Startseite
Talks
Im Anschluss werden die vor dem Studiogelände wartenden Fans gezeigt und diese dürfen auch einige Fragen an Daniel stellen, z.B. ob es wieder eine Konzerttournee geben wird (ja, im Winter) und was es mit dem Free-Climbing auf sich hat, das Daniel auf seiner HP als eines seiner Hobbys angegeben hat. Daniel erzählt, dass er gerne Dinge macht, die ihn aus dem "ganzen Drumherum" rausholen. Er braucht den Kick, das Extreme.
Erneut wird eine Anruferin durchgestellt, die von Daniel wissen will, warum er sich als Singleauskopplung für ein Cover entschieden hat, obwohl seiner Aussage nach das Album hauptsächlich selbstgeschriebene Songs enthält. Daniels Antwort ist kurz und knapp: er hatte einfach "Bock" darauf. Andreas Fritsch fragt, ob er verärgert darüber ist, dass die Musiksender das KvD-Video nicht senden wollen. Daniel kann die Argumente der Musiksender nicht nachvollziehen – sie behaupten, das Video wäre zu extrem, aber angesichts dessen, was sonst so an Videos auf den Musikkanäle gespielt wird, erscheint ihm diese Behauptung unglaubwürdig.
Nach einem Quiz mit einem Telefonkandidaten, der ein Dart-Spiel gewinnt (Daniel: "So eins will ich auch haben."), erzählt Andreas Fritsch, die Redaktion hätte im Vorfeld der Sendung sehr viel Post bekommen, es hätte sowohl positive wie auch sehr negative Resonanz gegeben. Er kommt auf den schon sehr lange zurückliegenden tragischen Vorfall zu sprechen, bei dem ein junger Mann seine Freundin aus Eifersucht erschossen hat. Damals hatte es in den Medien geheißen, der Grund für das Eifersuchtsdrama sei die Fanliebe des Mädchens zu Daniel gewesen. Daniel möchte sich dazu nicht äußern, weist aber darauf hin, dass die Tat andere Hintergründe und nichts mit ihm zu tun hatte."
Es folgt ein sehr interessanter Teil: die Astrologin Mona Rieger hatte Daniels Geburtsdaten erhalten, aus denen sie – ohne zu wissen, um wessen Daten es sich handelt – ein Horoskop erstellt hat:
"Mit dem Aszendenten im Zeichen Krebs und Steinbock-Mond am Dezendenten wird dieser junge Mann schon recht früh mit den eher schwierigen Seiten des Lebens in Kontakt gekommen sein. Hieraus erwächst ihm aber eine durchaus soziale Ausrichtung, die ihn vielleicht auch beruflich mit Bedürfnissen von Familien oder sozial schwächer Gestellten in Kontakt bringt. Seine Venus am Aszendenten deutet darauf hin, dass er bei dem, was er tut, stets mit Sympathie und Wohlwollen rechnen kann. Allerdings steht Pluto im Quadrat zur Venus, was den Kontakt mit anderen mitunter auch erschwert, weil Pluto zum einen polarisiert und ihn zum anderen auch mit recht extremen Erfahrungen im Leben konfrontieren kann. Mit Merkur und Mars im Zeichen Löwe wird aber auch noch eine ganz andere Seite von ihm symbolisiert: Diese möchte sich vor allem auch sprachlich kommunikativ Ausdruck verleihen, was auch durchaus die Stellung seiner recht quirligen Sonne im 3. Haus unterstreicht."
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 20