Fanart
Neue Faniel-Kunstwerke
Nach der tollen Resonanz auf unser Fanart-Special in der letzten IE hatten wir uns entschlossen, wieder einen Aufruf zu starten: Schickt uns eure Fanart-Kunstwerke! Mit Erfolg - auch diesmal war das Echo groß und wir freuen uns sehr, euch wieder eine wunderschöne bunte Palette von Fankunst präsentieren zu können. Einige Faniels haben sich zum ersten Mal überhaupt mit Fanart am PC versucht - und die Ergebnisse haben uns wirklich staunen lassen! Aber auch von manch "altem Hasen" haben wir wieder tolle Werke zugesandt bekommen. Nicht leicht, eine Auswahl zu treffen - alle Fanarts findet ihr wieder in unserer Fanart-Galerie im Originalformat zum Downloaden.
Super_Jenny hat uns tolle Wallpaper und Signaturen geschickt, die sie mit dem Programm Ulead Photoexpress 3.0 SE gemacht hat. Besonders gut hat uns diese Collage gefallen:
Das Bild von Daniel mit Hut, das im letzten Jahr bei einem Fotoshooting in Thailand entstanden ist, hat noch andere unserer Fanart-KünstlerInnen inspiert: So zum Beispiel auch Supergirl, die uns unter anderem dieses tolle Wallpaper schickte:
|
Hier noch ein weiteres von Supergirls Wallpapers, eine wunderschöne Collage zum Thema "Teenage Tears".
Auch diesmal hatten wir euch gebeten, uns eine Beschreibung mitzuschicken, wie man solche Kunstwerke zaubert - als Anregung und Hilfe für alle, die auch am PC kreativ werden wollen. Supergirl hat zu ihren Fanarts, die sie mit Ulead PhotoImpact 7 SE und z.T. auch mit Photoshop Elements erstellt, eine sehr schöne und ausführliche Erklärung geschrieben: "Für eine Collage suche ich mir zunächst ein Thema und dann ein paar passende Bilder, aus denen ich später etwas ausschneiden will, aus. Dann mache ich mir erstmal ein leeres weißes Blatt (1024x786 mit 72 oder 150 Pixel/inch). Darauf suche ich dann einen Hintergrund, der farblich und vom Stil her zu den Bildern und dem Thema passt aus, das kann ein Bild sein, aber ich nehme meist eine fertige Füllung vom PhotoImpact, da gibt es unzählige Varianten. Dann öffne ich alle ausgesuchten Bilder und schneide dort mit der Lasso-Auswahl die Objekte heraus und ziehe die dann in die Collage rüber. Man kann dann noch ziemlich viel einstellen, wovon ich aber längst nicht alles kenne (Transparenz, verschwommene Ränder, welches Objekt vorn/hinten liegt). Zum Schluß kommt der Text und dann meine Signatur SG, die ich aber immer mit Photoshop mache, weil ich diese Art von Krümmung bei PhotoImpact noch nicht entdeckt habe. Ich speichere alles einmal im Ulead UFO Format (weil dann alle Objekt einzeln bleiben und ich später leicht was ändern kann) und einmal als jpg." Dankeschön, Supergirl!
Ein Tipp für alle, die erst einmal ausprobieren wollen, ob ihnen das Basteln von Fanarts Spaß macht, ohne gleich viel Geld in Software zu investieren: Viele Hersteller von Grafikprogrammen bieten auf ihren Websites sogenannte Trial-Versionen an, die man kostenlos herunterladen und eine Zeitlang zum Testen verwenden kann - zum Beispiel Ulead PhotoImpact oder Paint Shop Pro. Und noch ein Tipp: Auf CDs von PC-Zeitschriften findet man häufig etwas ältere Vollversionen von Grafikprogrammen. Auch wenn die neuesten Programmfeatures fehlen, reichen die Vorgängerversionen für Einsteiger und auch fortgeschrittene Fanart-KünstlerInnen allemal aus - eine tolle Möglichkeit, für kleines Geld an professionelle Software zu kommen.
Mehr Fanart
|