zurück zur Startseite
Gesellschaft & Medien · 2/5
November 2003
 
Interviews mit Fans und Gegnern
Fan-Interview Nr. 1
Becky (16) ist Schülerin, wohnhaft in Leingarten bei Heilbronn.

Gibt es Prominente aus TV/ Film/ Musik, die dich besonders interessieren und die du schätzt? Falls ja, was schätzt du an ihnen?
Ja, Michael Jackson, er hat sehr viel erreicht in seinem Leben und kann super performen.
Außerdem noch Dieter Bohlen, vor DSDS sah ich ihn eigentlich nur als Macho, doch jetzt habe ich bemerkt, dass er auch "menschlich" sein kann!

Wie war dein erster Eindruck von Daniel und woran hast du diesen festgemacht?
Ich sah ihn das erste Mal bei „Another Day in Paradise“ und dachte nur, dass er doch ein ganz ulkiges Kerlchen ist. Ich fand es süß, wie er den Song sang und wie er dazu seine erste kleine Performance machte.
Als er dann aber am Schluss so ausgepfiffen wurde und er dann ganz traurig sagte " In meinem Herzen ist ein kleines Paradies und mein Paradies gehört euch und ich möchte es euch gerne widmen" , da stiegen mir die Tränen in die Augen und ich war so fasziniert von seinem zauberhaften Wesen.

Was dachtest du damals, wie weit Daniel Küblböck es bei DSDS bringen würde?
Ich fand, dass er ein totales Talent hat, er kann Massen begeistern, kann performen und er kann singen (auch wenn viele das Gegenteil behaupten), aber er singt halt eben anders.
Ich dachte, dass er weit kommt, wie weit, wusste ich nicht, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass er als einer der ersten rausfliegt!

Zitat aus einem Live- Chat vor einer Sendung mit Daniel:"Jetzt kommt die ****..."

Wieso schalten deiner Meinung nach Gegner von Daniel bewusst Sendungen ein, in denen er präsent ist bzw. schalten nicht weg oder drehen den Ton ab?

Also ich denke mal, sie können es nicht, er fasziniert sie genauso, wie er uns fasziniert. Er ist so, wie viele gerne sein würden, er lebt sein Innerstes aus, wie er es so schön in seinem Buch schrieb!
Viele Leute, die ihn nicht mögen, wären, glaube ich, insgeheim auch gerne so "verrückt" wie er.
Sie mögen ihn nicht, können aber nicht abschalten. Es ist fast wie ein Zwang für sie, seine Auftritte anzuschauen!

Viele in der Öffentlichkeit stehende Personen entsprechen nicht dem persönlichen Geschmack. Wie kommt es, dass gerade Daniel Küblböck so gehasst wird? Wieso ist er denen, deren Geschmack er nicht entspricht, nicht einfach egal?
Er entspricht nicht der angepassten Mehrheit. Er kleidet sich so, wie er sich fühlt, worauf er gerade Lust hat. Manche Leute können damit einfach nicht umgehen, dass er nicht "unauffällig" ist oder sich in eine Schublade zwängen lässt. Man kann ihn einfach nicht in eine Schublade zwängen, das klappt nicht.
Damit können viele nicht umgehen, er lässt sich durch nichts und niemanden von seinem Weg abbringen und doch behält er immer seinen Stil bei.
Viele Leute können oder wollen es nicht verstehen bzw. akzeptieren!

Wie kommt es deiner Meinung nach dazu, dass immer häufiger bei Auftritten irgendwelcher Künstler gebuht wird?
In der Welt heutzutage herrscht sehr viel Intoleranz. Es werden Leute nicht akzeptiert, man muss sich einfach anpassen, wer dies nicht tut, kriegt Ärger, wird fertig gemacht oder als Star halt ausgebuht.
Heutzutage akzeptiert keiner mehr den anderen, es wird nur noch ausgeteilt, das fängt schon in der Schule an. Die Kinder lernen, das nur, wer austeilt, stark ist. Und wenn sie dann jemanden ausbuhen, fühlen sie sich besser oder stärker als er.
Sie wollen diesen Menschen nicht tolerieren, sie denken sich aber, glaube ich, nicht viel dabei. Vielleicht denken sie ja auch, dass es dem Star nichts ausmacht, vielleicht denken sie auch nicht daran, dass auch ein Star Gefühle hat?
Genau weiß ich es nicht, da ich es nicht verstehen kann, wie man einen Menschen so verletzen kann!

