Film-Rezensionen
Kinosommer 2005
Was bringt der Sommer 2005 für die Filmliebhaber?
Anstatt eines aktuellen Films möchte die IE diesmal einen Ausblick auf den Kinosommer 2005 geben. Von Fortsetzungen bekannter Filme über Comic-Verfilmungen bis hin zu Neuverfilmungen alter Kinohits ist auch dieses Jahr wieder alles dabei. Wir haben uns drei dieser Filme ausgesucht, alle mit Starttermin im Sommer und möchten diese kurz vorstellen.
Krieg der Welten
1898 erschien der Roman "Krieg der Welten" von H.G. Wells. Eine Pflichtlektüre für jeden Science-Fiction-Fan. Schon in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts gab es Verfilmungen des Stoffs und in den 80ern sogar eine ganze Serie, die auf diesem Werk basiert. Nun wagt sich Steven Spielberg an eine neue, zeitgemässe Verfilmung und setzt bei der Produktion auf volles Risiko. Mit Tom Cruise holt er sich einen der teuersten Schauspieler Hollywoods (Durchschnittsgage : über 20 Millionen Dollar) und auch die Special-Effects sollen auf dem neuesten Stand sein. So verbraucht dieser Film ein Budget von gut 200 Millionen (zum Vergleich : die komplette Herr der Ringe-Trilogie kostete "nur" 300 Millionen Dollar).
Die Story: Marsmenschen beobachten die Erde schon seit Jahrzehnten. Nun wollen sie die Herrschaft über diesen Planeten. Die Menschen wussten bisher nicht, ob sie alleine in diesem Universum sind. Die Frage ist mit dem Angriff der Außerirdischen nun geklärt. Und auch die Frage nach dem Stärkeren scheint sich zugunsten der "Besucher" zu beantworten.
Der Film wird größtenteils aus der Sicht der Familie von Dr. Forrester (Tom Cruise) gezeigt, die natürlich auch von dem Übernahmeversuch der Außerirdischen betroffen ist. Forrester entschließt sich, den fast aussichtslosen Kampf mit den fremden Besuchern aufzunehmen, um seine Familie und den Rest der Menschheit zu retten.
movies.uip.de/kriegderwelten
Starttermin : Juli 2005
|
Kingdom of Heaven
Ridley Scott, der Macher von "Gladiator", schickt Orlando Bloom gut 800 Jahre zurück in der Zeit. "Kingdom of Heaven" spielt während des dritten Kreuzzuges (ca. 1185). Das Interesse an Fantasy- und Mythologie-Verfilmungen ist seit "Herr der Ringe" gewachsen und so wird dieses Ritter-Epos wohl der entsprechende Beitrag für das Jahr 2005 werden.
Die Story: Der Schmied Balian verliert seine Frau und erfährt, dass er der Sohn von Godfrey of Ibelin ist. Zusammen mit ihm macht er sich auf den Weg nach Jerusalem. Nach einem Schiffbruch ist er der Einzige, der dort lebend ankommt.
Jerusalems König ist schwer an Lepra erkrankt und nicht mehr fähig, sein Land zu regieren. Dies übernimmt der herzlose Verlobte seiner Schwester Sybilla, Guy de Lusignan. Ohne Gnade möchte er alle Moslems töten lassen. Dessen Anführer Saladin belagert daraufhin die Stadt. Zwischen diese Fronten gerät Balian, inzwischen ein echter Ritter und verliebt sich zu allem Unglück auch noch in Sybilla. So ist er gezwungen, sich für eine Seite zu entscheiden.
www.kingdomofheavenmovie.com
Starttermin : Mai 2005
Star Wars Episode III - Die Rache der Sith
Trotz der vielen guten Kinofilme, die dieses Jahr anlaufen, wird der Sommer ganz sicher vom dritten und letzten Teil der neuen Star Wars-Trilogie beherrscht werden. Es war geplant den Film am 25.Mai ins Kino zu bringen (auf den Tag genau 28 Jahre nachdem der allerste "Krieg der Sterne" in den amerikanischen Kinos anlief). Nun wurde er doch um eine Woche, auf den 19.Mai, vorgezogen. Der genaue Inhalt des Films wird unter grösster Sicherheit geheimgehalten. Aber wer die alte Trilogie kennt, weiss natürlich, was ganz sicher passieren wird.
Anakin Skywalker wird von der dunklen Seite der Macht ergriffen und hilft - in seiner neuen Persönlichkeit Darth Vader - den bösen Mächten des Imperators die Jedi-Ritter zu vernichten. Die Gerüchteküche brodelt, ob und welche Figuren der ersten Trilogie man in diesem Teil antreffen wird. Auch schon verstorbene Jedi-Ritter, wie Qui Gon Jin, sollen nochmal auftauchen.
Mit diesem Film beendet George Lucas seine zweiteilige (und wohl bekannteste) Trilogie der Star Wars-Saga. Auch wenn keine Filme mehr geplant sind, so stehen schon einige Interessenten in den Startlöchern, um eine mögliche Star Wars-Serie (wohlmöglich animiert) ins Leben zu rufen.
Starttermin : 19.Mai
Weitere Kinofilme 2005:
"Batman begins" (Juni) erzählt die Vorgeschichte der Batman-Filme.
"Die fantastischen Vier" (Juli) ist eine weitere Verfilmung eines Marvel-Comics.
"Doom" (August) ist die Verfilmung des gleichnamigen Computerspiels.
"King Kong" (Dezember) wird von Herr der Ringe-Regisseur Peter Jackson neuverfilmt.
Pascal Wrage · Foto: mconnors, www.morguefile.com
|