zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 5/25
September 2010
“Küblböck`s Talk Night”
Danach betritt Yvo Antoni, der mit seinem Hund PrimaDonna als Sieger in der RTL-Castingshow „Das Supertalent” bekannt wurde, den lila Teppich. Die kleine PrimaDonna hat zuvor aber lieber den Hintereingang gewählt, um dem ganzen Trubel auf dem lila Teppich zu entgehen, verrät ihr Herrchen auf Nachfrage.
Als letztes kommt die Person vorgefahren, auf die alle so gespannt warten und auf die sich alle freuen: Daniel Küblböck.
Er hat das Konzept der Show selbst entworfen, gestaltet, organisiert und als Gastgeber und Moderator betritt er heute ein für ihn ganz neues Terrain. Die Positive Energie GmbH veranstaltet die Show zusammen mit den Rhein-Main-Hallen, die so einmalig in Wiesbaden ist.
Er wird mit sehr viel Applaus von den anwesenden Fans und von zufällig stehengebliebenen Passanten begrüßt.
Einige Passanten fragen erstaunt, ob es sich hier wirklich um den Daniel Küblböck handele, den man von DSDS-Zeiten her kennt. Sie sind sehr positiv überrascht, wie Daniel sich verändert hat. Im Interview mit Margit Lieverz verrät Daniel, dass er schon leicht nervös sei, aber sich jetzt auch auf die Sendung und seine Gäste freue.
Nachdem Daniel dann auch über den lila Teppich gegangen ist, beginnt um 19.00 Uhr der Einlass. In dem Saal, wo die Talkshow stattfindet, sind auf einer kleinen Bühne mit ebenfalls lila Teppich, weinrotem Bühnenhintergrund und lilafarbenem Talk-Show-Logo zwei weiße, große Sessel aufgestellt. Die Plätze für die Zuschauer sind links und rechts von der Bühne an kleinen Bistrotischen mit je vier Stühlen vorgesehen. Eine weitere Bühne ist auch noch für die musikalischen Live-Acts mit Unterstützung vom Soulfood Orchestra aufgebaut. Außerdem sind zwei große Leinwände vorhanden, so dass es doch jedem möglich ist, die Gäste auch von vorne zu sehen.
Die Show wird auch gleichzeitig übers Internet von der Firma www.liveimnetz.de aus Hannover übertragen. Im Saal ist Platz für 250 Zuschauer, aber via World Wide Web sind es noch viel, viel mehr. Am Anfang wird ein Einspieler gezeigt, in dem die Wiesbadener Bürger Daniel viel Glück für seine neue Show wünschen, und auch der Oberbürgermeister lässt es sich nicht nehmen, auf diesem Weg Daniel einen lieben Gruß zu übermitteln. Pünktlich um 20.00 Uhr kommt Daniel in Begleitung seiner zwei hübschen Assistentinnen auf die Bühne, begrüßt sein Publikum und gibt einen Ausblick auf den Verlauf der Show.
Als ersten Gast heißt er dann Günther Kaufmann auf seinem Sessel willkommen. Das Gespräch zwischen den beiden verläuft sehr locker und fröhlich. Herr Kaufmann erzählt von seinen Projekten, dass er auch in der Fortsetzung des erfolgreichen Michael Bully Herbig Kinohits „Wickie und die starken Männer” wieder als der schreckliche Sven mit dabei sein wird. Auch konnte Daniel ihm entlocken, dass er in dem neuen Otto-Waalkes-Film „OTTOS-Eleven“ mitspielt. Die Dreharbeiten beginnen aber erst noch. Abgedreht hat er aktuell den Film „Homies” mit Jimi Blue Ochsenknecht an seiner Seite, der Ende des Jahres in die Kinos kommt.
Eine Gemeinsamkeit hat Günther Kaufmann auch mit Daniel: Beide waren für RTL im australischen Dschungel. Kaufmannn hat außerdem mit dem Regisseur Rainer Werner Fassbinder zusammengearbeitet. Bei dem Film "Daniel der Zauberer" führte der Fassbinder-Schüler Ulli Lommel Regie. Herr Kaufmann wurde von Rainer Werner Fassbinder entdeckt und so kam er eigentlich zur Schauspielerei. Aber auch auf Theaterbühnen fühlt Kaufmann sich sehr wohl, wie er Daniel verriet.
Als zweiten Gast begrüßt Daniel Juliette Schoppmann. Bevor sie auf dem weißen Sessel Platz nimmt, hat sie den Song "At Last", im Original von Etta James, live performt. Im Gespräch dann mit Daniel merkte man als Zuschauer schnell, dass die beiden sich schon eine ganze Zeit lang kennen.
So kommmt man auch rasch auf „Deutschland sucht den Superstar” (DSDS) zu sprechen und schwelgt in Erinnerung. Beide haben ja als Kandidaten in der ersten Staffel teilgenommen und Vergleiche von damals und aktuell werden von beiden diskutiert, wobei die Meinungen auch schon teils auseinander gehen.
Daniel fragt bei Juliette aber auch nach ihren aktuellen Projekten nach. Sie erzählt, dass sie auch viele Songtexte für andere Künstler schreibt, so z.B. auch für Linda Teodosiu. Auch sie wurde durch DSDS bekannt und geht unter anderem mit Künstlern wie Beyoncé oder Lady Gaga auf Tour.
Daniel mit Gästen · © Positive Energie GmbH, Fotografin Nicky Gruber
Ehrgeiz gepaart mit viel Perfektion, das ist der Antrieb, den Juliette schon seit Kindheitstagen hat. Sie erzählt aus ihrer Schulzeit, dass sie sich als Kind durchgesetzt hat, um in eine Schule mit Tanzausbildung gehen zu können. Ihre Freizeit hat sie fürs Training genutzt, während ihre Freundinnen ins Kino gingen. Aber immer gern und freiwillig, betont Juliette noch einmal extra. Bevor er Juliette verabschiedet, haben beide spontan und zur Freude des Publikums “We have a dream” im Duett gesungen.
Als nächsten Talkgast begrüßt Daniel den Leiter des Fernwehparks in Hof, Klaus Beer. Er erzählt, welche Bedeutung der Fernwehpark transportiert. So steht er für grenzenlose Freiheit und Völkerverständigung. Eröffnet wurde der Park im Jahre 1999 und er soll die Toleranz gegenüber den Mitmenschen fördern und steht als Zeichen für Frieden und Zusammengehörigkeit eines jeden Menschen, egal welcher Religion, Hautfarbe oder politischer Einstellung er zugehört.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 21 · © 2003 - 2010 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe