zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 14/18
Mai 2006
Presse im Wandel
"Blätterwald" im Vorfeld zum Konzert in Passau am 01.04.2006
nachrichten.at vom 08.03.2006
"Passau: Statt Carreras singt Küblböck
Die Multifunktionshalle war fix gebucht, ein Termin in José Carreras' Kalender reserviert. Doch jetzt sagte der Opern-Star ab: Die Halle ist für sein Programm nicht geeignet. Als Ersatz für den Spanier tritt jetzt Daniel Küblböck auf."
welt.de vom 09.03.2006
"Daniel Küblböck als Tenor-Ersatz
Daniel Küblböck ist wieder da! ... jetzt tritt er sogar in die Fußstapfen von Opern-Weltstar José Carreras. Das Ganze ist kein Aprilscherz, auch wenn Küblböcks Gastspiel in der Passauer Dreiländerhalle ausgerechnet am 1. April stattfinden soll."
mediendenk.com vom 09.03.2006
"Wie Küblböck Star-Tenor Carreras kickte
„Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner“ sagt der Passauer Konzertveranstalter Oliver Forster (29). Er muss für ein Konzert am ersten April in der Dreiländerhalle (4000 Plätze) den Startenor José Carreras gegen Ex-Superstar Daniel Küblböck tauschen. ... Er ist sich sicher, dass die Veranstaltung gut besucht wird. „Auf Daniels Fangemeinde kann man sich verlassen. Auch wenn nur zehn Passauer in der Halle sind, der Rest reist aus ganz Deutschland an.“"
Bild München vom 09.03.2006
"Statt Carreras singt Küblböck
Jetzt ist es endlich soweit: Daniel Küblböck wird in einem Satz mit Startenor José Carreras genannt. ... Küblböck bekam den freien Carreras Termin. Sein Auftritt soll 1400 Fans in die Dreiländerhalle locken. ... Titel seines Auftritts: „Ich hass mich“. Daniel über seinen neuen Anspruch an sich selbst: „Ich habe erkannt, dass das Leben nicht nur Spaß bedeutet, sondern dass es auch Probleme birgt, denen man sich stellen muss.“"
AZ München vom 09.03.2006
"Ersatzmann für Carreras
Es klingt wie ein April-Scherz: Weil José Carreras (59) sein Konzert am 1. April in der Passauer Dreiländerhalle abgesagt hat, wird dort Daniel Küblböck (20) sein neues Programm „Ich hass mich“ präsentieren. Der spanische Star-Tenor hatte den Passauern einen Korb gegeben, weil ihm die Multifunktionshalle für seine Show nicht geeignet erschien."
Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2006
"Statt Carreras knödelt Küblböck
... Daniel, wir freuen uns auf Dich. Wenn jemand einen Superstar ersetzen kann, dann Du. Du knödelst vielleicht nicht so schön, dafür hast Du höheren Unterhaltungswert."
Münchner Merkur vom 09.03.2006
"Auch Daniel Küblböck konnte seine Überraschung nicht verbergen. „Als ich das hörte, habe ich auch erstmal lachen müssen“,  sagte  der  niederbayrische  Sänger  und
Medienstar zu einem Plan seiner Konzertagentur. Dieser platzte nämlich ein Auftritt von Startenor J. Carreras in der Dreiländerhalle in Passau. Als Ersatz für den Spanier hat der Veranstalter jetzt Küblböck gebucht. Für den 20-Jährigen, der mittlerweile in Nürnberg wohnt, war zunächst eine kleinere Halle gebucht worden. Jetzt soll Küblböck die 4000-Mann-Halle voll machen. „Das schaffe ich auf keinen Fall“, sagte er allerdings zur tz. Über Carreras sagte er: „Ich weiß, dass er ein weltberühmter Tenor ist, aber ich kenne ihn nicht wirklich.“ Er will ihn aber kennenlernen. „Wenn´s geht, will ich mir mal ein Carreras-Konzert ansehen.“"
Bild vom 09.03.2006
"Der Passauer Konzertveranstalter Oliver Forster ( 28 ) verrät den Grund für die CARRERAS-Absage: „Nach einigen Wochen waren gerade mal 200 Karten verkauft. Da waren wir ganz froh, das der Auftritt nach Kempten verlegt wurde.“ Daniel Küblböck hat immerhin schon 800 Karten verkauft."
PNP vom 31.03.2006
"Daniel Küblböck meldet sich zurück: Zusammen mit seiner Band tritt er am 1. April um 19.30 Uhr in der Passauer Dreiländerhalle auf. Das Konzert mit dem Titel „Ich hass’ mich“ symbolisiere die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, die Küblböck in seinen Liedern verarbeitet. ... Mal heiter, mal nachdenklich, mal verwundbar - Daniel Küblböck ist erwachsen geworden und seine Lieder sind so facettenreich wie das Leben selbst, mit all seinen Höhen und Tiefen. Daniel Küblböck reibt sich an der Gesellschaft, singt von Wut und Enttäuschung und bleibt sich den noch selbst treu. Denn an seiner optimistischen Grundeinstellung hat sich nichts geändert. Er ist zwar tiefgründiger, aber deshalb noch lange nicht pessimistisch geworden. Daniel hat sich weiterentwickelt, auch musikalisch, und einen Stil gefunden, der zu ihm passt und in dem er sich wieder findet."
Zum Konzert in Passau, 01.04.2006
PNP vom 03.04.2006
"Als der „Superstar“ auf die Bühne kommt, brechen die rund 750 Fans in Jubel aus. Daniel Küblböck zeigt sich ungewohnt leger. Das helle Nadelstreifenhemd steckt in der Jeans, dazu trägt er eine schwarze Krawatte. Und eine neue Frisur. Er ähnelt den jungen pilzköpfigen Beatles - smart, markant und rockig. Keine schrillen bunten Klamotten, keine Schminke um die Augen, kein Lippenstift mehr. Allem Anschein nach hat er wieder einmal einen Imagewechsel vollzogen. Ist Küblböck nun Küblböck? Seine Fans sind sich sicher: „Er hat sich endlich selbst gefunden.“ ... Seine Titel sind nachdenklich und gehen in die Tiefe. Daniel Küblböck hat Schluss gemacht mit dem albernen Party-Gegröle. Auf seinem neuen Album „Liebe Nation“ singt er unter anderem darüber, dass er nicht weiß, wo er im Leben steht, aber sich unbedingt finden will. Im Vergleich zu den früheren Songs - ein Meilenstein. ... Seine neue Show ist rockig. Ein weißes Kreuz ziert die schlichte, dunkle Bühne. Keine Kostümwechsel, kein wildes Rumtanzen. Und seinen Fans ist er näher denn je."
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 10 · © 2003 - 2006 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe