zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 14/20
März 2005
Konzert-DVD: “daniel küblböck LIVE ON PE TOUR 2003”
Aber nicht nur die Lieder machen die DVD sehenswert, auch der Entertainer Daniel ist in seinem Element. So führt er zu indischen Klängen den Zaubertrick „Schwebende Jungfrau“ auf, verliert beim Rocken die Brille oder unterbricht mehrmals „Stand by me“, um zu dessen Melodie wieder einmal etwas zu erzählen, das ihm wichtig ist – diesmal von einem Mädchen, das ihm eine Schachtel mit Küsschen schenkte – oder er hält dem Publikum das Mikro zum Mitsingen hin, um gleich darauf festzustellen: „Das geht viel lauter!“ Es ging zwar lauter, aber offenbar wurde zugunsten von ungestörtem Musikgenuss das Publikum für die DVD nicht aufgenommen, sodass es nur leise zu hören ist. Die gute Stimmung wird aber spätestens bei Schwenks ins Publikum und Großaufnahmen sehr deutlich, da kann dann auch die Presse nicht mehr behaupten, Daniel hätte nur Teenies als Fans.
Mit dem Punkt „Backstage only” aus dem Hauptmenü lässt sich das Behind-the-Scenes Material separat anschauen. Daniel kommentiert den Aufbau in der Halle, gibt Einblicke in Tourleben oder Konzertvorbereitungen wie Maske und Soundcheck. Auch der Beginn der Show, die eingeblendeten Kinderbilder von Daniel, die herumirrenden Geister und dass er sich anstelle einer Tänzerin in den Käfig auf die Bühne zaubert, sind zu sehen. Außerdem gibt es Interviews mit der Band, Daniel und Günther Küblböck. So erklärt z.B. Daniels Vater, dass er schon sehr stolz war, dass Daniel bei DSDS so weit gekommen ist, aber noch viel stolzer darauf ist, dass er als 17-jähriger Solokünstler schon solche Shows auf die Beine gestellt hat. Auch dem im Februar 2004 bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Schlagzeuger Frank Bazelt wurde in den Interviews gedacht. Etwas Besonderes verbirgt sich im Abspann der DVD: Alle an der Produktion Beteiligten und ein Dank ans Publikum laufen über den Bildschirm, während Daniel ein neues, rockig-countrymäßiges Lied „Born in Bavaria“ singt, das laut Einblendung auf seinem neuen Album sein wird.
Songs und Backstage-Material kann man sich mit dem Menüpunkt „Play all“ auch gemeinsam anschauen, wobei dann chronologisch zuerst der Aufbau bis zum Konzertbeginn gezeigt wird. Danach werden immer blöckeweise mehrere Songs gespielt, die dann wieder von Backstage-Material unterbrochen werden.
Alles in allem ist Daniels erste Live-Konzert-DVD sehr gut gelungen. Für die, die seine Konzerte besuchen konnten, ist sie eine schöne Erinnerung an eine ganz besondere Show, mit der man noch einmal dabei sein und einige Details – wie z.B. den Schneemann mit eckiger Daniel-Brille – wiederentdecken kann. Die, die Daniels Konzerte nicht besuchen konnten oder ihn nur von DSDS-Sendungen kannten, können gerade mit so einer Live-DVD Daniels Talent als Sänger und Entertainer erleben und sehen, wie er sein Publikum begeistert. Sie dokumentiert auch die großartige Weiterentwicklung von Daniels Stimme, die mittlerweile – über ein Jahr nach den Aufnahmen für diese DVD – schon wieder einen Quantensprung gemacht hat, wovon sich jeder auf der hoffentlich erscheinenden Live-DVD der Münchner Unplugged-Konzerte vom Dezember 2004 überzeugen kann.
K. Betz · Fotos: Amazon, OTL
Mit dem "Beast" in der Achterbahn
Eigentlich sollte dieser Artikel in der „Im Endeffekt 6“ Daniels neue Single „The Beast In Me“ vorstellen. Denn Daniel Küblböck hatte den Song noch im Dezember bei den Unplugged-Kon-zerten in München gesungen und ange-kündigt, er werde im Januar erscheinen. Der Januar verging, laut Cofo-Tour-Ankündigung war die Veröffentlichung nun für Ende Februar vorgesehen. Als die BILD-Zeitung dann über den angeblichen Raus-wurf seines Vaters als Manager und Verhand-lungen mit Jack White berichtet – oder sollte ich besser schreiben drum-rumdichtete? – musste Daniel auf seiner Homepage am 3.2. richtig stellen: „Daniel möchte sich in Zukunft immer mehr selbst um seine Karriere kümmern. ... Wir möchten darauf hin-weisen, dass es auch in Zukunft eine vernünftige Zusammenarbeit geben wird. Wie z.B. im Veranstaltungsbereich und natürlich überall dort, wo Daniel dies wünscht. ... Mit einer neuen Plattenfirma laufen noch Verhandlungen, sobald die abgeschlossen sind, wird der VÖ-Termin der neuen Single bekannt gegeben.“ Verhand-lungen mit einer neuen Plattenfirma? Das klang so, als würde sich das noch etwas hinziehen, bis es die Platte zu kaufen gibt. Also, was schreibe ich - den Redaktions-schluss Mitte Februar im Blick - nun in die Ankündigung der Single?
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 6 · © 2003 - 2005 danielwelt.de · Email info@im-endeffekt.net · Impressum