zurück zur Startseite
Aktuelles 12/20
August 2004
Auch mit 19 noch Träume und Visionen
Ist es wirklich schon 1 Jahr her? Noch kommt es einem doch vor, als wäre die Geburtstagsfeier zu Daniels 18. Geburtstag erst gestern gewesen. Da wurden Glückwünsche in unfassbarer Zahl auf die Reise geschickt, die Bilder von der Geburtstagsfeier sind noch gut in Erinnerung, und Daniel wurde endlich „erwachsen“, zumindest auf dem Papier. Jetzt wird er bereits 19, und man fragt sich allen Ernstes, wo die Zeit geblieben ist.
Dabei hat Daniel gerade ein ziemlich turbulentes, teilweise auch tragisches Jahr hinter sich. Nicht nur, dass der ständige Medienrummel um ihn erst jetzt langsam normale Formen annimmt und er zumindest ansatzweise wieder ein „privates“ Leben hat. Er musste auch den frühen Tod von zwei sehr vertrauten Menschen aus seinem direkten Umfeld verarbeiten, denn sein Schlagzeuger Frank Barzelt und seine Koautorin Julia Boenisch verstarben auf tragische Weise viel zu früh.
Auch Daniel selbst schaffte es bei dem selbst verschuldeten Unfall mit dem Gurkenlaster und ohne Führerschein, nur mit knapper Not dem Tod von der Schippe zu springen. Es bleiben schmerzhafte Verletzungen des Körpers und der Seele, die erst langsam verheilen, wobei der Spott und die Häme in den Medien wahrscheinlich noch nachhaltiger und dauerhafter sind. Die Geldstrafe in empfindlicher Höhe und die Ableistung von Sozialstunden wiegen im Verhältnis zu der persönlichen Erfahrung und einigen menschlichen Enttäuschungen im Zusammenhang mit dem Unfall wahrscheinlich relativ leicht.
Die Kritik an Daniel und seiner Musik ist bis heute nicht verstummt, und das ständige Anrennen gegen Vorurteile und offene Ablehnung haben sichtbare Spuren hinterlassen. Boykott seiner neuen Single oder seines Videos sind nur einige Tiefschläge, die es zu verarbeiten gilt. Daniel ist ernsthafter geworden und hat einiges seiner jugendlich naiven Offenheit abgelegt, ablegen müssen, um nicht an dem, was auf ihn einstürzte, zu zerbrechen.
Nichtsdestotrotz lässt er sich nicht unterkriegen und ist auf der Suche nach sich und seinem eigenen Stil. Dabei schreckt er auch vor einem kompletten Imagewechsel wie bei „Teenage Tears“ oder einem ersten Filmprojekt, „Daniel der Zauberer“, mit dem er komplettes Neuland betritt, nicht zurück.
Eine Lesung aus seinem Buch „Ich lebe meine Töne“ in Prüm wird zu einem einzigen Triumphzug, und seine Konzerte im November und Dezember dieses Jahres sind bereits nach wenigen Tagen komplett ausverkauft. Langweilig wird es bei und mit Daniel nie. Dafür und für seinen unverwechselbaren Charme lieben ihn seine Fans und stehen nach wie vor hinter ihm. Allen Unkenrufen zum Trotz ist der „sinkende Stern“ noch immer präsent und arbeitet gerade an seinem 2. Album.
Wir, die wir Daniel und seine Projekte mögen, wünschen ihm für das nächste Lebensjahr alles erdenklich Gute. Gesundheit, Glück, Kraft und Erfolg mit allem, was er in Angriff nimmt. Gerne auch ohne Kapriolen, die seiner Familie und seinen Fans vor Entsetzen das Blut in den Adern gefrieren lassen.
Auch in diesem Jahr werden die Postboten in Strasskirchen wieder Überstunden machen müssen, denn an Unmengen von persönlichen Glückwünschen und Geschenken, die letztlich dem Geburtstagskind erst einmal zugestellt sein wollen, wird bereits fieberhaft und liebevoll gearbeitet.
"Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Daniel, du und deine Fans haben wahrlich schon Geschichte geschrieben!"
Jutta Reuß
Fotos: Nicky Gruber, www.danielkueblboeck.info; www.daniel-der-zauberer.de
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 4 · © 2004 danielwelt.de · Email info@im-endeffekt.net · Impressum