Was denkst du, geht in einem Buh – Rufer gefühlsmässig in dem Moment vor, indem er "Buh" ruft?
Er denkt, dass er dem anderem zeigen kann, wie stark er ist, wie toll. Er denkt sicherlich nicht viel dabei, macht sich keine Gedanken über Gefühle. Er will dem anderen zeigen, was er von ihm hält, er will ihm zeigen, dass er ihn nicht im Showbiz toleriert.

Es ist schon ziemlich oft vorgekommen, dass einem Gegner von Daniel ein Lied vom Album vorgespielt wurde und er es ziemlich gut fand oder dass er von einem Buchauszug berührt war. Bis er erfuhr, dass es von Daniel war, da war dann alles schlecht. Wieso ist dieses Verhalten deiner Meinung nach bei vielen so?
Sie hören nur „Daniel Küblböck“ und denken, dass es nur ein Clown ist, der nicht singen kann, der keine ernste Seite hat!
Viele mögen ihn auch insgeheim, haben aber große Angst, es zu zeigen, aus Angst vor dieser Reaktion, die dann darauf vielleicht folgen könnte.
Viele sehen auch nur Daniel als Spassvogel, einer der nur witzig ist, der bi ist, der sich nicht entscheiden kann. In ihrer Sicht ein völlig unpassendes Bild in ihrem Weltbild. Er passt nicht in ihr Weltbild, deshalb sagen sie dann „Ich will ihn nicht hören, nicht sehen und auch nicht lesen, ich mag ihn einfach nicht!“

Ein beliebter Vorwurf von Daniel Küblböck- Gegnern ist, dass er nicht singen kann. Ist es keine subjektive Ansicht, ob jemand singen kann oder nicht? Definiert nicht jeder Musik anders, auf seine eigene Weise?
Ja, jeder definiert Musik auf seine Weise. Ich finde es einfach nur ungerecht, er kann singen, auf seine Weise.
Manche empfinden richtig singen als rappen, andere als Rockmusik und andere als Balladen, es ist bei jedem unterschiedlich!
Ich finde, sie sollten auch seine Musik akzeptieren, die "Daniel-Musik".
Es ist ok, wenn sie seine Musik nicht mögen, aber muss er dann gleich nicht singen können?
Er kann singen, er lebt seine Töne!
Hast du nach dem Halbfinale erwartet, dass Daniel auch nach DSDS so erfolgreich sein würde, wie er heute ist?
Nein.
Ich dachte mir schon, dass er weiterhin Erfolg haben wird, da er Fans hat, die ihn nicht im Stich lassen. Aber dass es jetzt so umfassend ist (Serie, Kinofilm, Düfte), das hätte ich nicht gedacht!

Man hört und liest immer wieder, Daniel sei nur das Produkt einer Kommerz-Maschinerie und ausschließlich deshalb erfolgreich. Wieso wird den Daniel - Fans so wenig eigener Geschmack zugetraut, dass sie sich von einer Kommerz- Masche ‚ausnehmen‘ lassen?
Das ist mir schleierhaft! Das wird immer wieder behauptet, warum?
Wir Fans wissen, warum wir ihn so mögen, es ist ja nicht nur deshalb, weil er ein Star ist. Es ist sein ganzes Wesen, was so beeindruckt!

Was schätzen Daniels Fans an Daniel?
Er hat vielen Menschen aus einer schweren Lage geholfen. Er verzaubert durch seine positive Ausstrahlung. Er lächelt und alle müssen lächeln.
Er hat vielen Menschen in ganz unterschiedlicher Weise geholfen. Er ist rundum ein wundervoller und bezaubernder Mensch.

Bei Umfragen in Fanforen und auf Konzerten hat sich herausgestellt, dass die Fangemeinde Daniels in der Altersgruppe 2 – 60 Jahre liegt, wovon sowohl im Forum, als auch auf Konzerten mehr Erwachsene als Kinder/ Jugendliche zu finden sind. Wie erklärst du es dir, dass dennoch jeder meint, die Fangemeinde bestände hauptsächlich aus kreischenden Zahnspangen – Teenies?
Das ist auch so etwas, was ich absolut nicht verstehe. Viele Reporter schauen auch nur in den Kindergraben oder wollen gar nicht sehen, dass da auch Erwachsene stehen. Denken sie vielleicht, dass sie nur wegen ihren Kindern da sind?
Ich habe auf Konzerten nie viele Kinder gesehen, es waren immer sehr viele Erwachsene da!

