zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 17/18
Juni 2007
Aufgetischt
zum Konzert in Karlsfeld, 13.04.2007, Bürgerhaus
Dachauer Nachrichten vom 20.04.2007
Nichts erinnert mehr an den schrillen Paradiesvogel von einst
"Superstar" Daniel Küblböck begeistert seine Fans im Bürgerhaus. Der Saal ist gut besucht, die Stuhlreihen bis hinten besetzt, als der ehemalige Superstar-Anwärter sein Best-of-Konzert mit dem Hit "Superman" beginnt. Während des fast dreistündigen Auftritts bietet der 21-Jährige dem Publikum eine bunte Mischung: deutsche und englische; langsame und schnelle Songs. (...) Außer einigen Liedern erinnert nicht mehr viel an den Daniel, den man aus "Deutschland sucht den Superstar" kennt. Nichts erinnert mehr an den schrillen Paradiesvogel und auch die Kermitstimme (so Dieter Bohlen) gehört der Vergangenheit an. (...) Küblböck singt auch zwei Songs, die er selbst geschrieben hat und die bislang unveröffentlicht sind. Bei "Fliegen" greift er zur Gitarre. (...) Die neue Single "Born in Bavaria" scheint den Gästen zu gefallen, sie tanzen vor ihren Stühlen, später kommt das Lied als Zugabe noch einmal. Ruhiger wird es im Karlsfelder Bürgerhaus, als der Wahl-Nürnberger die Jazzklassiker "Fly me to the Moon" und "Cheek to Cheek" präsentiert. Mit "My Way" endet das Konzert, nicht aber der Abend. (...)
zum Jazz-Konzert in Passau, 21.04.2007, Redoute
PNP vom 02.04.2007
Der "neue" Küblböck träumt vom Sommerhit
Am 21. April gibt er ein Konzert mit Swing-Klassikern in Passau

Foto: Karin Bejvl/Im Endeffekt (...) Am 21. April will sich der ehemals schrille Sänger als zum ernsthaften Künst-ler gewandelter Musiker mit einem Jazzkonzert in der Passauer Redoute vorstellen. Bei Daniel Küblböck hat sich so ziemlich alles verändert. Der 21-jährige Eggen-feldener (Lkr. Rottal-Inn) hat neue musikalische Wege eingeschla-gen, sein Manage-ment selbst über-nommen und vor allem seine Stimme professionell geschult. Das Material, das er dabei zu Hilfe nahm: Swingklassiker wie "As time goes by" von Frank Sinatra oder Evergreens wie "Girl from Ipanema". Unterstützt haben ihn dabei Nürnberger
Musikstudenten, die nach klassischem Vorbild eine Swingband zusammengestellt haben. "Es war immer schon mein Lebenstraum, Jazz zu singen so wie Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald", erzählt er. Daniel Küblböck hat schon einige Jazzkonzerte hinter sich. Auch in Stefan Raabs TV-Sendung hat er vor Kurzem gesungen, live und fehlerlos. Wer ihn von früher kannte, hätte so eine Verwandlung nicht für möglich gehalten. "In der Superstarzeit war ich gerade im Stimmbruch", entschuldigt sich der Sänger für sein damaliges Gekrächze und fügt hinzu: "Ich war immer ehrgeizig und fleißig. Deshalb hat mich die Kritik angespornt. Ich wollte allen beweisen, dass ich es besser kann." (...)
Absolut begeistert vom "neuen" Daniel Küblböck zeigte sich der Passauer Konzertveranstalter Werner Forster, der vor einiger Zeit eines von Daniels Jazzkonzerten im Nürnberger Grandhotel "Le Meridien" besucht hatte. Forster hatte für Küblböck gleich nach der Zeit bei "DSDS" die Auftritte in den großen Hallen organisiert. Später trennten sich ihre beruflichen Wege, privat blieben sie Freunde. "Das, was Daniel jetzt macht, musste ich einfach auch einmal für das Publikum in der Region erlebbar machen", sagt Forster. Weil er weiß, dass die kreischenden Teeniehorden nicht mehr zu Daniel Küblböck kommen, findet das Konzert in der Passauer Redoute statt. "Mein Publikum hat sich geändert", sagt auch Daniel Küblböck, "die Teenies gehen zu Tokio Hotel, meine Fans sind jetzt eher 30 Jahre und aufwärts." (...)
zum Konzert in Berlin, 11.05.2007, Kesselhaus
Yam Nr. 22, 23.05.2007
(...) Bei seinem "Best Of Daniel Küblböck"-Gig in Berlin zeigte er sich nicht nur in neuem Look, sondern auch mit "wohlklingender" Stimme. (...)
Fernsehauftritte, Interviews...
rp-online, 27.02.2007
Ex-DSDS-Star überrascht
Daniel Küblböck kann doch singen!

(...) Montagabend bei TV Total: Studiogast ist Daniel Küblböck. Man erkennt ihn kaum: Die Haare sind kurzgeschnitten, die braunen Augen nicht mehr hinter einer dicken Hornbrille versteckt. (...) Allein von seinem Äußeren: Der 22-Jährige, den man vor allem mit schrägen Tönen, schrillen Klamotten und einem Verkehrsunfall mit Gurkenlaster in Verbindung bringt, scheint erwachsen geworden zu sein. Eigentlich war Daniel Küblböck vorbeigekommen, um einen neuen Bildband und seine neue Single vorzustellen. Stefan Raab plaudert mit Küblböck über dies und das, belanglos, wie das halt immer so ist, wenn Stefan Raab Interviews führt. Und unerwarteterweise fragt Stefan Raab (...) dann doch mal genauer nach: Was der Küblböck denn eigentlich derzeit für Musik mache.
Die Antwort, die wohl alle verblüfft, die sich verständlicherweise seit langem nicht mehr mit dem "Superstar"-Kandidaten befasst haben: Jazz.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 13· © 2003 - 2007 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe