Konzert im Parkschloss Leipzig
Fortsetzung von Seite 13
Genau neben mir saß ein Fan, der das Glück hatte, von Daniel angesungen und wahrgenommen zu werden. Sie war nachher hin und weg!
Ich konnte mir Daniel dabei mal „klammheimlich“ und ohne Stress aus der Nähe ansehen. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach sind die Ohrlöcher wieder kleiner! Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen, aber schön würde ich es finden. Er kam wohl gerade vom Friseur, denn seine Haare lagen ganz toll und hatten eine wunderschöne Farbe. Schöne Schuhe hatte Daniel an. Und auch sein Hemd war totchic! Hach, das hatten wir, glaube ich, lange nicht mehr. Ich fand das soo schön, auch, wenn ich jetzt nicht direkt ein Küsschen bekam, so hat er doch uns alle gemeint.
Ach ja, in der zweiten Halbzeit fummelte Daniel immer an den Knöpfen seines Hemdes herum. So, als wenn er es aufknöpfen wollte. Hat er leider nicht getan! Es gibt bestimmt etwas Neues zu bewundern. Hat er ja außerdem lange nicht mehr gemacht. Daniel, ich hätte nix dagegen gehabt.
"Lass mich bei Dir sein" ist ein wahnsinnig schöner, deutscher Liebessong! Da schmelze ich nur so dahin… Das zweite Feuerzeug war danach auch dahin. "Proud Mary" kann ich nun bald nicht mehr hören, verstehe aber, dass Daniel an dem Titel so sehr hängt. Er verausgabt sich dabei auch immer total. Den Song "Eres Amor" singt Daniel mit so viel Hingabe und Leidenschaft, dass ich echt mitleide. Er ist ja auch der Lieblingssong vieler Fans.
Als Zugabe gab es erst einmal das fetzige "Auf den Brettern der Welt".
„Es gibt mir wirklich einen Kick, wenn ich Euch in den Himmel schick’.” "El Tiempo" als Abschluss trieb mir beinahe die Tränen in die Augen. Naja, ein bisschen. Sicher, weil ein wundervolles Konzert, auf das ich mich so lange gefreut hatte, soo schnell vorbei ging.
|
© D. Luxa
Irgendwann im Laufe des Abends hat Daniel seinen Fans noch eine Liebeserklärung gemacht:
"Ich liebe Euch!" und noch mal etwas lauter "Ich liebe Euch!"
Daniel, ich liebe Dich auch!
ChrisTina H.
|