Gäste haben sich angesagt und du hast keine Idee, was man ganz schnell auf den Tisch zaubern könnte? Es soll nicht sooo viel sein, aber dennoch was hermachen?
Dann denke ich an meine
Schnelle Tomatensuppe
Dazu sollte man immer einige Dosen italienische, geschälte Tomaten im Hause haben, sie schmecken besser, als es Freilandtomaten im Sommer meist tun und lassen sich leicht bevorraten. Alles andere hat man meist auch im Hause, als da wären:
1 Zwiebel - 1 bis 2 Knoblauchzehen - 2 Esslöffel Butter - 1 Esslöffel Mehl - ½ Würfel Gemüsebrühe - ½ Teelöffel Zucker - 1/8 Liter heißes Wasser - Salz - schwarzen Pfeffer, möglichst frisch gemahlen - 1/8 Liter Sahne - 4 Esslöffel Schnittlauchröllchen... Zutaten können variiert werden!!! Tja und natürlich die Tomaten: 1,2 Kilo, das sind etwa drei Dosen geschälte Tomaten, oder, wenn man wirklich reife, leckere Sommertomaten mit viel Geschmack erwischen kann, am besten diese Flaschentomaten, dann ein gutes Kilo davon nehmen und zuerst mal häuten und etwa 10 Minuten vorgaren.
|
Und los geht’s:
In einem großen Topf die geschälten, gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch in der Butter glasig anschwitzen und mit dem Mehl bestäuben. Dann die Tomaten mit der Flüssigkeit aus der Dose dazukippen und mit dem Schneebesen etwas zerdrücken und alles gut vermischen. Brühwürfel, Zucker und Wasser heiß auflösen und beifügen. Dabei kann man die Konsistenz der Suppe durch Zugabe von Wasser (oder einen Schuss Weißwein o.ä.) variieren. Einmal aufkochen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Wenn man die Suppe mit dem Pürierstab durchmixt, wird sie cremiger. Ich lasse sie gerne etwas stückiger, dann hat sie mehr „Biss“, aber das ist Geschmackssache! Nun noch die Sahne unterrühren, die Suppe vom Herd nehmen und anrichten, zum Beispiel mit frischen Schnittlauchröllchen. Man kann aber auch einen Klecks Crème frâiche und kleingeschnittene Salbei- oder Basilikumblättchen nehmen.
Guten Appetit!
Noch ein Tipp: Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren!
Marie-Lene Riesen
|
In
Tango tanzen – macht sexy und eine gute Figur.
Vintage (formerly known as Krempel) – gefragt bei ebay, Dawanda & co.
Provinz – am besten natürlich in Bayern. Die Gegend um Straubing soll im Oktober sehr schön sein.
Fremdsprachen lernen – siehe Tango tanzen.
Urlaub in Griechenland – jetzt erst recht!
Out
Elektroneger – zu viel (Höhen-)Sonne schadet nicht nur der Haut.
Verregneter Sommer – gut, dass der Herbst golden wird...
Facebook-Partys – fragen Sie Ihren Arzt oder Müllmann des Vertrauens.
Andrea Grothe
|
Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
Rainer Maria Rilke
Foto: Dr. Heike Seitz
|