zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 7/17
August 2008
"Man kriegt halt immer wieder etwas anderes geboten"
Alfred Schüch im Interview
Alfred Schüch hat die Songs "Show me the fire", "Cowboy in the city" und "I wanna go back home" aus Daniels "Back to the Roots"-Tourprogramm getextet. Wie Daniel beim Konzert in Detmold verriet, wird er auch bei der neuen Tour mit ihm zusammenarbeiten. Neben seiner Tätigkeit als Songtexter schrieb Schüch laut dem Verlag "Whale Songs" auch bei den Musicals "Mach Schau" und "Zoff" mit.
Der "Im Endeffekt" hat Alfred Schüch am 20.6. einige Fragen beantwortet.
01. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Daniel?
Daniel wollte Countrysongs machen und dachte sich, da frag doch mal die älteste deutsche Countrygruppe "Truck Stop", wie die ihre Songs schreiben. Für "Truck Stop" schreiben mehrere Autoren, aber da die Songs in Englisch sein sollten, und ich auch schon für diverse andere Interpreten englische Texte schrieb, hat man die Anfrage an mich weitergeleitet. Ich rief ihn an, fand ihn sehr sympathisch und bemühte mich seine Ideen umzusetzen.
02. Wie sind die Reaktionen in Ihrer Umgebung auf Ihre Zusammenarbeit mit Daniel?
Ich rede normalerweise nicht so viel über das, was ich gerade schreibe, so dass die meisten Leute in meiner Umgebung gar nicht mitbekommen haben, dass ich für Daniel etwas gemacht habe. Wenn ich allerdings gefragt werde, was ich gerade mache, dann sage ich es in einigen Fällen schon. Bei Daniel ist die Reaktion immer: "Macht der denn noch was?" oder "Kann der denn überhaupt singen?" Beides kann ich dann mit einem eindeutigen "JA" beantworten.
03. Wie kann man sich Ihre Zusammenarbeit vorstellen, arbeiten Sie direkt zusammen oder per Internet?
Wir besprechen uns telefonisch und anschließend schicke ich ihm meine Vorschläge per E-Mail.
04. Gibt Daniel Ihnen Themen / Wünsche vor oder bringen Sie eigene Ideen ein?
Wenn man etwas schreibt, bringt man immer eigene Ideen ein. Daniel sagt mir aber schon, über welches Thema er singen möchte und teilt mir ziemlich genau mit, was ihn bewegt.
05. Entstehen die Songs für Daniel relativ schnell oder gibt's auch mal längere Debatten über das "Was + Wie"?
Bisher ist alles immer relativ schnell gelaufen, vielleicht kommen die Debatten ja noch.
06. Daniel hat auch für die Zukunft weitere Songs von Ihnen angekündigt - worauf dürfen sich die Fans da freuen, dürfen Sie uns schon ein bisschen verraten?
Ich weiß nicht, ob ich es verraten darf, daher mache ich es auch nicht. Am besten Daniel selber fragen.
07. Wird es auf Englisch weiter gehen oder auf Deutsch? Weiterhin Richtung Country Musik?
Es geht erst einmal auf Englisch weiter und Country wird es wohl nicht.
08. Dürfen Sie uns schon einen neuen Songtitel bzw. ein Thema verraten?
?
Anmerkung der Redaktion: Wie Daniel selbst bei seinem Konzert in Dasing am 21.6. verriet, wird das Motto seiner neuen Tour "Jazz meets Blues...wenn zwei sich verlieben" lauten.
09. Wie entstehen Ihre Songs - wird zuerst komponiert oder zuerst getextet?
In diesem Fall lag immer zuerst der Text vor. Ich arbeite manchmal aber auch anders herum, was schwieriger ist, da die Vorgabe den Text oft stark einengt.
10. Was macht ihrer Meinung nach einen guten Songtext aus?
Das ist eine schwierige Frage. Wenn jemand sagt, den Text finde ich gut, dann kann er sicherlich nicht in jeder Einzelheit ausführen warum. In den meisten Fällen hat dieser ihn persönlich berührt. Darum muss ein Text m.E. sprachlich korrekt sein, schön klingende Worte haben, einen stimmigen Reim und vor allem muss er das Herz berühren. Es gibt auch sehr gute Texte, bei denen man erst lange nachdenken muss, bevor sich einem der Sinn erschließt. Die sind in der Pop-Musik aber eher fehl am Platz, da diese ja unterhalten soll und eher der Entspannung dient. Was nicht heißt, dass ein Pop-Text einfach so dahin geschrieben wird. Ohne Herzblut merkt es der Zuhörer sofort und lässt sich gar nicht erst darauf ein.
11. "Show me the fire" ist für viele Fans, wie auch für Daniels Band, der absolute Favorit des aktuellen Programms. Hatten Sie diesen Song bereits in der "Schublade" oder wurde er speziell für Daniel geschrieben?
Der ist speziell für Daniel geschrieben worden.
12. Sie haben Daniel auf zwei Konzerten seiner Back-to-the-roots-Tour live erlebt: Zu Beginn der Tour in Bremen und gegen Ende der Tour in Detmold. Obwohl das "Programm" ja inhaltlich weitestgehend gleich war, doch sehr unterschiedliche Konzerte. Welche Eindrücke sind insoweit bei Ihnen hängen geblieben?
Beide Konzerte waren sehr unterschiedlich vom Entertainment. Das zeigt, dass Daniel kein 08/15 Programm abspult, sondern jeden Abend neu gestaltet und sich dabei sehr gut auf seinen Humor und seine Spontaneität verlassen kann. Vor Bremen hatte ich ihn noch nie "Live" gesehen und war überrascht, wie gut er auf der Bühne ist. In Detmold hatte ich dann verstanden, warum es viele Fans gibt, die von Konzert zu Konzert fahren. Man kriegt halt immer wieder etwas anderes geboten und er nimmt seine Fans ernst. Da habe ich schon anderes erlebt.
13. Der Text von "I wanna go back home" stammt von Ihnen, die Melodie von Daniel -- was empfanden Sie, als Sie das fertige Lied damals in Bremen zum ersten Mal hörten?
Ich war sehr gespannt und dann habe ich es einfach nur genossen.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 16 · © 2003 - 2008 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe