zurück zur Startseite
Gesellschaft & Medien 1/11
Mai 2006

Wellen der Entrüstung rollten durch die Fanielwelten nach der Ausstrahlung eines SAT1-Beitrages im Magazin "SAT1 am Mittag" anlässlich Daniels Konzert in Leipzig. Triefend vor Sarkasmus war hier mal wieder von leeren Hallen die Rede, von Provinzstädten gar, die Daniel angeblich abklapperte, dazu von überkandidelten Fans, die ihr Idol gern anstelle der Kanzlerin sähen. Kurz: es reichte. Hier war eindeutig eine härtere Gangart gefragt als die übliche Reaktion in Form von ironisch-liebevollen Leserbriefen, die die Fangemeinde natürlich auch in diesem Fall auf die Reise schickte (man merke: E-Mails gehen unter, tatsächliche Beachtung dagegen findet "Handfestes" wie Briefe oder Faxe). IE-Redakteurin Bettina Kathage recherchierte in einem Vorab-Telefoninterview mit der Assistentin des verantwortlichen Redakteurs zunächst am Mittwochmittag die Sachlage:
IE: "Kathage, Redaktion im Endeffekt, Herrn Schawinski, bitte!"
Zentrale: "Kleinen Moment, bitte, ich verbinde" - "Pohl, schönen guten Tag, wie kann ich ihnen helfen?"
IE: "Kathage, Redaktion IE, ich möchte mit Herrn Schawinski über den Bericht heute in SAT1 am Mittag über Herrn Küblböck sprechen!"
Pohl: "Ich schau mal...tut mir Leid, er ist in einer Konferenz, dürfen wir sie zurückrufen?" IE: "Gerne...Telefonnummer..."
Foto: Bettina Lietz
Am selben Tag gegen 15.30 Uhr – der Rückruf erfolgt!
Frau Hörnle, SAT1: "Schönen guten Tag Frau Kathage, Hörnle, Sie hatten um Rückruf gebeten."
IE: "Richtig! Sie sind Frau...? " Hörnle:
"Hörnle, ich bin Mitglied der Redaktion 'SAT 1 am Mittag'."
IE: "Um diese geht es, genau um die heutige, mit dem Beitrag über Herrn Daniel Küblböck."
Hörnle: "Ja?"
IE: "Wir waren am Samstag auch vor Ort und haben einen anderen Eindruck gewonnen. Bezeichnen Sie Leipzig als Provinz?"
Hörnle: "Nein, aber uns wurde der Eindruck vermittelt, dass es bei Leipzig stattgefunden hat!"
IE: "Nein, es war direkt Leipzig. Wie sieht es mit Städten wie München und Hamburg aus...Provinz? Oder Berlin? So weit ich weiß, unsere Hauptstadt...können Sie sich vorstellen, diese als Provinz dargestellt zu sehen?"
Hörnle, lachend: "Nein, aber?"
IE: "Nun das sind die Städte, in denen Herr Küblböck bisher mit seinem Programm 'Ich hass mich' aufgetreten ist...inkl. Presseberichten etc. Ihr Team hat auch sehr früh gefilmt, anhand der Wetterverhältnisse beim Drehen klar zu sehen...es lag noch kein Schnee...aber als ca. 500 Personen anstanden bis 19.00 Uhr, war von dem Schnee zu sehen...Bilder liegen vor!"
Hörnle:"Ja, das lässt sich belegen?"
IE: "Ja, das Konzert war ausverkauft...was meinen Sie, warum kommen wir da auf eine Differenz von 330 Personen? Und des weiteren geht für mich eine Stunde nicht von 20.15 bis 23.15 Uhr...!"
Hörnle: "War ausverkauft, das lässt sich ja auch belegen, ich notiere das jetzt alles mit und werde es Herrn Wichmann vorlegen, ich kann Ihnen nicht sagen, was da anders gelaufen ist."
IE: "Natürlich gibt es Fakten, die alles belegen, was bei Ihrem Bericht nicht der Wahrheit entspricht! Warum meinen Sie ist dem so? Ich gestehe dem Team seine eigene Meinung gerne zu, nur: Fakten einfach zu übergehen und Personen schlecht dastehen zu lassen..."
"Jeder hat ein Recht auf eigene Meinung, aber es darf natürlich nicht gelogen werden, da gebe ich Ihnen recht, Frau Kathage."
IE: "Es gibt auch Pressestimmen...ich kann Ihnen mal den Link geben, vielleicht hilft das auch weiter? Des Weiteren wird es wie jedes Jahr von Herrn Küblböck ein Konzert in Passau geben...das hat schon Tradition, soweit ich informiert bin. Dieses Konzert ist
Queer as Folk
Wird Pro7 jetzt schwul? Nicht nur Boulevard-zeitungen zerreißen sich das Mundwerk über Queer as Folk, die frisch-lebendige neue Serie mitten aus dem Leben homosexueller Männer und Frauen in einer amerikanischen Groß-stadt. Wir liefern Euch dazu alles Wissenswerte und die Hintergründe zum Kult.
CSD
Wir erleben bunte Paraden skurril-phanta-sievoll gekleideter Schwuler und Lesben, die sich und ihre Lebenseinstellung fried-lich und fröhlich feiern. Was kaum jemand weiß: Der Anlass des jährlich stattfindenden weltweit-en Gay-Feiertags war ein blutiger. Zur Geschichte des CSD erfahrt Ihr hier alles Wissenswerte.
DSDS
Eine Rückschau auf drei turbulente Jahre mit dem RTL-Erfolgscasting, wel-ches uns nicht zuletzt die Geburtsstunde UNSERES Superstars bescherte. Was war sonst noch drin für die Zuschauer, und vor allem: Wer profitierte am meisten von der medial so perfekt vermarkteten Show?
ARCHE Hamburg
Vor einem Jahr verhun-gerte die 7jährige Jessica in Hamburg-Jenfeld. Ein Ereignis, das uns nicht kalt lässt – bis heute. Kindern wie Jessica kann geholfen werden und Little Paradise belässt es nicht bei einem feuchten Händedruck. Lest Ein-drücke unseres neuesten Projekts und werdet ebenfalls aktiv!
     
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 10· © 2003 - 2006 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe