zurück zur Startseite
Erlebnisberichte 13/14
Oktober 2013
Konzert im Parkschloss Leipzig
Daniel kam gut gelaunt auf die Bühne und war den ganzen Abend lang unser Strahlemann und dabei so unsagbar witzig. Es scheint ihm richtig gut zu gehen! Das sei ihm auch gegönnt.
Mit Feuer fing er zu singen an: "Solo tu". Da haben sich die Meisten gar nicht erst hingesetzt, sondern gleich mit Daniel mitgetanzt
"Die feinen Damen" gefallen mir nicht so gut, aber darüber kann ich großzügig hinwegsehen.
"Bailando" ist soo ein schöner Song. Ich finde, er hört sich bei Daniel mit jedem Mal besser an. Dann kam das typische Meeresrauschen von "Let the music come".
Leipzig -IMG_1610 · © Sandra Janke/Im Endeffekt
© Sandra Janke/Im Endeffekt
"No destroces mi corazón" hat Daniel auch kurz mal in der deutschen Übersetzung gesungen und fand es wohl selbst nicht so toll wie im Spanischen. Deutsch ist ja auch nicht gerade eine wohlklingende Sprache. Irgendwie hat Daniel noch seine Französischkenntnisse mit eingebracht.
Einer meiner Lieblingssongs der aktuellen Tour ist "Camino". Der Song hat Rhythmus und einen schönen Text. Keiner stand auf, um mit Daniel zu tanzen. Ich habe mich leider auch nicht getraut. Da musste er ganz alleine durch. Beim Konzert in Berlin war das ganz anders, da haben wir begeistert mitgesungen und mitgetanzt.
"No hay más" soll viel gewünscht worden sein. Ist nicht übel, aber Daniels Songs gefallen mir besser.
Auf einmal sollte schon Pause sein??? Ohne Medley?? Ohne "Talk about a revolution"? Ohne "Skating in the wind"? Ohne "Everything"? Doch, nach der Pause!
Es erklang ein wunderschönes "Skating in the wind", bei dem ich mein Feuerzeug aufflammen ließ, das auch bei "Everything" noch durchhalten musste.
"Everything" liebe ich so sehr. Daniel singt das mit soo viel Gefühl in der schönen Stimme… *schwärm*.
LeipzigIMG_1632 · © Sandra Janke/ImEndeffekt
© Sandra Janke/Im Endeffekt
Auf sein "Berlin" ist Daniel mächtig stolz und er hat von der Berlinale berichtet. Wie es da so war in dem Zigarren rauchenden Männerclub. Er hat jedenfalls die Aufmerksamkeit mit "Berlin" auf sich ziehen können. Daniel fragte uns, ob uns das mit dem Bloggen zur Berlinale gefallen hat. Wir natürlich alle:„Jaaa!” „Das können wir öfter machen, ja?” Wir: „Jaaa!!” „Der Blog ist jetzt sogar schon mit Bildchen und Video. Ich blogge ja nun schon fast ein Jahr, jeden Tag.” Wenn das keine Fanliebe ist. „Ich blogge weiter...”
Bei "Berlin" gibt mein erstes Feuerzeug leider seinen Geist auf. Am Songende gibt es Standing Ovations für Daniels Gesang! Hach, dieses "Baila" vor "conmigo" war dieses Mal richtig gut gelungen. Das hat Daniel auch selbst gesungen mit Backgroundsängerin. Dieses hohe "Baila" und dann das tiefe "conmigo". Einfach ein genialer Einfall!
"Amo el mar" macht gute Laune und es wurde lustvoll getanzt. Daniel sang es auf bayrisch, sächsisch und hochdeutsch. "Ich liebe das Meer". Ja, Daniel, ich auch!
Es regnet nur noch" hat mich total begeistert. Ich liebe Daniels hohe Töne. Quatsch, ich liebe alle seine Töne. Aber da hat er mich ins Herz getroffen. Oh Gott, was schreibe ich hier. Für manches gibt es keine Worte. Nur das Aufflammen eines zweiten Feuerzeuges!
Als Daniel bei "Stand by me" zu uns Fans kam, sagte er wohl erst noch ängstlich: „Kann ich jetzt zu euch kommen? Nicht dass ihr mich alle knuddeln wollt!”
Jeder blieb auf seinem Platz und Daniel hat dann einige Fans geknuddelt, Küsschen gegeben und sich bei einer auf den Schoß gesetzt. Dabei hat er immer weiter gesungen.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 26 · © 2003 - 2013 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe