Jubiläumskonzert am 6. Oktober 2012
Fortsetzung von Seite 21
10 Jahre Daniel Küblböck
Liebe Fans,
heute ist der Tag… ich bin ganz ruhig, das ist das Glücklichsein an diesem Tag, und ich bin ganz aufgeregt, das ist die Anspannung vor dem Konzert - der Premiere auch noch - und mir geht so viel im Kopf rum.
Viele haben sich ja ein Rückschau-Konzert gewünscht mit Liedern, die ich in all den Jahren gesungen habe. Aber an diesem besonderen Tag ist mir das jetzt einfach sehr wichtig. Ich möchte zeigen, wo ich musikalisch im Moment stehe, wohin mich die vergangenen zehn Jahre geführt haben. Ich fühle mich so wohl und bin so im Einklang mit mir und möchte gerade heute die Musik singen, die gerade in mir gewachsen ist und in mir aufblüht. Ich danke Euch aus ganzem Herzen für Eure jahrelange Treue und Unterstützung in guten und in schlechten Zeiten und dass Ihr immer an mich geglaubt habt! An hellen Tagen und auch an dunklen Tagen - immer spürte ich Euch an meiner Seite. Danke auch für all die unvergesslichen, unvergleichlichen Momente, die wir miteinander erleben durften. Gemeinsam in die Musik einzutauchen, sie zu erleben, sie zu fühlen gehört doch zum Allerschönsten. Musik ist Nähe, Leidenschaft, Leid und Schmerz, Trost, Motivation, Rhythmus des Herzens, Stimme der Seele. Musik ist Liebe. Musik ist mein Leben! Danke, Ihr Lieben, für 10 wunderschöne Jahre!
Euer Daniel Küblböck
Wenige Tage vor dem Konzert war das Album zur Jubiläumstour erschienen: "Diez años Kúblbóck - Ich versteh' nur Spanisch"… mit selbst geschriebenen Songs in Deutsch und Spanisch. Passend zum Ambiente des Album-Covers war auch die Bühne im Münchener "Schlachthof" im Stil einer spanischen Bar dekoriert.
Auf seinem Barhocker eine spanische Zeitung studierend begrüßte Daniel sein Publikum mit einem gespielt überraschten "Ach, was macht Ihr denn hier?"- und begann das musikalische Programm stilgerecht mit seinem spanischen Song "Solo tu". In den folgenden fast 2 ½ Stunden - entgegen der Gewohnheit früherer Touren
|
diesmal ganz ohne Pause - bot Daniel einen bunten Mix aus den Songs seines neuen Albums sowie auch einigen Coversongs.
Die mit Spannung erwartete Live-Premiere der neuen Songs bestätigte wieder einmal, was man ohnehin schon wusste: Live wird bei Daniel jeder Song noch einmal zu einem ganz neuen Erlebnis! Ganz besonders begeistert reagierte das Publikum auch auf ein Medley, in welchem Daniels erster eigener Song "Skating in the wind", den er bereits als Teenager geschrieben hatte, eingebettet war in die Cover "Talking´bout a revolution" von Tracy Chap- man und "Everything" von Alanis Morissette; letzteres berührte vor allem wegen seines so passenden Textes.
Ob in Deutsch, Spanisch oder Englisch, ob Balladen wie "El tiempo", "Baila conmigo", "Eres amor", "Es regnet nur noch", kraftvollere Songs wie "Solo tu", "No destroces mi corazón", "Auf den Brettern der Welt" oder "Camino", ob chansonmäßig arrangierte Lieder wie "Berlin" oder "Die feinen Damen" oder der Partykracher "Amo el mar", jeder dieser so unterschiedlichen Songs zeigt eine andere Facette - und jeder einzelne ist doch absolut authentisch und "echt Küblböck".
Genau diese Vielseitigkeit macht Daniel aus und zog sich auch an diesem Abend in München durch das ganze Programm. Ganz ohne "Nostalgie" ging es dann natürlich doch nicht: Mit "Proud Mary" hatte Daniel sich am 6. Oktober 2002 in die Herzen vieler TV-Zuschauer geschlichen und auf den Tag genau 10 Jahre später verausgabte er sich mit diesem Song auf der Bühne des
Fortsetzung
|