"Und er kann es doch "
Fortsetzung von Seite 15
Viele fanden sie in Ordnung, nicht mehr und nicht weniger...
"hört sich nicht schlecht an..."
"reißt mich nicht vom hocker, aber klingt angenehm."
"nicht so ganz mein music-stil, aber klingt nicht schlecht."
"klingt ok."
Und die Chatter, die das ihnen vorgespielte Lied überhaupt nicht leiden konnten, waren tatsächlich an einer Hand abzuzählen.
"Gar nicht mein Fall, sorry!!"
"Schlechter Sound, aber gute Stimme, sonst irgendwie zu ruhige Musik."
Auf die Frage, was sie tun würden, wenn sie das Lied im Radio hören würden, reagierte niemand der befragten Chatter mit "Abschalten", wie von Antenne Bayern in weiser Voraussicht prophezeit, eher im Gegenteil.
"Wenn das Lied im Radio liefe, fändest du es angenehm, wäre es dir egal oder würdest du wegschalten?"
"angenehm und laufen lassen."
"im auto richtig genial.....so im sommer scheiben runter.......richtig entspannend aber doch ein hinhörer."
"ich fände es sehr angenehm und würde drauf hören von wem es ist damit ich mir die Musik besorgen kann..."
Soviel zu den Reaktionen auf Musik und Gesang, ohne zu wissen, wen sie sich anhören. Eines hatten die Chatter, die gar nicht an Daniel Küblböck als Sänger dachten, jedoch gemeinsam: Sie konnten kaum glauben, wen sie sich angehört hatten und gar nicht mal so übel oder sogar absolut klasse fanden...
***
Daniel Küblböck singt das."
"wie man sich doch täuschen kann...
naja ich würd nie freiwillig was von dem hörn aber wennn man das so hört hätte es auch ne schwarze sängerein singen können
singt besser als gedacht."
***
"Das sind Daniel Küblböck und Band."
"nie im leben!"
"Doch."
"echt?cool dann hört es sich anscheinend dank der miserablen Qualität echt nich danach an."
Sichtlich verwirrt fügte er dann im nächsten Satz hinzu:
"auch wenn ich eine starke abneigung gegen diesen Küblböck hab....naja er hört sich anders an als sonst,,,,,,bin nur fair :)"
***
|
"Das ist Daniel Küblböck live mit einem neuen Song."
"Waaaas?"
"Überrascht?"
"Ach du scheiße. Ja."
"Hättest du das nicht erwartet?"
"Von ihm nicht wirklich, nee."
"Ich hoffe, du findest es jetzt immer noch gut."
"Ja. Es ist nicht, was du bist, sondern was du machst. Wenn er so weiter macht, würd ich mir sogar ne CD von ihm kaufen. Ich weiß jetzt er kann singen."
***
"Das Lied ist von Daniel Küblböck."
"Das ist mir jetzt peinlich. Aber ich hätte es nicht wirklich erkannt und gedacht. So kann man sich täuschen."
"Ändert das Wissen um den Interpreten deine eben gesagte Meinung zum Song?"
"Auch wenn ich ihn nicht wirklich leiden kann, muss ich zugeben das mir das lied gefällt."
***
"der Gesang gefällt mir jedenfalls am besten."
"Daniel Küblböck ist das."
"aber da singen doch frauen?"
"Ja im hintergrund singt ja die Band... aber der Frontsänger ist Daniel Küblböck."
"das is doch nicht wirklich kübelböck??
man erkennt seine stimme ja garnicht und seine musik ist es doch auch nich oder?"
"Doch, klar ist er das, und das Lied ist selbstgeschrieben."
"is ganz gut, aber ich dachte es singt ne frau. ich denke, dass der eigentlich nicht besonders gut singen kann."
***
Manchmal reicht allein ein Name um zu wissen, ob einem ein Lied gefällt oder nicht... auch, wenn es einem vorher gefallen hat...
"es gefällt mir"
"Hast du erkannt wer es ist??"
"nee"
"Das ist Daniel Küblböck."
"Das ist gemein"
"Was ist gemein?"
"das du mich verarschst. ich kann den typ nicht leiden"
"Hat sich die Meinung zu dem Lied jetzt geändert?"
"ja. ich hab da eigentlich nicht richtig hingehört"
***
Und einige, die mit der neugewonnenen Information gar nicht umgehen konnten, versuchten es schlichtweg mit Leugnung der Tatsachen:
Fortsetzung
|