Die Medien berichten fast täglich über Daniel. Wie hinterfragst du die Berichterstattungen der Medien auf Wahrheitsgehalt?
Also, erstens habe ich mir angewöhnt, dass ich nichts glaube, was nicht aus seinem Munde kommt. Viele Reporter drehen ihm die Worte im Mund herum, ziehen da eine riesige Story draus, die am Ende dann doch als Ente entlarvt wird!
Also habe ich mir auch noch angwöhnt, mir bei jedem Bericht Gedanken zu machen, ob es jetzt wirklich so ist oder ob es mal wieder frei erfunden ist!

Wie beschreibst du Daniels Charakter?
Er ist in meinen Augen ein sehr liebevoller, toleranter, wundervoller, weiser Mensch.
Er weiss sehr viel über das Leben, manchmal sogar mehr als Leute, die schon um Jahre älter sind als er. Er ist bestrebt, zu helfen und er schafft es auch!
Er ist voller positiver Energie und gibt dies an die Menschen weiter!

Daniel hat mit 17 Jahren seine Biografie geschrieben, was von vielen kritisiert wurde, noch bevor das Buch auf dem Markt war. Ist es nicht egal, wie alt man ist, wenn man ein Buch schreibt, solange das Buch gehaltvoll ist?
Ja, es ist egal, wie alt man ist, Alter hat nichts mit Wissen zu tun!
Daniel weiß weitaus mehr über das Leben, das Gute und Böse, als manch ältere Person. Er hat viel mehr durchgemacht als manche Menschen in zwei Leben. Wissen hängt nicht vom Alter ab, sondern von der inneren Reife.

Hast du Daniels Buch "Ich lebe meine Töne" schon gelesen?
Ja.

Was findest du gut an Daniels Buch und was gefällt Dir nicht?
Also ich finde es sehr gut, dass er in seinem Buch kein Blatt vor den Mund nimmt, er schreibt es so auf, wie er es erlebt hat, er verarbeitet es sozusagen dadurch!
Schlecht finde ich ehrlich gesagt gar nichts daran, ich kann es nicht oft genug lesen (lächelt).

Nimmst du aus Daniels Buch etwas mit in dein persönliches Leben, in deinen Alltag?
Ja. Ich habe aus dem Buch gelernt, dass nur das Innere eines Menschen zählt. Ein Mensch kann außen wunderschön sein, doch er kann hässlich werden, wenn er hasst. Ich habe daraus gelernt, dass wenn das Innere eines Menschen schön ist, dann ist der ganze Mensch schön!
Auch habe ich gelernt, dass man für seine Ziele kämpfen muss, nicht in Selbstmitleid zerfliessen, wenn es nicht klappt, sondern handeln, nicht aufgeben.
Ich habe auch gelernt, dass man durch die schlechten Erfahrungen Glück viel besser zu schätzen weiß!
Alles, was einem im Leben wiederfährt, hat seine Bestimmung. Alles, was man erlebt, hat seinen Sinn, nichts geschieht ohne Sinn.
Auch habe ich gelernt, dass man durch Liebe viel mehr erreichen kann als durch Hass. Wenn einen ein Mensch "ärgert" und man lächelt ihm einfach ins Gesicht, dann verschwindet auch irgendwann die Wut, weil der andere dann nichts mehr hat, worauf er wütend sein kann.
Die Liebe ist viel stärker als Hass. Mit der Liebe kann man Menschen wieder auf den rechten Weg bringen.
Das Leben ist lebenswert, man sollte dies schätzen. Jeder Mensch ist wertvoll, jeder Mensch hat seine Begabung. Entweder, man nutzt sie oder man lässt sie im Keller verderben!
Und vor allen Dingen zeigt es mir, dass man sich nicht verändern soll, sondern das man am schönsten ist, wie man selbst ist!

Was wünschst du Daniel für seine Zukunft?
Dass er sich nicht verändert, er soll auf jeden Fall so bleiben, wie er ist. Auch wünsche ich ihm, dass er das größte Glück auf der Erde findet!

Interview: Nicole Krayer und Nadine de los Santos Fernandez
 
© 2003 danielwelt.de  - Online-Magazin Im Endeffekt · Email info@im-endeffekt.net · Impressum