Back on stage
Fortsetzung von Seite 11
heute wären wir ja alle von Angesicht zu Angesicht.
Endlich könne er sein Publikum mal richtig erkennen. Er überlegte noch kurz, ob wir das Konzert angesichts des schönes Wetters nicht lieber draußen abhalten sollten, meinte dann aber, nein, er hätte schließlich Miete für den Saal bezahlt, also blieben wir drin.
Irgendwo dazwischen sang Daniel den ersten Titel "Crazy and Serious". Für mich einer der besten Songs des neuen Programms, sphärisch irgendwie. Nach "Save my heart" und "Be a man" dann "Jesus is my lover". GG und mich hat es jetzt wirklich nicht mehr auf den Sitzen gehalten. Dieser Song hat einen so geilen Sound, wir mussten einfach am Rand mittanzen. Das hat Daniel offenbar so gut gefallen, dass er plötzlich auf meinen GG zeigte und rief: „Ich bin ja Discofox-King geworden, aber ich gebe meinen Titel gerne ab … Sie sind heute mein Discofox-King“. …...:)))) Das hat uns natürlich gefreut. Wobei er den Titel sehr gerne behalten darf. Denn so lässig wie Daniel bekommen wir den Discofox nicht hin, muss ich doch zugeben.
Nach jedem Song erzählte Daniel von Let's Dance. Einmal meinte er: „Ihr wollt lieber was von Let's Dance hören“ (anstatt Musik). Er wirkte wie jemand, der soeben heimgekehrt war. Er hatte einfach viel zu erzählen und war dabei locker und witzig. Er sagte, dass Oti gerne gekommen wäre, aber leider einen Termin hat (was ich etwas schade fand). Aber er solle unbedingt „Unchain my heart“ singen, ihr absoluter Lieblingssong von Daniel. Dann erzählte er, wie sehr er doch seine Fans bei Let's Dance vermisst hatte. Weswegen er seinen Drummer Alex hatte „zwingen“ müssen, ein Plakat mit der Aufschrift „Du bist der Beste!“ im Let's Dance Studio hochzuhalten. :)))
Danach "I believe", ein sehr gut gelungener, etwas ruhigerer neuer Titel, einer meiner Favoriten. Etwas später mein "All of me". Daniel ist einfach ein starker Balladensänger. Ich liebe es ...
Als letztes Lied vor der Pause kündigte Daniel "Lollipop" an: „Ich mag Lollies“. Es gab Gelächter und Daniel fragte: „An was denkt Ihr denn schon wieder?“ Er empfahl uns, immer an Kojak zu denken, der auch immer einen Lolly im Mund hatte, weil er sich das Rauchen abgewöhnt hatte. Dann erzählte er noch, dass Thomas ihn gefragt hatte, ob dieser Songtext sein Ernst wäre, als Daniel ihm das Lied
|
Ende letzten Jahres schickte … Aber ja, das war sein Ernst … lach ... Nun ja, für mich ist dieser Song textlich und musikalisch vielleicht nicht wirklich das Highlight der Tour, aber "Lollipop" brachte gute Stimmung und Daniel zeigte dabei nochmal seinen heißen Samba-Hüftschwung. Das war der „Rausschmeißer“ in die Pause.
Nach etwa 30 Minuten ging es mit "Rush Hour" weiter, auch ein schnelleres Lied. Daniel jetzt in einem grauen weit ausgeschnittenen Longtop, was seine Muskeln und seine Tattoos gut zur Geltung brachte.
Dann folgte "Skinny", eine coole Tanznummer, diesmal ohne Megaphon gesungen. Wobei ich mich bei dem Lied auch nach zweimaligem Hören nicht erinnern kann, was und wie Daniel bei "Skinny" eigentlich singt. Der Sound steht absolut im Vordergrund, ich fühlte mich zurückversetzt in frühere Discozeiten und auch andere Fans hielt es nun nicht mehr auf den Stühlen. Wir haben unsere Plätze nur noch als Ablagefläche für unsere Garderobe genutzt, aber die mussten wir ja schließlich auch irgendwo lassen- lach.
Nach einem schönen Medley aus drei älteren Titeln folgte "Germany", worin er die Bandvorstellung einbettete. Anschließend "No hay mas", noch immer meine liebste spanische Ballade. Klar und kraftvoll gesungen. Mit "Spirit in the sky" und "Proud Mary" erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt. Danach das von Oti gewünschte "Unchain my heart". Wirklich schade, dass Oti nicht live vor Ort war, das hätte ihr gefallen.
Daniel kündigte dann eine spontane ASP an. Er sagte, sein Vater (der auch anwesend war) würde gerne noch mit jeder Dame Discofox tanzen. Er wäre Ende der 80er Jahre Discofox-König von Fürsteneck gewesen und hätte ihm den Discofox beigebracht (fand ich toll!). Er erzählte auch noch, dass er Oti zu Beginn der Let's Dance Staffel immer gefragt hätte, wann denn der Discofox dran käme. Und sie dazu meinte: „Och, das dauert noch“. Als es dann soweit war, musste er Oti den Discofox zeigen und ihre Reaktion war: „Das macht ja soviel Spaß!“
Ich kann gar nicht mehr sagen, welcher der Songs jetzt eigentlich schon die Zugabe hätte sein sollen. Jedenfalls wollte Daniel nicht von der Bühne gehen. Er sagte: „Ich kann doch jetzt noch nicht Schluss machen. Was soll ich denn noch singen? Jemand darf sich noch etwas wünschen!“ Dann fragte er eine Dame in der ersten Reihe, was er denn singen solle. Nach kurzem Überlegen entschied sie sich für „No hay más“, er widmete ihr den Song und sang ihn noch einmal mit sooo viel Freude, er wollte gar nicht mehr aufhören und setzte immer wieder neu an. "Lollipop" musste abermals als Rausschmeißer herhalten.
Ich weiß nicht mehr genau, ob es etwas mit den Lollies zu tun hatte, aber Daniel sagte beim Verlassen der Bühne: „Ihr seid ja meine Kinder“ drehte sich noch einmal um und meinte dann: „Nein, eigentlich bin ich ja Euer Kind“ und ging.
Zur ASP ließ er uns wissen, dass wir einfach da bleiben sollten, er käme dann raus. Ich habe mir erstmal an der Bar etwas zu trinken besorgt und GG ist zum Auto gegangen um Kira zu holen. Wir haben sie dann einfach mit in die Bar genommen und uns in eine der beiden Sofaecken gesetzt.
Fortsetzung
|