Faniels on Tour - diesmal im schönen, leider völlig verregneten Aschaffenburg. Ein weiteres Konzert der „Back to the Roots"-Tour führte viele Konzertbesucher im Kleinen Saal der „Stadthalle am Schloss“ zusammen.
In dem schönen Saal war die Bühne nicht weit von der ersten Reihe entfernt, so dass die Aktionen zwischen Daniel und seinem Publikum wieder einmal sehr nah waren. Anfangs durfte ein Fan seine neue Jacke anprobieren und ein anderer die Sonnenbrille aufbewahren, die ihn beim Empfangsapplaus ein wenig wie einen Italiener aus dem tiefsten Sizilien aussehen ließen, bevor der Security beides „in Sicherheit“ brachte.
Im Saal waren auch Kameras vom Hessischen Rundfunk anwesend, der Daniel am nächsten Tag in einem Beitrag der „vipshow“ bescheinigte, dass „… er heute eine durchaus männliche Singstimme …“ hat, und nicht nur Interviews mit Daniel und einzelnen Fans präsentierte, sondern auch kurze Ausschnitte vom Konzert.
Diese Stimme stellte Daniel in Aschaffenburg wieder einmal unter Beweis. Den Anfang machte der schöne Song „Entflammte Freundschaft“. Zwischen den einzelnen Titeln stellte er u.a. fest, dass er nun auch durch einen Bericht über Angela Merkel mitbekommen hatte, dass diese kein Mann ist: Sie hatte sich nämlich in einem sehr „offenherzigen“ Kleid aus Anlass einer Opernaufführung in Bayreuth präsentiert.
Ein angekündigter „Kussrekord“, mit dem er den von Florian Silbereisen bei dessen „Volksmusikfest-Tour“ brechen wollte, war wohl mehr ein Test von Daniel, welche Fans ihm die Ankündigung „abkaufen“ würden. Vor der Auflösung des Gags erhielt aber die Erste noch einen Bussi.
„Show me the Fire“, “Unchain my Heart” und “You are my friends” und viele weitere Lieder der aktuellen Tour ließen alle mitrocken und mitträumen.
Zwischendurch stellte Daniel sein Projekt zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung vor, für das er bis Silvester mit Hilfe der Internetplattform www.elargio.de 8.000 EUR sammeln möchte.
|
Weiter erzählte er zwischendurch auch über seinen Auftritt bei der „Ultimativen Chartshow“ von RTL, die am 18.4. ausgestrahlt wurde.
Zu „Country Roads“ sangen dann wieder alle mit.
Danach präsentierte Daniel zuerst Mickey und dann allen anderen Zuschauern, mit einem Trommelwirbel untermalt, sein neues Tattoo auf der rechten Bauchseite, wo er sich neben dem Nabel bogenförmig mehrere Sternchen hatte stechen lassen.
Nach „Hold on Sweet Darling“ animierten ihn geschenkte weiße Rosen zu einem genialen Spontaneinsatz à la Roy Black mit „Ganz in Weiß“, den er textsicher und erstaunlich genau imitierte.
Nach der Pause hatte Daniel ein schwarzes Shirt mit dem Aufdruck seines Slogans „Liebe Positiv - Bleib Negativ“ an. Er kündigte an, es bei mehreren Konzerten in der zweiten Hälfte tragen zu wollen und es bei seinem Silvesterkonzert zugunsten seines gleichnamigen Projekts für die AIDS-Stiftung zu versteigern.
Nach „Fliegen“ folgte ein sehr rockiges „Stand by me“, bei dem Daniel über die Bühne tobte.
Etwas Abkühlung, auch für einzelne Fans, brachten zwischendurch wieder Daniels „Wasserspielchen“, wobei er aus seiner Flasche ins Publikum spritzte.
Abschluss des Hauptprogramms bildete nach weiteren, fantastischen Liedern das gesanglich sehr anspruchsvolle „I know where I've been …“ von Queen Latifah.
Als Zugaben beendeten ein sehr rockiges „Proud Mary“, wofür er vorher wieder die Bühne umräumte, um Platz zum Rocken zu haben, und ein sehr emotionales „My Way“ den Abend gegen Mitternacht.
Nach einem Blick in sein Publikum unterbrach sich Daniel mitten in „My Way“ und sagte: „Sie brauchen gar nicht so traurig zu gucken. Ich hab den Fuß in der Tür und da kriegt mich keiner mehr weg“ und füllte dann mit den letzten Zeilen von „My Way“ und seiner emotionstragenden Stimme den Saal.
Text: Sabine Steinert
Fotos: Renate Ernst (Im Endeffekt)
|