Jazz-Dinner Nürnberg
Nach den Rockkonzerten der erfolgreichen „Ich hass mich“-Tour 2005/2006 standen am 11. November 2006 leisere Töne auf dem Programm. Daniel Küblböck gab im ehrwürdigen Le Méridien Grand Hotel in Nürnberg sein erstes Jazzkonzert.
Im original historischen Richard-Wagner-Ballsaal erwartete das Publikum vor dem musikalischen Genuss noch ein dreigängiges 5-Sterne-Menü als optimale Einstimmung auf einen exklusiven Abend.
Voll gespannter Erwartung wurden Daniel und seine Band, Absolventen der Musikhochschule Nürnberg, begeistert empfangen, als diese endlich die Bühne betraten. Mit einem schwungvollen „The Lady is a tramp“ wurde der Abend eröffnet. Diesem vielversprechenden Auftakt folgten mit „I´ve got you under my skin“, „As time goes by“, „The Girl from Ipanema“ oder „Fly me to the moon“ weitere Swing-Klassiker, um nur einige zu nennen. Auch wenn man zu Beginn dieser Lieder vielleicht mitunter noch versucht war, einen Vergleich zu den Originalversionen eines unvergesslichen Frank Sinatra zu ziehen, so schaffte es Daniel Küblböck im Verlauf, jedem Stück seinen eigenen Stempel aufzudrücken - eine Fähigkeit, die er schon in seinen Anfängen bei den Mottoshows von DSDS aufzeigte. Abgesehen von der beachtlichen gesanglichen Performance schaffte Daniel es auch von der Interpretation problemlos, von ruhigeren Liedern nahtlos zu beschwingteren Songs zu wechseln und auch das Publikum immer in diese Stimmungen mitzunehmen.
Ein Highlight des Abends war sicher „Over the Rainbow“ aus dem Musical „Der Zauberer von Oz“, das er zusammen mit seiner wunderbaren Backgroundsängerin Christina zum Besten gab. Bei dieser gefühlvollen Ballade konnte Daniel Küblböck eindrucksvoll seine stimmliche Entwicklung unter Beweis stellen, die bei den vergangenen Rockkonzerten nicht so zum Vorschein kam, was das Publikum auch mit Standing Ovations würdigte.
Für viel Begeisterung beim Publikum sorgten auch die verjazzten Versionen einiger Lieder aus Daniel Küblböcks letztem Album „Liebe Nation“, wie „Warum“, „Aliens“ und „Der Traum“, oder „Good Time“, „Hey“ und „Born in Bavaria“ von der „Daniable“-Tour 2004. Nicht zu vergessen, ein kaum wieder zu erkennendes, swingendes „You drive me crazy“.
Den Abschluss des Konzerts und Zugabe bildete ein emotionsgeladenes „My Way“, bei dem sicherlich so mancher Fan vor seinem geistigen Auge die Jahre von Daniels Auftritt mit jenem Lied in der „Big Band Show“ bei DSDS bis zu diesem Abend vorbeiziehen ließ. Dementsprechend frenetisch war der minutenlange Applaus.
Erwähnenswert sind auch die hervorragende Begleitband und die beiden Backgroundsänger, die zusammen mit Daniel ein homogenes, gut eingespieltes Team abgaben, das sichtlich genauso viel Spaß an diesem Jazzdinner hatte wie das Publikum.
Mit diesem Konzert konnte Daniel Küblböck jedenfalls wieder einmal sein vielfältiges musikalisches Talent unter Beweis stellen.
Karin Bejvl · Foto: Positive Energie GmbH, Fotografin Nicky Gruber
|
Jazz-Dinner Karlsfeld
Nachdem wider anfäng-liches Erwarten das erste Jazz-Dinner in Nürnberg doch auf mehr Zuspruch gestoßen war als Sitzplätze vorhanden waren, wurden etliche mit der Ankündigung getröstet, dass für den 08.12.2006 ein weiteres Jazz-Dinner geplant ist.
So versammelten sich im Bürgerhaus in Karlsfeld, einem Ort im Randgebiet von München, ca. 350 festlich gekleidete Fans. Der Saal selbst mit holzgetäfelten Wänden und Parkettfußboden, die Tische für jeweils 10 Personen mit roten Tischdecken und weih-nachtlichen Gestecken. Auf jedem Teller eine Karte mit der Speisen-folge des Dinners.
Das Menü überraschte mit einer reichhaltigen, sehr schmackhaften Speisenfolge. Als ersten Gang eine Minestrone, der zweite Gang drei Scheiben von ganzem, gebratenem Schweinefilet auf gemischter Pilz-rahmsoße mit Bündchen von grünen Bohnen im Speckmantel und Kar-toffelplätzchen. Für die Vegetarier gab es Gemüselasagne mit Bündchen von Möhren und ebenfalls Kartoffel-plätzchen. Der Nachtisch, dreierlei Mousse mit Obstsalat, war für die Pause des Konzertes angekündigt.
|