zurück zur Startseite
Erlebnisberichte 6/13
August 2004
Mein Tag in Helmstedt
Die Suche nach einem Parkplatz in den verwinkelten und steilen Straßen gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht, nach dem vierten oder fünften erfolglosen Versuch jedoch wurden wir dann glücklicherweise direkt in der Straße oberhalb des Markplatzes fündig.
Als wir gegen 13 Uhr dort ankamen, erblickten wir von weitem bereits Faniels, wohin das Auge reichte. Überall strahlende, bekannte Gesichter, die sich schon die Plätze rund um die Bühne gesichert hatten.
Nach der anfänglichen Begrüßungszeremonie kümmerten wir uns erstmal um geeignete Plätze ... eine Runde um den Marktplatz, dann besorgten wir uns unauffällig 2 Stühle von einem der Cafétische außerhalb der Absperrung - die sahen sowieso schon nicht mehr wirklich komplett aus ...
Ein Mitarbeiter des NDR lief von Tisch zu Tisch, begrüßte die Faniels, erzählte uns, wie sehr sie sich freuten, dass wir so zahlreich erschienen sind, wir sollten schön Stimmung machen, und falls jegliche Art von Problemen mit Antis entständen, müssten wir nur Bescheid geben, sie würden das erledigen ... Gegen Buhrufer wurde dort konsequent vorgegangen.
Nach einigem Trouble - die Sitzplätze direkt am vorderen Bühnenrand betreffend - und den vergeblichen Versuchen der Crew, die Positionen, gleich vor der dahinter aufgebauten Kochecke zu räumen, scheiterten letztendlich aufgrund mangelnden Interesses.
Eine besonders süße Geste - es wurden im Vorfeld sogar Sonnenblumen an das Publikum verteilt.
Foto: Nicky Gruber, www.danielkueblboeck.info
Die Stunden bis zum Probenbeginn vergingen wie im Fluge, und nachdem erst Gerüchte umgingen, es sei noch nicht sicher, ob Daniel an den Proben teilnehmen würde - es wäre ihm selbst überlassen - erschien er letztendlich doch zu Beginn.
Der Jubel fand kein Ende. Als er die Bühne betrat, wurde er mit einem frenetischen Applaus empfangen. Er schien gut drauf zu sein, strahlte ... sicherlich auch erleichtert, dass er rund um die Bühne so gut wie ausschließlich von seinen Fans umgeben war. Er wirkte etwas hibbelig während des vorangehenden Interviews, in dem er über seinen bald erscheinenden Kinofilm plauderte, seine Beziehung zu Sonnenblumen und wie es ihn freute, dass seine Fans von überallher nach Helmstedt angereist waren.
Selbst die sonst so gefasst wirkende Moderatorin war ganz aus dem Häuschen bei dem enormen Stimmungsanstieg und äußerst angetan von der Tatsache, dass Daniels Fans doch tatsächlich schon seit den Morgenstunden hier auf ihn warteten - auf so viel Positive Energie war wohl auch sie nicht vorbereitet.
Danach ging es los ... die ersten Töne von "Teenage Tears" erklangen ... wunderschön ... und überall die Sonnenblumen schwenkenden Faniels ... so harmonisch ... ein traumhaftes Bild ...
Daniel legte seinen ersten Auftritt an diesem Tag, genau wie die spätere Generalprobe, mit Bravour hin.
Während das Wetter bei der Generalprobe noch sehr wechselhaft war, zum Teil stürmisch und kühl, zum Teil regnerisch, besserte es sich zum Abend hin, und es schien während der Hauptaufzeichnung wieder die Sonne.
Daniel sang zum letzten Mal an diesem Tag ... ein letztes Mal ließ ein Meer voller Sonnenblumen den Helmstedter Marktplatz erstrahlen ...
Die Sendung war vorbei - zurück blieben glückliche und gestäärbte Faniels überall.
Gegen 20 Uhr, Ende der Aufzeichnung, entschlossen sich ca. 30 Faniels spontan, noch ein geeignetes Restaurant aufzusuchen, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Nach einigen Kilometern Fußmarsch durch Helmstedts Innenstadt und etlichen vergeblichen Anfragen bei überforderten Besitzern von Lokalitäten kleinerer Innenausstattung fanden wir irgendwann einen Chinesen, der genügend Kapazität besaß, um uns alle aufzunehmen.
Den Abend mit all den Faniels fand ich wirklich sehr schön, und es kam schon etwas Wehmut auf, als wir uns kurz vor elf alle verabschieden mussten, um wieder die Heimreise anzutreten.
Es war ein wundervoller Tag für mich, den ich nie vergessen werde. Daniel fünf Mal on stage - 3-mal mit "Teenage Tears" und 2-mal im Interview, die friedliche Atmosphäre während der Auftritte, danach die Erleichterung, dass alles gut gelaufen ist, und abschließend der Abend mit all den lieben Faniels beim Chinesen.
Stephanie Kraloff
Foto: Nicky Gruber, www.danielkueblboeck.info
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 4 · © 2004 danielwelt.de · Email info@im-endeffekt.net · Impressum