zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 6/25
September 2010
“Küblböck`s Talk Night”
Unterstützung bekommt er von vielen Prominenten wie z.B. Pierre Brice, Karl-Heinz Böhm, Kevin Costner, Til Schweiger, um nur einige zu nennen. Auch Daniel und Juliette haben sich schon zu DSDS-Zeiten im Fernwehpark verewigt. Aber auch den heutigen Tag hat Herr Beer genutzt und Abdrücke in Ton von PrimaDonna und Herrchen Yvo Antoni genommen. Symbolisch steht der Abdruck für das Heben der Hand für den Frieden in der Welt. Als einen seiner Wunsch-Prominenten verrät Herr Beer, dass er gerne Barack Obama für sein Projekt gewinnen möchte.
Zwischen den Talkrunden mit seinen Gästen tritt Daniel mit Unterstützung des Soulfood Orchestra auch musikalisch selbst live auf. Insgesamt über den Abend verteilt singt Daniel drei Songs. Bereits von ihm bekannte Titel wie "Any Time We Touch" und "In dieser Stadt" und dann erstmalig von ihm gesungen und im Original von den Black Eyed Peas "I Gotta Feeling".
Nach einem kurzen Umbau auf der Bühne kommt sie dann endlich: Die kleine PrimaDonna mit ihrem Herrchen Yvo Antoni. Beide haben eine kleine Kür mit tollen Tricks vorgeführt und die süße Jack-Russel-Terrier Dame erobert gleich alle Herzen und wird mit reichlich Applaus und Leckerlis vom Herrchen belohnt. Zum Interview nimmt aber nur Herrchen Yvo Antoni auf dem Sessel Platz. Er erzählt, wie sich seitdem das Leben für beide verändert hat. Auf der Straße erkannt wird er aber meist nur, wenn die kleine Hundedame mit dabei ist.
Es liegen auch viele Werbeangebote vor, die aber noch genau gesichtet werden müssen. Auch gibt er Tipps für Hundebesitzer preis, wie man auch seinen eigenen Liebling zu solch tollen Tricks animieren kann. Die Leckerlis, also die Belohnung für den Hund, sind das Zaubermittel und es braucht halt viel Geduld und Ausdauer. Daniel erwähnt, dass seine beiden Katzen auch nicht immer auf ihn hören. Aber auch Katzen kann man viel über Belohnungen beibringen, so Antoni.
Nach gut zweieinhalb Stunden mit einer kleinen Pause zwischendrin verabschiedet sich Daniel von seinen Gästen und seinem Publikum und gibt gleich einen Ausblick auf die zweite „Küblböck's Talk Night“, die im September geplant ist. Im Anschluss findet noch eine After Show Party im benachbarten Crowne Plaza Hotel statt. Hier feiern die Fans zusammen mit Daniel und den anderen Künstlern die gelungene Premiere.
ASP · © Sandra Janke
Zu später Stunde gibt Daniel noch ein kleines Unplugged-Konzert, bei dem er nur von Marco Breitenstein (Leiter der Musikschule „Notenspass“) am Klavier begleitet wird. Gemeinsam mit den Fans singt Daniel die Songs "Hotel California", "Rote Rosen", "A Thousand Times" und "Fly Me To The Moon".
Keine Frage: der Abend ist in jeder Hinsicht rundum gelungen und man kann sich auf eine Fortsetzung im September freuen.
Sandra Janke
Fotos: Sandra Janke,
Positive Energie GmbH, Fotografin Nicky Gruber
Auf www.kueblboeck-talknight.de kann man Videos der Premiere von "KÜBLBÖCK´S TALK NIGHT" ansehen.
Nach der erfolgreichen Premiere im April lud Daniel Küblböck am Samstag, den 4.9.2010, um 20 Uhr zur zweiten Show von "KÜBLBÖCK´S TALK NIGHT" nach Wiesbaden in die Rhein-Main-Hallen ein. In unserer nächsten "Im Endeffekt" werden wir ausführlich darüber berichten.
„English-Off“ in Leipzig
Im Herbst 2010 beginnt die neue Küblböck-Konzert-Tour, bei welcher es laut Daniels Ankündigung ausschließlich deutsche Songs geben wird. Aus diesem Grund standen die letzten beiden Konzerte der laufenden „Special“-Konzertreihe unter dem Motto „English off“.
Das erste „English-off“-Konzert fand am 8.5.2010 im idyllisch gelegenen Parkschloss in Leipzig statt. Daniels Konzert-Band, das Soulfood Orchestra, betrat die - im Vergleich zu anderen Locations verhältnismäßig schlichte und weiträumige - Bühne und begann nach dem Begrüßungsapplaus des Publikums gleich mit einem der Highlights der laufenden Tour: "Any time we touch".
Von Daniel war noch nichts zu sehen - aber zu hören…
Mit dem Mikro in der Hand und bereits singend betrat der den Konzertsaal - und die Bühne. In seinem legeren Outfit und mit seinem strahlenden Lachen verströmte er von Beginn an die schon so oft zitierte „Positive Energie“ – an diesem Abend im wahrsten Sinne des Wortes.
Mit einem bunt gemixten Programm ließ er die vergangenen englischen Konzert-Touren noch einmal aufleben: Von "Round and round" aus der Daniable-Tour Anfang 2005 über "Love in me" aus der aktuellen Tour und "Hold on" aus der „Back-to-the-roots“-Tour 2007/2008 zu "A thousand times" aus der „Jazz-meets-Blues“-Tour 2007/2008; ein Highlight folgte dem anderen, das Publikum ließ sich begeistert einfangen und mitnehmen.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 21 · © 2003 - 2010 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe