Daniel of the Rings - Die Gefährten
Daniel (noch leicht verwirrt): Wo bin ich? Wie komme ich hierher? Was sind das für seltsame Wesen? - He, ihr da. Haaaaaaaaaaaallo!
Zwerg 1: Hallo, Fremder.
Daniel: Könnt ihr mir sagen, wo ich hier bin?
Zwerg 1: Weißt du das nicht? Du bist hier im Auenland.
Zwerg 2: Du scheinst nicht von hier zu sein. Zumindest habe ich dich hier noch nie gesehen.
Daniel: Auenland? Aha. Also ich habe keine Ahnung, wie ich hierher gekommen bin. Eigentlich stamme ich aus Deutschland.
Zwerg 1: Deutschland? Das sagt mir nichts.
Zwerg 2: Das liegt vielleicht hinter der Pforte von Rohan oder gehört zu Gondor. Zumindest sieht er aus, wie einer dieser Menschen.
Zwerg 1: Nun gut, Fremder. Wir waren auf dem Weg zum Elbenturm, da sich eine große Gefahr in den dunklen Tiefen von Mordor erhebt, um sich das ganze Land untertan zu machen. Ein großer Kriegsrat wurde einberufen und wir sind als Vertreter unseres Stammes dorthin berufen worden. Willst du dich uns anschließen?
Daniel: Na, wenn ich schon mal hier bin. Momentan weiß ich eh nicht, wie ich in mein Land zurückkommen soll. Zumindest sieht die Gegend hier nicht so aus, als würde demnächst ein Bus oder ne Bahn vorbei kommen. Also begleite ich euch zu diesem Elbenturm.
Als Daniel mit den fremden Wesen im Elbenturm eintrifft, hat sich schon eine große Gruppe, bestehend aus Fabelwesen jeglicher Art, an einem runden Tisch versam-
|
Daniel und Kleo
Eine Schneefahrt, die ist lustig ... das dachte sich wohl auch unser Kübi, als er den winterlichen Kurzurlaub für sich und seine tierischen Mitbewohner buchte. Lustig ist's auf alle Fälle - zumindest für uns. ;)
Tierisches Schneegestöber
Wer's glaubt, wird selig!
Wenn der Chef kocht, dann sollte man sich besser satt an den Tisch setzen. Was aber steht auf Daniels privater Speisekarte? Wir haben heimlich nachge-schaut.
Wenn der Chef kocht
Gerüchteküche
An neuen Ideen mangelt es unserem Daniel ja bekanntlich nicht. Hier stellt er uns sein ganz neues, wirklich ungewöhnliches und vor allem so "prakti-sches" Fan-Forum vor.
Daniel Küblböck eröffnet 1. OIFF
melt. In der Mitte des Tisches liegt ein einzelner glänzender Gegenstand: ein goldener Ring. Der Elbenkönig Thomas G. will gerade mit seiner Ansprache beginnen, als sich die letzten Besucher hinzu gesellen.
Thomas G: Guten Abend hier im Elbenturm. Herzlich Willkommen zu "Wetten, dass...wir das Problem gelöst kriegen". Ich begrüsse alle anwesenden Vertreter ihrer Rasse, die weißen Magier und natürlich unsere Freunde in Österreich und der Schweiz. Ich werde versuchen, mich heute kurz zu fassen und nicht all zu viel euer Zeit zu beanspruchen. Immerhin gibt es später noch das aktuelle Sportstudio mit der Zusammenfassung des Finalspiels der Bogenschiessen-Weltmeisterschaft zwischen den Halblingen und den Orks. Wir sind hier zusammen gekommen, weil eine neue Gefahr unser Land bedroht. In Mordor, in den Tiefen des Schicksalsberges, ist ein alter Feind wieder erwacht. Grund für sein Erwachen ist dieser Ring, den ihr vor euch auf dem Tisch seht. Dieser Ring wird in den falschen Händen zu einer mächtigen Waffe und muss deshalb vernichtet werden. Sollte der "König von Mordor" ihn in die Finger bekommen, kann er sich alle Länder und alle Lebewesen untertan machen. Da er den Ring in seinem Reich geschmiedet hat, kann er auch nur dort vernichtet werden. Er muss also von einem mutigen Wesen auf den höchsten Punkt des Schicksalsberges gebracht und von dort in die glühende Lavamasse geworfen werden. Um dies zu tun, haben sich hier die besten Krieger ihrer Rasse versammelt, die ich euch jetzt kurz vorstellen möchte. Zuerst wäre da mein stärkster Elb und erfolgreichster Bogenschütze des Landes: Bruce D...
Bruce D: Yeah, baby. Deine Ansprache war total Drama. Aber listen Thommy, du musst dich mehr bewegen. Dein Walk ist ja horrible. Wir üben das nochmal.
Thomas G: Ähm, ja. Danke Bruce. Und vom Volke der Literatur-Trolle ist uns Marcel RR zugereist...
Marcel RR: Danke, Thomas, dass du mich zu dieser globalen Runde des verbalen Austausches eingeladen hast. Ich hoffe, wir erweisen uns alle als äquivalente
Fortsetzung
|