zurück zur Startseite
Esoterik 6/9
August 2006
LUCY MIT C
In Physik hatte ich immer eine Fünf. Die Vorstellung, dass mich jemals physikalische Werte und Elemente interessieren könnten, war mir völlig fremd. Aber da kannte ich das Buch „LUCY MIT C“ noch nicht und auch nicht den Autor Markolf H. Niemz, der es verstanden hat, mich auf anregend erfrischende Weise neugierig zu machen.
„LUCY“ stammt vom lateinischen Wort „LUX“ und bedeutet Licht und „C“ ist in der Physik das Symbol für Lichtgeschwindigkeit.
Der Autor hat es gewagt mit seinen Hypothesen über den Tellerrand zu sehen. Er stellt in seinem Buch einen ganz neuen Denkansatz vor und erläutert „die Seele in Lichtgeschwindigkeit“. Eine Erkenntnis, die nicht gerade den Mainstream der Natur- und Geisteswissenschaften darstellt.
Markolf H. Niemz lädt seine Leser gemeinsam mit „Lucy“ in ein Raumschiff ein. Seine Insassen fliegen zusammen in Lichtgeschwindigkeit davon. Der dabei simulierte Geschwindigkeitsrausch wird zu einem prickelnden Abenteuer, das ziemlich Lust auf mehr macht. Es führt in eine Dimension, in der Raum und Zeit neue Strukturen finden und „Ewigkeit“ und „Jenseits“ nicht nur theologische Begriffe, sondern auch fundierte physikalische Fundamente aufweisen. Näheres verrate ich jetzt nicht, es ist einfach zu spannend, die Zusammenhänge selbst zu entdecken.
Markolf H. Niemz polarisiert mit seinen Indizien vom Übergang des Lebens in die jenseitige Welt. Es ist ihm bewusst, dass viele Menschen an dem Thema „Wie geht es weiter mit uns, wenn wir die Erde verlassen“ interessiert sind, aber auch viele sehr abweisend reagieren. Das Anliegen von Niemz ist, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die Werte der Religionen zusammenzuführen und wieder einen Dialog zwischen Physik, Philosophie und Theologie herzustellen. Diese Brücke ist ihm einleuchtend und spannend gelungen, wie ich finde.
Auch die spezielle Relativitäts-Theorie bekommt ihren Patz. Das kann auch Daniel interessieren, denn in seinem Song „Der Traum“ hatte er um eine Erklärung gesungen. Daniels Wunsch wird zwar nicht von Meister Einstein selbst erfüllt, doch in Markolf H. Niemz hat er einen würdigen Vertreter gefunden.
In „Lucy mit C“ kommen auch Menschen zu Wort, die schon in ihrem eigenen „Raumschiff“ unterwegs waren und selbst Erfahrungen mit Lichtgeschwindigkeit machen konnten. Durch die sehr beindruckenden Berichte wird dem Leser behutsam nahegebracht, dass eine Lichtwelt auf uns wartet, die in Liebe getaucht ist, Raum und Zeit aufgehoben sind und kein Mangel mehr besteht.
Im letzten Kapitel ermuntert der Autor dazu, kleine physikalische Experimente unter seiner Anleitung zu wagen. Einfach und begreiflich versteht er es, „Volontäre“ in die Rolle des „Wissenschaftlers“ schlüpfen zu lassen. Seine Begleitung ist hoffnungsvoll erfolgsversprechend.
Büchertipps
"Es begann in Atlantis" von Christiane Sautter
Ein Lebensweg zieht sich durch die Jahrhunderte, in Romanform geschrieben. Als Medizinmann auf einer Insel in der Südsee, als Nonne in Tibet, als Kreuzritter in Frankreich und zwischen den einzelnen Inkarnationen werden die Aufenthalte im Zwischenreich beschrieben. Dieses Buch liest sich wunderbar, ist sehr unterhaltsam und behandelt außerdem die Grundprobleme des Menschseins wie Gegensatz von freiem Willen und göttlicher Führung, Sexualität und Spiritualität, persönlicher Macht und Machtmissbrauch, Intellekt und Intuition.
"Über den Tod und das Leben danach"
von Elisabeth Kübler-Ross
Die Ärztin E. Kübler-Ross hat an unzähligen Betten von Sterbenden gesessen und ihre Aussagen aufgezeichnet. Sie kommt zu dem Schluss, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Sterbende und zurückgekehrte klinisch Tote bilden die Grundlage ihrer Studien. Besonders eindrucksvoll schildert sie eine Studie einer Gruppe erblindeter Menschen, die klinisch tot waren und anschließend Dinge zu Protokoll gaben, die sie definitiv, trotz vollständiger physischer Blindheit, gesehen haben und eigentlich nicht hätten „sehen“ können ... Sie beschreiben nämlich Farben, Kleidung, Details der Ärzte, die sie ins Leben zurückholten, Dinge, die sie eigentlich nur mit gesunden Augen wahr nehmen könnten ...
„Lucy mit C“ ist auf sanfte Weise – gepaart mit wissenschaftlichen Erkenntnissen – ein bewusstseinserweiterndes Buch, geschrieben von einem Autor „zum Anfassen“. Markolf H. Niemz freut sich, wenn Leser mit ihm Kontakt aufnehmen und gibt für diese Möglichkeit eine entsprechende E-Mail Adresse bekannt.
Er ist offen für alle Meinungen und glaubt, dass Ideen bereichern können. Er lässt in jeder Auflage neues Gedankengut Foto: Amazon einfließen, damit „Lucy“ immer weiter wachsen kann. Obwohl es um Lichtgeschwindigkeit geht, wird das Lesen von „Lucy mit C“ keine schnelle Nummer werden. Etwas Zeit mitbringen lohnt sich.
Lust drauf? Dann heißt es: Fest anschnallen und guten Flug!
Uscha Wolter
Foto: Amazon
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 11 · © 2003 - 2006 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe