Startseite
Talks
Tele Regional Passau (TRP1)
05.01.2005 – Treffpunkt Degenhardt (TRP1)
Was kommt, was geht, was bleibt – das ist das Motto beim "Treffpunkt Degenhardt", einer Sendung des niederbayerischen Regionalsenders TRP1, in der sich ein Prominenter den Fragen von Moderator Degenhardt stellt.
Zunächst wird Daniel gefragt, was im Rückblick auf das Jahr 2004 in guter Erinnerung geblieben ist. Für Daniel war es ein sehr turbu-lentes Jahr, in dem er viele Erfahrungen sammeln und Menschen kennen lernen konnte. Auch negative Erlebnisse prägten das Jahr 2004, wie etwa der schwere Verkehrsunfall. Viele negative Schlag-zeilen musste Daniel verkraften – diese sind für die Medien einfach interessanter und werden dementsprechend ausgeschlachtet.
Degenhardt fragt nach, wie Daniel all das verkraftet hat. Daniel antwortet, dass er ein optimistischer Mensch ist, der immer positiv nach vorne schaut und sich nicht unterkriegen lässt. Er freut sich auf das Jahr 2005 und ist fest davon überzeugt, dass es ein positives Jahr wird. Ein neues Album soll veröffentlicht werden und er wird wieder viel unterwegs sein. Die Frage, ob es nach "Daniel, der Zauberer" auch wieder einen neuen Film geben wird, verneint Daniel. Ihm hat der Ausflug ins Schauspielfach zwar sehr viel Spaß gemacht, aber die Musik liegt ihm doch mehr am Herzen. Daniel glaubt, dass DdZ deshalb vom Publikum nicht angenommen wurde, weil der Film sehr ernst war und das Publikum eher den lustigen Daniel gewohnt ist.
Zum Schluss die Frage, was bleibt, wenn Daniel auf das letzte Jahr zurückblickt, das viel Veränderungen für ihn gebracht hat. Daniel muss einen Augenblick überlegen und meint dann, dass er aus dem vergangenen Jahr zwei Dinge mitnimmt: Zum einen, dass jede negative Erfahrung auch eine positive Erfahrung ist, weil man daraus lernen kann. Und zum anderen, dass man sich nicht über alles aufregen darf, was geschrieben wird, sondern das Showgeschäft mitsamt dem Drumherum einfach viel lockerer sehen sollte.
Zitat: "Das habe ich am eigenen Leib gespürt. Wenn man einen berühmten Namen hat, wird aus jeder Mücke ein Elefant gemacht."
Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20