Medien-Highlights in Funk und Fernsehen
Fortsetzung von Seite 11
Bei Songs wie "Circle of life" von Elton John, "Nur geträumt" von Nena oder "Let me entertain you"
von Robbie Williams zeigte sich, wie hervorragend Daniel singt. Perfekt
wäre es gewesen, wenn die anderen Teilnehmer anstatt Mikrofonen
Lollis in den Händen gehabt hätten, denn so war leider viel zu selten
Daniels beeindruckende Stimme pur zu hören. Und beeindruckt war
sicherlich nicht nur die Moderatorin Mirja Boes: "Haben Sie zu Hause
gehört, wie tief Daniel Küblböck singen kann? Das wusste man ja
gar nicht ...", verkündete sie erstaunt, "Ich hab 'ne Gänsehaut
hinten gehabt ...". Und auch Cindy aus Marzahn berlinerte anerkennend:
"Wat brauch ick Robbie Williams, wenn ick neben Daniel Küblböck stehe!"
Nur ganz knapp entgingen Daniel und seine Show-Partnerin dem Sieg
- doch gewonnen hat Daniel in jedem Fall: nämlich aufrichtige Bewunderung.
Welcher Fan würde nicht gerne mal die Behausung seines Stars sehen?
Bei Franken TV "Boulevard in Franken" am 20.04.2007
kamen die Faniels auf ihre Kosten: Daniel lud zu einem kleinen Rundgang durch seine
Nürnberger Wohnung ein. Als Erstes zeigte er den Wohnbereich: "Sie
hätten sicher gedacht, dass ich eher schrille Farben bevorzuge",
kommentierte er die stilvolle, in Erdtönen gehaltene Einrichtung.
Als einzig schrilles Objekt bezeichnete er Hubertus, den künstlichen
Hirschkopf an der Wand über seinem Kamin. Aber auch die kleinen
verspielten Details fielen auf: So sah man z.B. ein Schaukelpferd
vor dem Regal, ein Sandmännchen saß brav zwischen den vielen Kissen
auf der Ledergarnitur und ein Schachtisch stand am Fenster. Er sei
ein leidenschaftlicher Schachspieler, meinte Daniel - wer sich traut,
gegen ihn anzutreten, der dürfe gerne mal vorbei schauen.
Foto: © Franken TV
Nun zeigte Daniel den Essbereich und die gleich dort angrenzende offene Küche,
in welcher er selbst allerdings eher schnelle Gerichte kocht. Einen
komischen Tick hätte er, findet Daniel - er sammelt nämlich Kannen.
Einige Stücke durfte der Zuschauer noch bewundern, bevor es auf
die große Terrasse ging.Dort fand man neben Buddah
|
und Salzkristalllampe auch einen Brunnen und einiges an Pflanzen. Zuletzt begleitete das
Fernsehteam Daniel noch nach draußen zu seinen Lieblingsplätzen.
Daniel, der gerne mal für seine Freunde aus Berlin, Hamburg oder
Österreich den Stadtführer spielt, liebt Spaziergänge in der Natur,
liest zur Entspannung aber auch gern mal ein Buch. Als junger Mensch
probiert man viel aus und sucht seinen Stil, so erzählte er noch.
Jetzt glaubt er, so langsam am Ziel angelangt zu sein - die Plattenfirma
ließe ihm viel Freiraum und dies werde auch auf seinem Album zu hören sein.
Auch der österreichische Sender ATV durfte Daniel in
Nürnberg besuchen und strahlte am 04.05.07 in Hi-Society eine kleine
Homestory aus. Nachdem das Fernsehteam sich ein wenig umschauen
durfte, gab es noch ein paar Antworten von Daniel: Lange Zeit wurde
ihm eingeredet, er solle weiter das schrille Image bedienen, welches
man von ihm kennen würde - aber so wäre er nicht mehr. Sowohl stimmlich
wie auch menschlich würden Welten liegen zwischen der Castingzeit
und der heutigen. Auch über seinen Song "Born in Bavaria" sprach
er und beschrieb es als ein Lied für jeden, der seine Heimat liebt.
Sein Kater Maxwell zeigte sich derweil recht unbeeindruckt vom Geschehen
und füllte in aller Seelenruhe seinen Lieblingsschlafplatz aus:
eine Glasschüssel! Als Daniel anschließend mit seinem Roller wegfahren
wollte - natürlich nicht ohne Helm und sich noch für den Besuch
zu bedanken - hielt ihn allerdings etwas Wichtiges davon ab: "Wo
ist denn jetzt der Schlüssel?" lachte Daniel.
Nicht zu sehen, aber zu hören war Daniel am 10.05.2007 bei
Radio Cottbus in der Morning
Show "Heger & Co." während eines Telefoninterviews. Auf die Fragen
des Moderators hin berichtete Daniel, wie wichtig es ihm in den
letzten Jahren gewesen sei, von seinem alten Image wegzukommen.
Der Schublade, in welche man ihn einst gesteckt hat, wäre er längst
entwachsen, so Daniel weiter. Im Gegensatz dazu würde Daniel musikalisch
gesehen gerne wieder ein bisschen "Back to the Roots", mit Gitarre
und eigenem Sound. Auch zu seinen Live-Konzerten äußerte er sich:
"Da bin ich für mein Publikum da und das Publikum für mich und diese
Nähe und dieses Gefühl ist einfach das Beste. Immer noch."
TRL XXL auf MTV beschäftigte sich am
11.05.2007 mit dem Auf- und Abstieg
von Castingstars und lud dazu live Daniel Küblböck, Nevio, Franziska
Urio (alle Ex-DSDS) Jochen Schuster (A&R Universal) Nagel (Sänger
von "Muff Potter") ein. Moderator Patrice unterhielt sich mit seinen
Gästen und Daniel machte seine Meinung zum Thema gleich deutlich:
Von vornherein wird bei ihm nichts schlecht gemacht. Jeder sollte
eine Chance bekommen, ganz gleich, ob man nun beim Casting entdeckt
wurde, oder in einer Garage zu musizieren begann - beides ist für
ihn Musik und Castingstars werden bei ihm nicht in einen Topf geworfen.
Auch die anderen Teilnehmer zeigten sich solidarisch und offen.
Nagels Ansicht hingegen ließ keinen Spielraum für Offen-
Fortsetzung
|