"Und er kann es doch "
Fortsetzung von Seite 15
"wo kann ich die platte bestellen???"
"Wie jetzt?"
"Sehr gute musik!! wirklich gelungen musikalisch sehr professionell!"
"Findest du? was gefällt dir daran?"
"chilige bassline, schöne gitarren, geile Stimme, einfach easy listening....
wär was für nen guten radiosender. woher hast du das? wer ist das?"
"Das ist Daniel Küblböck und Band."
"du lügst."
"Ich lüge nicht... wieso soll ich?"
"daniel kübelböck singt nicht SO!"
"Du hast es doch gerade gehört."
"Beängstigend... mir hat daniel kübelböck gefallen :-P"
"Wieso "hat"? Gefällt dir das Lied jetzt nicht mehr?"
"ich mag das lied tatsächlich nicht mehr... obwohl die band ziemlich gut gespielt hat... :-/"
***
"Das ist Daniel Küblböck und Band."
"ach komm..."
"Ach komm?"
"Der macht nicht solche songs."
"Wenn ich es dir sage?"
Chatinterviews: Tanja Woste, Julia Mühlens, Nicole Krayer
Fazit der über vier Wochen durchgeführten Musiktests:
Mit ihrer manipulativen und oft nicht einmal wahrheitsgemäßen Berichterstattung haben die Medien offenbar ganze Arbeit geleistet. Kommt das Gespräch auf Daniel Küblböck, hört man wohl in 85 Prozent aller Fälle, er sei nur erfolgreich, weil er von den Medien hochgepusht würde. Talent habe er keines, am allerwenigsten könne er singen. Dass die wenigsten Leute Daniel seit DSDS - Zeiten überhaupt live haben singen hören, ist dabei scheinbar nebensächlich. Im deutschen Fernsehen, abgesehen von diversen Castingshows, ist Livegesang nämlich eher eine Seltenheit. Die technischen und zeitlichen Voraussetzungen dafür sind in den einzelnen Fernsehstudios kaum gegeben.
Abgesehen von Artikeln in Zeitungen oder Aussagen in Fernsehberichten hat der normale Deutsche, der nicht ausgerechnet Konzerte von Daniel Küblböck besucht, von seinen gesanglichen Qualitäten seit zwei Jahren also nicht wirklich viel mitbekommen. CD - Veröffentlichungen einmal nicht hinzugezählt, da schiebt man guten Gesang ja im Zweifelsfall gern auf diverse technische Hilfsmittel. Bedeutet, ein großer Teil der Deutschen ist, was Daniel Küblböcks Gesang angeht, auf dem Entwicklungsstand von vor etwa zwei Jahren, wo mancher ihm den ein oder anderen schrägen Ton wohl übel nahm. Oder man verläßt sich auf immer wiederholte Aussagen diverser Medienvertreter.
|
Foto: Nicky Gruber
Nach all den überwiegend positiven bis zumindest wohlwollenden Reaktionen auf Daniels live präsentierten Lieder, lesen wir im Mühldorfer Anzeiger und in der PNP die Rezensionen zu Daniels November - Konzert in Mühldorf.
Beide Artikel wohlwollend geschrieben, ehrlich bemüht, die Begeisterung der Zuschauer in Worte zu fassen und auch was die korrekten Angaben der Besucherzahlen angeht, kein Grund zu meckern.
Und dennoch... eine Kleinigkeit, die besonders nach diesem Konzert und den Musiktestergebnissen bei Chatcity den Fans ein noch mehr als sonst von Herzen kommendes Kopfschütteln entlockt, darf auch in diesen Rezensionen nicht fehlen...
"Mehr als seine gesanglichen Darbietungen honorierten die Fans seine tänzerischen Einlagen mit Applaus." (Passauer Neue Presse)
"Als der Star auftritt, wird schnell klar. Singen kann er nicht wirklich, tanzen auch nicht, aber jedes Wackeln mit der Hüfte, jedes Winken und Lächeln entreißt seinen Fans Jubelschreie." (Mühldorfer Anzeiger)
Ja, nee, is klar...
Nicole Krayer
|