auf dem unscheinbar
grau gehaltenen Single-Cover mit blauem Schriftzug zu sehen, das
über den stimmungsvoll mitreißenden Charakter des Songs hinwegtäuscht.
Zumal als A-Seite ein spezieller "Partymix" veröffentlicht wurde,
dessen auf-fällige Gitarrenparts zwar an Country und Banjo erinnern,
aber u.a. durch den Beat auf partytauglich getrimmt wurden. Sound-Effekte
wie Chor und Pistolenschüsse tun ihr übriges, bei dem eigentlich
heimatverbundenen Text Western-Stimmung zu verbreiten.
Obwohl Daniel den Refrain stellenweise in bayerisch singt ("the place where the
cutest Madeln are, die Buam san strong und fesch san’s a"), möchte
er ihn nicht nur als Bayern-Hymne verstanden wissen, sondern dass
"es ein Song ist, überhaupt für Menschen, die ihre Heimat lieben",
wie er beim "Donnerstalk" von Radio Leipzig 91.3 erzählt. Countrymusik
drückt dieses Gefühl für ihn aus: "Diese Musik hat sowas Erdiges,
Bodenständiges. In der ganzen Hightechwelt in der wir leben gibt
mir die Countrymusik ein Gefühl von Heimat", erklärt er dem Portal
countrymusicnews.de.
|
Start des ultimativen Reise-führers mit Sandy und Julia in Mexiko/Yucatan.
Außerdem: Die junge Band "Nove", Tipps für die erste große Liebe und die kultige In&Out Liste.
Es gibt sie noch!
Diesmal erwartet euch ein "Best of Daniel Küblböck" - sowohl was die Konzerte
angeht, als auch die Fanberichte über Daniels TV-Auftritte z.B. bei TV Total, VIVA oder MTV.
Städtetipp ist diesmal die facettenreiche Stadt Erfurt.
Wir stellen euch die Serie Desperate Housewives vor, der Filmtipp beschäftigt sich mit einem dunklen Kapitel unserer Geschichte.
Außerdem: eine Buchvor-stellung von Hape Kerke-ling, ein Kuchenrezept,
ein tolles Preisrätsel u.v.m.
Wir präsentieren euch spannende Tagebücher und ein sehr einleuchten-des Gerücht.
Im Comic erlebt ihr eine tierisch gute Band und die Kolumne klärt über Daniels Hubertus auf.
Diesmal Thema bei Esoterik: Die 7 Chakren und ihre Bedeutung,
die Tierkreis-zeichen in Beziehung zu den 7 feinstofflichen Ener-giezentren und
die passen-den Heilsteine, Ausführ-liches zum Bergkristall.
Erfahrt, wie man selbst sein Geburtschakra ausrechnet. Ausserdem stellen wir Mudras vor- Yoga,
allein mit den Händen praktiziert.
|