3. Teil - Fan werden
Die Woche nach diesem Samstag war komisch für mich, ich mochte diesen kleinen Kerl aus Bayern und fragte mich die ganze Zeit, was seine Ausstrahlung ausmachte. Von den DANI-Feinden ließ ich mir nun nix mehr sagen, ich widersprach mal ganz vorsichtig, der Junge wäre eben etwas Besonderes und heimste damit nix als Unverständnis ein. Naja, das nächste sollte die Big-Band-Show sein, mal sehen - irgendwie konnte ich mir den Jungen einfach nicht mit einer großen Band vorstellen - noch nicht. Aber durch Zufall sah ich Bilder von der Echoverleihung, wo ja sowas wie eine Probe dafür stattfand. War
das wirklich der DANIEL K., den ich letzte Woche als Nena gesehen hatte? Irgendwie ja - aber irgendwie auch nicht, jedenfalls das "Route 66" gefiel mir gut, nun war ich noch mehr auf Samstag gespannt.
Die Show war einsame Klasse - alle Kandidaten gaben ihr Bestes, obwohl - naja - Vanessa fand ich schon nicht so toll. Dann das Vorvideo von DANI von der Vorbereitung und das Interview mit der Vocalcoach(in), ein ernster und fleißiger DANIEL, der uns was beweisen will - oh ja, und dann hat er es bewiesen, ich war einfach nur begeistert - wo holte dieser 17-Jährige solche Töne her?
Ich war begeistert - ein neuer Fan war geboren, ab heute würde ich nicht mehr zu den Vorwürfen gegen ihn schweigen!
Schrecklich wieder diese Entscheidungsshow - ich habe richtig mitgeweint, als seine Freundin Gracia für mich völlig unerwartet ausschied, hier weinte doch wieder ein fast noch Kind, das ich sofort trösten wollte. Gott sei Dank ging es ihm ja später wieder besser, und er konnte wieder Positive Energie versprühen.
Verdammt, daran sollte man sich wirklich ein Beispiel nehmen.
(Fortsetzung folgt)
Gaby Schiewe
Und jetzt seid ihr wieder gefragt, wie war es bei euch mit dem Fanwerden??? Hier werden eure Geschichten veröffentlicht, heute der Weg von Inge Radinger:
Die Vorcastings hatte ich nicht gesehen - mich hatten schon die Sendungen, bei denen die No Angels und Bro'Sis gecastet wurden, nicht interessiert. Wenn ich ehrlich sein soll, hielt ich das für "Teenie-Kram".
Irgendwann guckte ich mal auf ZDF die Sendung "Blond am Freitag", da wurde über DSDS gesprochen. Und mehrere der Talk-Gäste outeten sich als begeisterte Zuschauer.
Hm, dachte ich, vielleicht schaust du doch mal rein, vielleicht ist es ja ganz witzig.
Die erste Show, die ich dann gesehen habe, war die erste 10er-Gruppe der Top 30. Zu dieser gehörten ja auch Alex, Vanessa, Judith und Daniel. Alex fand ich okay, aber nicht mehr. Vanessa imponierte mir sehr mit ihrer wirklich schwierigen Songauswahl ("Fallin' "). Judith: wow, was für eine Gänsehautstimme. Und natürlich Daniel mit "Papa don't preach". Ich war hin und weg von seiner Stimme! Ich mag diese Kiekser einfach zu gerne.
|
Am Abend erzählte ich meinem Mann von der Sendung, und als besonders erwähnenswert erschienen mir eigentlich nur Judith und Daniel. Wobei es bei Daniel zunächst nur die Stimme war, als Typ fand ich ihn zwar witzig, aber da hatte ich zunächst noch gar nicht so genau hingeguckt.
Dann kam die 1. Mottoshow. Daniel ganz zum Schluss. Hm, das war schon fast eine Art "Kulturschock", nach den ganzen glockenreinen Stimmen plötzlich diese außergewöhnliche Klangfarbe. Und dazu dieses verrückte Outfit ... Ich fand seinen Vortrag gut, aber ob es reichen würde? Auf jeden Fall tat er mir total Leid, als er da so verloren stand und die Buh-Rufe auf ihn niederprasselten. Damals - aber das war auch das einzige Mal - hatte ich richtige "Muttergefühle" ihm gegenüber, wollte ihn einfach nur trösten.
Dass es noch eine Entscheidungsshow gab, hatte ich nicht mitbekommen, wusste also erst später aus dem Videotext, dass Stefanie ausgeschieden war.
Dann die 2. Mottoshow mit Unchained Melody. Da hat es gefunkt, und zwar genau in dem Augenblick, als Daniel bei den tiefen Tönen ("...lonely night") so verschmitzt nach rechts und links schaute. Ich dachte "Wow, wie kann ein 17-Jähriger nur sooooo gekonnt mit den Augen flirten!"
Zum ersten Mal griff ich zum Telefon und rief für ihn an.
Endgültig von der "Danielmania" ergriffen wurde ich dann - wie so viele - bei der 4. Mottoshow. "Tragedy" war einfach ganz, ganz große Klasse!
Um diese Zeit versuchte ich erstmals, im Internet etwas über Daniel zu erfahren und stieß auf das RTL-Forum. Da gingen mir alle positiven Energien gleich wieder flöten. Wie dort über Daniel hergezogen wurde, war unerträglich. Für meine weitere Entwicklung zum "Faniel" aber vielleicht sogar ganz gut, denn auf einmal übernahm ich die Rolle, Daniel ständig verteidigen zu müssen. Und das setzte eine intensive Auseinandersetzung mit der Person Daniel voraus.
Als dann "My Way" kam, war ich einfach nur noch hin und weg. Mein persönliches Daniel-Highlight, obwohl es ja sowohl stimmlich als auch von der Performance her so gar nicht Daniel-typisch war. Aber dieser absolute Wille, es allen beweisen zu wollen, dieser wahrlich mit Herzblut vorgetragene Song, dessen Text alles, wirklich ALLES, über Daniel aussagt - ich saß vorm TV und war wirklich im Wachkoma. Ich mochte diesen Song immer schon, aber nie habe ich ihn mit einer solchen Inbrunst vorgetragen gehört wie von Daniel - und ich glaube, ich kenne ALLE Versionen. Er selber schien ja zu glauben, es würde sein letzter Auftritt sein, und man merkte, wie er sowohl seinen Traum als auch seine Botschaft,
Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind, in das Lied hineinlegte.
Von da an war ich ein "Faniel"! Und dachte anfangs noch, ich wäre die einzig Verrückte auf dieser Welt, die in doch schon reichlich fortgeschrittenem Alter noch so ins Schwärmen geraten könnte. Zwar gab es mehrere Bekannte, die Daniel auch gut fanden, aber nicht so schwärmten wie ich. Damals fühlte ich mich ein wenig einsam - bis ich das Forum entdeckte und feststellte, dass es viele, viele Altersgenossinnen (und -genossen) gibt, denen es genauso ging wie mir. Das war eine ungeheuere Befreiung: Endlich konnte ich offen zu meinen Gefühlen stehen!
Seitdem ist dieses Forum für mich zur zweiten Heimat geworden.
Danke an Daniel für die Gefühle, die du in uns allen geweckt hast, und danke an alle in diesem Forum, dass es Euch gibt!
Inge Radinger
|